Debo16V's Golf 3 Cabriolet "Joker"

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Der sieht leider wieder stark nach 150mm Version aus..
Habe den Verkäufer dennoch mal angeschrieben ^^
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Ist der kleine. Musst aufs Baujahr achten, 98-01, gibt auch sicher 5 Sofortkauf Angebote für den kleinen Spiegel. Der kann ja auch manuell verstellbar sein.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

So.. Das Cab und ich sind wieder Freunde :D
War jetzt 4 Tage in Berlin und es sprang sofort an, als wir uns versöhnen wollten ^^

Hab auch endlich einen weiteren Monoblock, also geht es da auch ganz bald weiter ;)
Ein kleiner Aussenspiegel ist nun auch endlich unterwegs.. Der aus Thore's Link wurde mir zu teuer..
Und manche Verkäufer haben es auch nicht nötig zu antworten.. Naja, jetzt läuft es ja zum Glück :P

Dann kann es bald endlich zum Karobauer/Lackierer, das muss vor diesem Winter auf jeden Fall noch passieren :wacko:
Bin gestern beim Anwalt gewesen und hab das alles geschildert. Der hat sich nun der Sache angenommen und dann soll das wohl bald was werden.. :sleeping:
[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=268236#post268236']Kleine Anmerkung noch: Bald sind die 110tkm voll.. Und gestern war die Gülle günstig, da hats mal einen vollen Tank spendiert bekommen.
Und da das soooo selten der Fall ist ( :schwanz: ) ist mir jetzt folgendes aufgefallen.. Beim tanken kann ich nicht die "Rastnase" von der Zapfpistole auslösen. Die ging immer sofort aus sobald ich losgelassen habe. Gut, kann auch an dem Zapfhahn liegen, jedoch hab ich auch gehört wie die Luft aus dem Tankstutzen gedrückt hat.
Kann es sein, das die Entlüftung dicht ist? Riechen kann ich so eigentlich nichts, jedoch hat mich das gewundert. Kann man die irgendwie überprüfen?
Bei Benz häng ich da einfach n Tester dran :D[/quote]So, die 110000 sind geknackt, leider war ich noch zu müde und war nicht aufmerksam genug :whistling:
Kann mir das mit der Entlüftung jemand verraten? :huh:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

So..
kleines Update: kleiner Spiegel ist da :D
Konnte die Finger natürlich nicht von lassen und hab ihn schonmal demontiert.
Sooo viele Teile hätte ich allerdings nicht erwartet :whistling:

Montag hole ich mir noch ein 1m Chinchkabel von Focal, damit ich die Slave-Stufe betreiben kann..
Schönes Wochenende, Leute! :prost:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Hm.. Soll ich hier noch mehr erzählen? :D

Aber ein bisschen OT kann nicht schaden.. :P

Grade wieder eine kleine Probefahrt im neuen Golf 7 GTI gemacht.. Leider nur die 220PS Version ohne die Performance-Brake und ohne das neue Sperrdifferential.
Und ganz ehrlich? Das sollte man sich wiiirklich mitbestellen. :whistling:
Die Bremse finde ich fast schon zu schwach für die Leistung und grade bei Auffahrten mit voller Last blinkt da so eine gelbe Anzeige und der GTI nimmt Leistung zurück.
Aber so im Gesamten ists ne echt geile Karre.. Geht ratzfatz auf 250 und das knallen (Zwischengas) beim Schalten ist allererste Sahne :schwanz:



Wird es doch mal Zeit für ne Leistungskur im Cab?.. ^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
g3cmann
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 64
Registriert: 28. Jul 2013 12:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von g3cmann »

ohhhh ja 1,8t der winter is lang
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Oder 'n ABF :love:

Auf jeden Fall konnte ich endlich auch die letze Stufe auftreiben.. es sammelt sich :D
Hab sie dieses Wochenende auch schon eingebaut.. Trau mich jetzt nur nicht mehr das Radio aufzudrehen, da ich Angst um die Woofer hab :P
Wird nach dem lackieren von ACR also erstmal neu eingestellt...

Das Cab kommt übrigens in der Woche vom 4.-8.11. zum Lackierer, damit das Heck endlich wieder heile ist.. :wacko:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Vorschau..

Beitrag von Debo16V »

Bild

Test, Test, 1, 2, ... Hallo Hallo!
Da mir das Bilder komprimieren auf den Sack :whistling: geht versuch ich auf diesem Wege mal :thumbup:

Ich war mal mit unserer Spiegelreflex unterwegs und hab meine Erstlingswerke "geknipst" :P

Und da hier ja jeder seine Saisonabschlussbilder hochstellt will ich auch ^^
Zuletzt geändert von Debo16V am 28. Okt 2013 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Gefällt mir sehr :love:

Was liegt sonst so im Winter bei dir an?
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Schöön :thumbsup:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Schönes Foto! :thumbup:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Danke, Danke :) Aber das ist doch erst die Voooorschau ;)
Meine Favoriten folgen noch.. :thumbup:

[quote='cab4','index.php?page=Thread&postID=268995#post268995']
Was liegt sonst so im Winter bei dir an? [/quote]
.. Hör auf :D Aber wenn du schonmal fragst:

Erstmal werde ich mich mit dem Webhosting schlau machen. :P

In der Woche vom 4.11.-8.11. geht das Cabrio erstmal zum Lackierer und da werde ich es dann selber soweit wie erforderlich strippen.
Da werden dann die hinteren Seitenteile, Heckklappe und die hintere Stoßstange neu lackiert und die Sollbruchstelle unter den Rücklichtern verzinnt.
Ausserdem habe ich ja einen kleinen linken Aussenspiegel besorgt, dessen Kappe auch in Wagenfarbe lackiert werden muss, um danach am Cab seinen Platz zu finden ^^

