Debo16V's Golf 3 Cabriolet "Joker"

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Bischen Platz dazwischen lassen und daneben. Und ich würde das "www" wegschneiden - "de-Endung" auf alle Fälle lassen!
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

auf jeden Fall daneben :thumbup: ....aber iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiih, ist der sauBär! :D
Gruß Holger
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Bischen Platz dazwischen lassen und daneben. Und ich würde das "www" wegschneiden - "de-Endung" auf alle Fälle lassen!
Genau so, Rückbank find ich geiles Projekt
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Finaler Kofferraumausbau Teil 4

Beitrag von Debo16V »

So, erstmal sind die Aufkleber wie gewünscht drauf gekommen ^^ 20mm Platz zum anderen..
Habt mich gut beraten, mir gefällts auch erstaunlich gut :P :thumbup:

Und zu gestern.. Haben die Bank dann fixiert und dann außerhalb der Rückbank Maß genommen und verschweißt..
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis ;) Ich freu mich schon drauf wenn es fertig ist :love: Jetzt sieht man auch besser den Ausschnitt :whistling:
Der Sattler bekommt aber noch einiges zu tuen.. Habe jetzt erstmal mehr Polster dran gelassen, da er immernoch was wegnehmen kann..

Und ich habe schonmal den Port gebaut. Damit ihr mal ein bisschen die Größe einschätzen könnt steht da ein BigPack drin. :)
Ist jetzt im Innenmaß 190x132mm. Ca 250cm² Portfläche und 300mm lang :schwanz:
In der Höhe musste ich ein wenig geringer werden als ich zunächst angenommen hatte.. Aber passt alles wunderbar bislang.
Morgen oder Montag hole ich dann das zugeschnittene 16ner MDF und dann darf gebaut werden.. :thumbsup:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=265682#post265682']Habt mich gut beraten[/quote]
Du willst doch jetzt nicht sagen, dass Du Zweifel daran hattest :?: 8| :D
Aber meckern muss ich doch mit Dir (Scherz!). Falls Du das noch mal - aus irgendeinem Grund neu machen musst - dann zieh Dir das Klebeband als Hilfslinie von Innen in der Scheibe und setz die Schrift auf eine "Grundlinie". Ansonsten wie immer alles top - wenn der Marius was anfängt, dann macht er eben keine halben Sachen :thumbsup:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Neeeein ihr habt alle Geschmack, ansonsten hättet ihr euch hier nicht angemeldet :D

Ich hab auch erst überlegt das von innen zu machen.. Aber turnen hatte ich das letzte mal in der Grundschule und grade kleben über die Seitenscheibe war also nicht drin :D
Hab bewusst den anderen Aufkleber etwas höher gesetzt.. Und da der unten grade maschinell geschnitten war hab ich mir das so einfacher gemacht :P
Das zu meiner Verteidigung 8o :D :prost:
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=265689#post265689']Neeeein ihr habt alle Geschmack, ansonsten hättet ihr euch hier nicht angemeldet[/quote]
Stell Dir vor, wir haben sogar Charakter, deshalb reden wir auch immer fleissig mit Dir :P
Ja ne, is doch ok, alles gut - ich wollte auch nur sagen, dass ich es eben auf eine Linie gesetzt hätte - WENN ich beide gleichzeitig aufgezogen hätte :!:
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

das mit der rückbank ist eine richtig geile nummer mein junge :D ^^
ich komm auf dich nicht klar :D
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Ja die Rückbank wird richtig gut, top
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

News..

Beitrag von Debo16V »

Sooo..
Das Bassreflexgehäuse ist gestern soweit noch fertig geworden.. ;)
Lautsprecher habe ich auch schon aus dem alten Gehäuse geholt..
Nächste Woche sollte es dann weitergehen. Fahre morgen früh erstmal in Osten :D
Ab zum Melt!-Festival :love:

Eine kleine Neuerung ist aber heute eeeeeendlich noch eingetroffen!
Komplette Facelift-Aussenspiegel in LC9Z :thumbsup: Danke dafür an Hugo24..

Schönes Wochenende mit super Wetter wünsche ich euch! ^^
Grade den Leuten die auf dem FT sind.. :thumbup:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Debo16V am 17. Jul 2013 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

So, so... Marius fährt "abrocken" :schwanz:
Na dann mal viel Spass und :prost:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Faceliftspiegel

Beitrag von Debo16V »

Ich bin auch wieder im Lande :D
Danke dir Mike ^^

Nach ordentlichem ausschlafen hat es mir doch zu sehr in den Fingern gekribbelt.
Hab dann bei dem super Wetter heute die Türpappen abgenommen und die Spiegel umgebaut.. 8)
Bei der Gelegenheit dann noch zwei Matten Alubutyl verklebt und wieder alles zusammengebaut.

