Golf 3 Felix87 VR6 Cabrio... Verkauft

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Felix87
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 221
Registriert: 10. Mai 2012 10:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Felix87 »

Hallo Jungs und Mädels,

ich habe mal eine Frage. Ich hätte gerne weniger Gummi auf der Felge. Also z.B. nen 195/40 17.

Ist das bei einem VR Cabrio möglich? Oder muss ich den Motor raus werfen und nen 1.8t einbauen? :D

Gruß Felix
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ablasten, mitm 1.8T haste die gleichen achslasten wie beim vr6....oder 185/35
Benutzeravatar
Felix87
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 221
Registriert: 10. Mai 2012 10:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Felix87 »

Aber kann denn ablasten? Bei mir sind folgende Achslasten eingetragen: VA 970 KG / HA 790 KG.

Ich meine es hat ja einen Grund das die Gewichte da eingetragen sind? Wo ist der Nachteil für mich?

Gruß Felix
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

naja, du hast dann halt ne geringere Zuladung.
das ist der Nachteil.

Wird dann halt genau nachgemessen welches Gewicht an den Achsen lastet, meinetwegen mit dir drin.

Sind dann halt nicht mehr die VW Vorgaben gültig
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Was solls für nachteile geben? Die meisten Prüfer lasten dir 30kg pro Rad ab...macht 60kg weniger auf der achse...somit kannste dwn 195/40 R17 81V fahren ;-)
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Kauf dir doch einfach nen 195/45er die gibts als 84er und schon ists gut.
Benutzeravatar
Felix87
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 221
Registriert: 10. Mai 2012 10:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Felix87 »

@Robert

Ich will weniger Gummi in der Höhe haben! Und ich denke ein 195/45 kommt dem 205/40 von der Höhe sehr nahe! Da ist der 195/40 flacher!

@Anti

Laut Wiegekarte ausm letzten Jahr wiegt der Golf 820kg auf der VA!
Da kann man nicht mehr viel anlasten oder?

Gruß
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Fahr zum TÜV, die 30kg pro Rad gehen eig. immer!
Viele haben schon abgelastet ;)
Benutzeravatar
Felix87
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 221
Registriert: 10. Mai 2012 10:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Felix87 »

Also, ein sehr guter Freund von mir ist Werkstattleiter bei einem großen Autohaus und wird morgen mal seinen TÜV Prüfer anhauen wegen der Ablastung.

Bekomme ich einen 195er Reifen auf einer 8J Felge noch eingetragen? Oder soll ich lieber auf 7,5J gehen?

Ich mache das ganze nur weil ich den Golf noch tiefer haben möchte. Und mit der 8x17 und 205/40er Reifen wird es ohne ziehen jetzt eng an der VA.


Gruß Felix
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Naja, also ich fahr 185/35 auf 7,5...aber ich glaub der 195/40 hat nur ne Freigabe für 7,5
MK3 Cab
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 22. Jul 2013 03:05
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von MK3 Cab »

ich würde immer versuchen nen sehr schmalen reifen zu fahren zb 185 30 auf 7.5... optisch wirkt das unglaublich musst nur gucken dass die traglast passt
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote='Felix87','index.php?page=Thread&postID=266756#post266756']@Robert

Ich will weniger Gummi in der Höhe haben! Und ich denke ein 195/45 kommt dem 205/40 von der Höhe sehr nahe! Da ist der 195/40 flacher!

Gruß[/quote]

Der 205er ist sogar flacher von der Flanke her. 205/40 hat 82mm und der 195/45 hat 87,75mm im Vergleich dazu hat der 195/40, 78mm. Also nicht ganz so der Unterschied zum 205er.
Benutzeravatar
Felix87
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 221
Registriert: 10. Mai 2012 10:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Felix87 »

Ich me[quote='robert84','index.php?page=Thread&postID=266785#post266785'][quote='Felix87','index.php?page=Thread&postID=266756#post266756']@Robert

Ich will weniger Gummi in der Höhe haben! Und ich denke ein 195/45 kommt dem 205/40 von der Höhe sehr nahe! Da ist der 195/40 flacher!

