[Sonstiges] Garage

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
tommygoebel
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 111
Registriert: 27. Mai 2012 18:02
Wohnort: Düren

Garage

Beitrag von tommygoebel »

Hallo....
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Mein Cabbi Überwintert in einer Mietgarage, die leider nicht 100% dicht ist (es tröpfelt sehr leicht an einer Stelle durch).
Somit tropft es immer auf meiner Motorhaube..... ;(
Jetzt wollte ich mir eine Garage (Plane) holen, die ich meinem Cabrio überziehen kann....
Meine Frage an euch: Welche könnt ihr mir Empfehlen?
Benutzeravatar
Chacka
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 175
Registriert: 5. Jul 2013 13:03
Baujahr: 1998
MKB: AKS
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Jörg
Wohnort: LK Gö

Beitrag von Chacka »

[quote='tommygoebel','index.php?page=Thread&postID=267676#post267676']...die leider nicht 100% dicht ist (es tröpfelt sehr leicht an einer Stelle durch).
[/quote]Ich hoffe erst einmal, dass es sich für dich lohnt, deinen Cab in einer tröpfelnden Mietgarage unterzustellen. Was sagt der Vermieter dazu?

Ansonsten würde ich einfach eine Plane über die Haube legen, die "dicht" ist. Den ganzen Wagen würde ich nicht abdecken.

Good luck :)

Edit meint eben: evtl. einfach einen Eimer unter die undichte Stelle stellen/hängen, wäre das eine Möglichkeit?
Chacka,
Jörg

Mein 94er
Mein 98er
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Persönlich würde ich mein Cabrio nicht unbedingt in einer undichten Garage unterstellen. Allein schon weil ich Bedenken hätte das durch die hohe Luftfeuchtigkeit mein Verdeck (Falls Stoff) zu schimmeln anfängt. Solltest du aber ein PVC Verdeck haben, wäre das ja weniger das Problem und ich würde zusätzlich aber auf jeden Fall einen Luftentfeuchter in den Innenraum des Wagens stellen. Und ebenfalls auch nur die Front abdecken wegen Schwitzwasser, welches sich auch unter der Folie bilden kann!
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3156
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Das würd ich auch sein lassen! Die konstante Luftfeuchtigkeit killt dein Cab, besonders wenn es sich um eine geschlossene Garage ohne Belüftung handelt, wo soll die Feuchtigkeit dann hin? Dann stell das lieber unter ein Carport, da kann die Feuchtigkeit wenigstens abziehen.

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Ist es eine Garagenboxe? Wenn ja legst den Plastik lieber übers Garagendach . Tröpfelt dann nich mehr rein, sprich den Vermieter darauf an.
Benutzeravatar
tommygoebel
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 111
Registriert: 27. Mai 2012 18:02
Wohnort: Düren

Garage

Beitrag von tommygoebel »

Erstmal Danke für die ganzen Antworten.....
Man muß sagen, das es nicht super Durchregnet, sondern wirklich ganz leicht an einer Stelle tropft (linke Motorhaubenseite vorne)
Das dumme ist, als ich damals unser Haus gekauft habe, war keine Garage dabei... :S
Also mußte ich mir jetzt eine suche....
Bei uns im Dorf sind Garagen sehr begehrt....und unserem Garagenvermieter ist es wichtiger Geld zu verdienen, als sich um Probleme anderer zu kümmern.
Habe jetzt vorne über die Motorhaube eine Folie gelegt.
Im Innenraum habe ich wärend der Winterpause immer einen Innenraumentfeuchter stehen (wird alle 2 Monate gewechselt)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]