Spiegelverstellung funktioniert einwandfrei, auch wenn mich die unterschiedlichen Kabelfarben erst etwas irritiert hatten.
Die Heizung werde ich dann erst im Winter testen können :P

Ich find sie richtig schick, tausend mal besser als diese Bratpfannen vom 3er.. :love:
Jedoch frage ich mich wieso die die ungleich groß gemacht haben ?( Da weiß ich aber noch nicht wie rum ich das ändern will..
Also lieber den Fahrerspiegel klein oder den auf der rechten Seite groß?
Was meint ihr? :rolleyes:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Debo16V am 29. Jul 2013 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

:thumbup: Coole Sache Marius!
Dein Cabrio wächst und gedeit stetig und stetig. Einfach diese Liebe zu diesen Details :thumbsup:
Find ich gut, grad weil ich auf eine gewisse Art und Weise halt ähnlich "ticke".

Zu Deiner Frage: Beide groß, weil wenn Deine Spiegelgläser blau-getönt sind, könnt ich das vom kleinen gut gebrauchen :D :whistling: :schwanz:

Nein, Scherz, optisch denk ich wären 2 kleine schon nett, ob das allerdings "praktisch" ist??? da bin ich mir jetzt nicht so sicher :screwy:
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Mach die Fahrerseite klein.

Das geht eigentlich ganut soweit.
Spiegelglas passt vom Lupo, so hab ich es zu mindest. :D
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ja ich tendiere auch zum Kleinen auf der Fahrerseite :P

Ob das nun praktisch ist oder nicht, lass ich mal da hingestellt.. ^^ Sicherlich nicht sinnvoll aber das ist ein tiefes Fahrwerk auch nicht :D
Ich fahre ja nur mit dem Wagen und gewöhne mich da schon dran ;)

Kann mir den wer kurz erzählen was ich alles zum Umbau benötige?
Meine kleine Schwester fährt ja n 6N2, das sieht auch alles sehr ähnlich aus :D

Und richtig, ich hab 2 blaue Spiegelgläser dabei bekommen :love:
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Weil wir´s ja vorhin über Preise per PN hatten...

Das originale Spiegelglas für nen e-beheizbaren/-verstellbaren Spiegel kostet beim :) auch nen knappen 50er!!!
Auch nicht unbedingt ein Schnäppchen ;-))
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Ich habe keine großen Unterschied gemerkt, da der Lupo Spiegel ja auch Konvex geformt ist.

Am besten vom Schrotti eine ganzen Spiegel holen.

brauchen tust du das komplette Gehäuse den Metallrahmen und ein Glas.

Mehr nicht, der Motor passt vom Cabrio
Chappys Cabrio
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 30. Mai 2013 19:12
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Chappys Cabrio »

Habe bei mir auch den Lupo Spiegel verbaut bzw. ungebaut .

Arbeit ist recht leicht , man muss halt den Fuß etwas bearbeiten da der Winkel vom Lupo anders ist .
Habe die Aufnahme vom Cabrio etwas bearbeitet und es paßte dann auch .

Die verdammte Feder , damit hatte ich mehr Probleme . ;)

Aber mit den Lupo Spiegel aufpassen , es gibt da 2 verschiedene größen .

Habe zb. den Fahrerspiegel nun minimal länger als den Beifahrerspiegel .

Umbaukosten 30€ .
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Hier im Forum findet sich auch echt wenig zu dem Thema was? :P

Also nochmal zur Zusammenfassung:
Ich muss zuerst auf die Größe achten, damit ich die gleich groß bekomme. Dann reicht Spiegelkappe, das Unterteil, das Glas und den Metallhalter innen drin.
Der Motor passt vom Cab (gehen dann also auch mechanisch verstellbare Spiegel?)..

Es geht auf jeden Fall der Lupo mit Anpassungen, gehen dann evtl. auch Arosa und 6N2? ^^

Und ratet ihr eher zu originalen Spiegelgläsern? Habe jetzt auf beiden Seiten blaue asphärische Gläser, so soll es auch bleiben.. Nachbau auch ok? :huh:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Finaler Kofferraumausbau Teil 5

Beitrag von Debo16V »

So, ich hab auch mal wieder was zu melden 8o :D

Ich bin dieses We in Hannover bei Bekannten gewesen.. Bin seit langem nicht mehr eine längere Strecke gefahren.. 8)
Auf jeden Fall hatte mein Renncabrio auf dem Nach-Hause-Weg wohl Heimweh und hat alles gegeben :D
Oben-Ohne mit meinem 75PSler laut GPS 187km/h geschafft.. Und dank dem KW echt sicher gefühlt :love:

Aber heute ging es endlich am Gehäuse weiter.. Ich weiß endlich wie ich es vernünftig befestigen kann..
Ausserdem ist das Bassreflexgehäuse soweit fertig und steht nun fertig verspachtelt und trocknet ^^

Ein paar Bilder auf die Schnelle..... :schwanz:

Und wegen den Spiegeln bin ich noch am Infos sammeln, bald gibt es da auch News ^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]