leider habe ich es nicht geschafft den Beitrag hier im Showroom so schnell wie geplant hinzubekommen. Aber dafür jetzt.
Wir haben das gute Stück 2002 als astreines Hausfrauenauto gekauft. 66.000 auf der Uhr. Standard Optik Colour Concept. Bis 2004 sollte sich das auch nicht ändern. Doch dann hats mich nicht mehr gehalten, und ich musste ran. Also ab zum Lackierer und Tuner, Vorstellung durchsprechen, die hochwertigste Lösung finden, und dann das gute Stück so verfeinern wie ich es gern ab Werk gehabt hätte.
Da ich auch gern Shopper mit viel Chrom fahre, konnte ich mich für die Menge an Plastik nicht begeistern, also war klar, die Kotflügelverbreiterungen und Stossschutzleisten rundeherum mussten ab. Dann gings ans Blech. Türen wurden passgenau mit Blechen verschweisst, und eingearbeitet, die kleinen Unebenheiten gezinnt. Hohlräume haben allesamt eine Hohlraumversiegelung bekommen, somit wirds auch keinen Rost geben.
Anschliessend gings an die Kotflügel vorne und hinten. Mir war dabei wichtig keine "Mega"-gezogenen Radkästen etc zu produzieren, sondern die für mich sehr schönen Proportionen des Cabrios einfach nur herauszuarbeiten. Ich liebe jede einzelne Karossierekurve dieses Autos.
Nachdem dann die Kotflügel auch glatt wie eine Baby-Popo waren haben wir sie noch ganz sanft 1,5cm gezogen vorne,und sowohl vorne als auch hinten sauber gebördelt, damit die schönen 8x17er RH Technik Felgen auch drunterpassen die ich schon bestellt hatte. Noch vor dem Lack kam dann ein Weitec Fahwerk mit ursprünglich 60/40 Tieferlegung rein, die habe ich aber schnell wieder in 40/40 verändert, war mir einfach zu hart zum cruisen. Die Heckklappe wurde auch noch per Verzinnen gecleant, und dann das ganze Ding geschliffen, geschliffen und geschliffen. Dann kam der originale Black Magic Lack wieder drauf, die Felgen montiert, Bastuck Gruppe A montiert (wirklich schöner Sound), JEDesign Grill drauf, Hella Klarglas Hauptscheinwerfer und Tagfahrlicht mit klarglasblinkern und es war geschafft. Fürs erste....
Mit der Zeit kamen dann noch die ein oder anderen kleine Arbeiten dazu. Aber im großen und Ganzen war das ein ein ganz ordentlicher Start.
Anbei die Grunddaten:
Daten & Fakten:
- Model: Golf 3 Cabrio Colour Concept (BJ 10/1995 / KM-Stand 138.000)
- Motor 2.0 Liter 115PS ADY 4 Gang Automatikgetriebe
- Innenausstattung: Originale schwarze Recaro Lederaustattung
- Lackierung: Black Magic Perleffekt (LC9Z)
- Sonderausstattung
ab Werk: Sitzheizung, Bordcomputer (MFA), eFH vorne & hinten, elektr.
Verdeck, elektr. Spiegel, Windschott
- Cleane Optik rundherum. Sicken und Vertiefungen an Türen, Kotflügel, Heckklappe und Front gecleant, anschließend komplette Neulackierung mit vorherigem Sandstrahlen
- Hohlraumversiegelung / Schweller- und Kotflügelversiegelung
- Radkästen gebördelt und vorne 1,5cm gezogen, was optisch nicht wirklich auffällt
- 8x17 RH Technik Felgen mit 205/40 ZR17 Pirelli P-Zeros
- Bisher noch Weitec GT Fahrwerk 40/40 (ursprünglich 60/40)
- Bastuck Gruppe A A253-203VW Endschalldämpfer mit Einfach-Endrohr oval 153 x 95 mm
- Hella Golf 4 Optik Klarglas Hauptscheinwerfer
- Hella Klarglas Tagfahrlicht und Blinker
- Tachoumbau blau LED
- Soundausbau: geplant Emphaser 2-Wege Syteme in Türen und Seitenverkleidung und Emphaser Cabrio Bass für den Kofferaum
- Neues Stoff-Verdeck in original Qualität
- Bilstein B12 Fahrwerk 30/30
- Alle Beleuchtungen durch LEDs ersetzen
- Original Cupholder nachrüsten
- Vielleicht irgendwann noch nen schöner anderer Motor, wobei ich mit meinem aktuellen zum
cruisen echt zufrieden bin.
Bin gespannt auf euer Feedback.
Gruß,
Markus