Ansonsten folgt erstmal ein bisschen Pflege.
Sprich ein Öl- und Filterwechsel ist fällig. Zudem muss ich in eine neue Ventildeckeldichtung investieren ;)
Ausserdem bekommt das Cabrio an der Hinterachse noch 4 neue Bremsleitungen und dementsprechend auch einen Bremsflüssigkeitswechsel.
In dem Zuge soll auch der hintere Sattel einmal ab und ich will den Nachsteller und die Handbremse einmal richtig gängig machen.
Sonst ist an Service erstmal alles gemacht.

Vorm Winter kommt allerdings noch der Wintermodus :D
Sprich die schmale Lippe an die Frontschürze, das Fahrwerk drehe ich einen Zentimeter hoch, das KW V2 einmal reinigen und neu einwachsen und die Winterfelgen/-reifen montieren.
Muss dann noch alle Dichtungen und Gummilippen "wintertauglich" machen und das Verdeck nochmal imprägnieren.

Bis zur nächsten Saison, also über den Winter habe ich aber auch noch reichlich geplant:

Die BBS RS764, die derzeit im Keller auf mich warten, will ich wieder richtig schick machen. Rand wird neu poliert und der Stern bleibt (erstmal) im Originallack, evtl nur neuer Klarlack drauf.
Ausserdem soll der Sattler endlich mal die Sachen bekommen, damit das zur nächsten Saison alles klar geht. Die Rücksitzbank inkl. der Mittelarmlehne soll in Originalleder gehüllt werden. Das Lupolenkrad will ich neu Satteln lassen mit Daumenauflagen und roten Nähten. Der Audischaltknauf soll dann auch einen vernünftigen Schaltsack bekommen in schwarz. Das Audileder ist ja eher irgendwie gräulich..

Im Innenraum gibt es aber sonst auch noch was zu tuen..
Hab noch die verchromten Gurtschienen liegen, die ich noch garnicht verbaut habe. Zudem will ich das Faceliftamaturenbrett aus meinem Schlachtcabrio verbauen und den Facelifttacho.
Ausserdem will ich endlich mal die Funk-ZV und die DWA anschließen, das Verdeckrelais umbauen und die MFA habe ich ja auch noch liegen :D
Zudem will ich noch zu allen Lautsprechern anständige Kabel ziehen und die anlöten.

Und wenn ich dann noch Lust hab muss der Kofferraum noch fertig ^^
Nee quatsch.. da muss auch noch was passieren. Die Edelstahlringe um die Lautsprecher, die Schraublöcher verblenden, Seitenverkleidungen bauen, Stufenhalterungen bauen und alles beledern. Ausserdem natürlich noch einstellen/einmessen lassen bei ACR und dann kann eeeendlich der nächste Sommer kommen 8o

Ausserdem hab ich grade 2 interessante Optionen.. Eine GRA geht auf den Weg zu mir und mit etwas Glück bekomme ich 2 originale Golf 4 Cabrio Kotflügel, die noch nie verbaut gewesen sind. :love:
Aber da weiß ich selber noch nicht mehr, da gibt es mehr Infos, sobald etwas fest ist :)

Edit: Direkt vergessen. Suche noch ein blaues kleines Spiegelglas für die Fahrerseite und eine 120A LiMa 8)
Also.. viel zu tuen.. Aber ich freu mich auch drauf :thumbsup: :prost:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

War zu viel Text ne? :P :whistling:

Dann will ich mal schnell noch ein paar Schnapschüsse nachreichen, die heute spontan entstanden sind.
War noch einmal "oben ohne" unterwegs und hab das gute Wetter genossen ^^

Also hier.. Und schönen Abend noch :prost:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Megacoole Bilder! Und wenn ich die so sehe frage ich mich warum wir nicht mal ne gemeinsame Saisonabschlusstour organisieren :thumbsup:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Stimmt, war zu viel Text :D

das liest keiner

Tolle Herbstbilder!"

WEnn du das Fahrwerk hochdrehst, mach die Gewindegänge vorher super sauber.
Btw solltest du dann am besten noch einmal 50 EUR für die Spur ausgeben.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

mein gott das ist ja fast ein buch :D .
habs alles gelesen... sonst jammerst du wieder xD
endlich kommen schicke felgen .. die waren ja immer ein dorn in meinen augen :D
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=269137#post269137']WEnn du das Fahrwerk hochdrehst, mach die Gewindegänge vorher super sauber.
Btw solltest du dann am besten noch einmal 50 EUR für die Spur ausgeben.[/quote]Das ist klar wie Kloßbrühe ^^
Weiß aber nicht ob ich für die paar KM mit den Winterpuschen die Spur neu vermessen lasse..
Danach soll er ja eh weiter runter und mit den anderen Reifendimensionen muss ich es dann neu vermessen lassen..

Und zur Entschuldigung für den vielen Text :D
Wie gesagt war "mein erstes Mal" mit der Kamera und bin einfach mal spontan losgezogen..
Seid nicht zu kritisch mit dem Bildmaterial :P :P

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Das erste kannte ich noch nicht :D
Aber für´s erste mal doch nicht schlecht, oder? :whistling:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

das letzte Bild gefällt mir sehr gut
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder