Es gibt viele Mythen um das Thema Auspuff Aufarbeitung ... Auspufflack hält genau soviel Temperatur aus wie normaler .... Edelstahlauspuffanlagen können auch rosten .... normale Auspuffanlagen können mit Zinkspray + Auspufflack doppelt geschützt werden .... ?!?!
und wo könnten solche Mythen wohl besser aufgeklärt werden als in Internetforen ....
ich werde mich an die Sache mit dem Zinkspray setzen ... wenn einer von euch auch was wiederlegen kann, immer her damit ...
oder ihr habt selbst irgendetwas ähnliches zum Thema Auspufferhaltung gehört... ? hier ist der richtige anlaufpunkt ....
somit kann man auf diesen Wege seine auspuffanlage vielleicht schon von vornherein optimal und für lange Zeit schützen, damit man mehr davon hat ...
Mit forumschaftlichen Grüßen
Der Eine
Lackierung & Folierung Auspufflackierung .... die feinheiten zum Erhalt der tröte
Moderator: Christian
Richtig, da gibt es riesen Unterschiede.
Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl. Der Begriff ansich ist auch eher eingebürgert..
V2A zum Beispiel gammelt in der Nähe von Meerwasser schnell, ab V4A ist es lebensmittelecht und so weiter.
Mein Bastuck ESD hängt mittlerweile seit ca 5 Jahren unterm Cabrio und wird auch im Winter gefahren.
Da ist noch garnichts dran. Ich könnte ihn sogar wieder auf Glanz polieren, wie ich es bei den Endrohren habe!
Der hat aber auch was in die Richtung 400€ gekostet. Muss ja einen Grund haben wieso z.b. TA Technix das für 100€ herstellen kann.
Genauso wie günstige "Edelstahl"-Gewindefahrwerke auch rosten können/werden...
Für normale Stahlanlagen kannst du es in meinen Augen wirklich nur mit Sprays versuchen. Zink hält da aber denke eher den Rost fern,
da es ja wie eine "Opferanode" funktioniert.
Ansonsten jedes Jahr den Wagen hochnehmen und Flugrost beseitigen bzw. solche Stellen Rostumwandler auftragen und neu zinken..
Vllt kann man so die Lebensdauer hinauszögern, jedoch nicht vorm sterben bewahren :huh:
Es kommt eben immer auf das Material an!
Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl. Der Begriff ansich ist auch eher eingebürgert..
V2A zum Beispiel gammelt in der Nähe von Meerwasser schnell, ab V4A ist es lebensmittelecht und so weiter.
Mein Bastuck ESD hängt mittlerweile seit ca 5 Jahren unterm Cabrio und wird auch im Winter gefahren.
Da ist noch garnichts dran. Ich könnte ihn sogar wieder auf Glanz polieren, wie ich es bei den Endrohren habe!
Der hat aber auch was in die Richtung 400€ gekostet. Muss ja einen Grund haben wieso z.b. TA Technix das für 100€ herstellen kann.
Genauso wie günstige "Edelstahl"-Gewindefahrwerke auch rosten können/werden...

Für normale Stahlanlagen kannst du es in meinen Augen wirklich nur mit Sprays versuchen. Zink hält da aber denke eher den Rost fern,
da es ja wie eine "Opferanode" funktioniert.
Ansonsten jedes Jahr den Wagen hochnehmen und Flugrost beseitigen bzw. solche Stellen Rostumwandler auftragen und neu zinken..
Vllt kann man so die Lebensdauer hinauszögern, jedoch nicht vorm sterben bewahren :huh:
Es kommt eben immer auf das Material an!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]