Gruß[/quote]

Der 205er ist sogar flacher von der Flanke her. 205/40 hat 82mm und der 195/45 hat 87,75mm im Vergleich dazu hat der 195/40, 78mm. Also nicht ganz so der Unterschied zum 205er.[/quote]Ich meinte natürlich den 195/40er. Hatte mich oben verschrieben. Aber ich denke dadurch das er noch mehr gezogen wird, ist der Unterschied noch deutlicher zu sehen (von 205/40 auf 195/40)




Der 185er ist vielleicht etwas sehr schmal. Und ausserdem will ich keinen Nangkang Reifen fahren. Steckt zu viel Geld im Auto :D

Gruß Felix
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ich fahr auch Nankang und? Fahren eig alle tiefe Autos ;-) und da steckt auch genug Kohle drin...und der 185/35 istbein 84V...da muss man nichmal ablasten ;-)
Und nen besseren Reifen zum tief fahren gibts nicht, aber gut, jeder versteht was anderes unter tief...das ist bei mir alles ab <26cm radmitte bis bördelkante
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote='Anti','index.php?page=Thread&postID=266788#post266788']Ich fahr auch Nankang und? Fahren eig alle tiefe Autos ;-) und da steckt auch genug Kohle drin...und der 185/35 istbein 84V...da muss man nichmal ablasten ;-)
Und nen besseren Reifen zum tief fahren gibts nicht, aber gut, jeder versteht was anderes unter tief...das ist bei mir alles ab <26cm radmitte bis bördelkante[/quote]

Es gibt aber auch leute die die leistung die sie im auto haben gerne auf die strasse übertragen möchten...und ausserdem sieht es ziemlich bescheiden von hinten aus mit diesen asphaltspalter reifen :P
Benutzeravatar
Felix87
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 221
Registriert: 10. Mai 2012 10:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Felix87 »

[quote='Anti','index.php?page=Thread&postID=266788#post266788']Ich fahr auch Nankang und? Fahren eig alle tiefe Autos ;-) und da steckt auch genug Kohle drin...und der 185/35 istbein 84V...da muss man nichmal ablasten ;-)
Und nen besseren Reifen zum tief fahren gibts nicht, aber gut, jeder versteht was anderes unter tief...das ist bei mir alles ab <26cm radmitte bis bördelkante[/quote]Ich meine du hast ja schon recht. Geil aussehen tut es :love: . Aber ich finde den Reifen nur mit 82er Traglast ?(

Hast du ein Bild von den Reifen auf einer 7,5er Felge?

Gruß Felix
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

195er auf einer 8J Felge bekommt man eingetragen. Ich hatte schon mal beim TÜV gefragt.

Aber 185er hmm... ist halt Geschmackssache.
Ich war am überlegen die für meine Long Beach zu holen, aber die sind auch nur 7J breit, da geht das noch mit der Optik, glaube ich. :rolleyes:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ich meinte auch 82V...ablasten musste trotzdem nich!
Und andere mit über 300PS fahren auch Nankang, verstehe da das Problem nich!
Bild hab ich keins...reifen und felgen liegen noch einzeln hier
Benutzeravatar
Felix87
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 221
Registriert: 10. Mai 2012 10:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Felix87 »

Mal wieder ein kleines Update:

Mein Cabrio hat ein paar Winterreifen spendiert bekommen. Natürlich nicht zum fahren im Winter. Da soll es eigentlich nur drauf stehen, da ich meine ZW1 jetzt endlich aufarbeiten möchte bzw. muss.
Da sind wir auch schon beim zweiten Thema. Ich habe mich jetzt entschieden den Stern in Wagenfarbe zu lackieren und die Betten neu zu polieren. Dann das ganze mit goldenen schrauben verbinden und mich freuen. Eigentlich wollte ich den Stern ja beige lackieren (passend zum Innenraum), dass habe ich aber abgehakt da ich evtl. kurzfristig den Innenraum neu gestalten werde.

Hier noch ein paar Bilder..

Gruß Felix
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Sehr schön.

Allerdings finde ich den Stern in Wagenfarbe nicht so gut.
Das ist einfach zu dunkel und dann wirken die Felgen nicht mehr, aber das ist nur meine Meinung.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]