[Elektrik & Beleuchtung] Innenbahn Zündschloss Fragen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Innenbahn Zündschloss Fragen

Beitrag von XdeVilX »

Hi ;)

im Zuge meines Umbaus auf VR6 habe ich günstig einen Schlosssatz aus einem Facelift Cabrio bekommen können also Komplette lenksäule mit zündschloss und WFS steuergerät 2 türgriffe mit schloss und ein heckklappenschloss

jetzt habe ich heute aber gesehn das im Facelift sich die Stecker am WFS Steuergerät geändert haben. Und so wie es aussieht passt die Lesesspule vom Golf3 nicht aufs zündschloss vom Facelift

hat den Umbau hier schonmal jemand gemacht und kann mir evtl Tipps geben wie ich das ganze nun Bewerkstelligen kann? auf die WFS will ich nicht verzichten
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Das ganze WFS-Zeug brauchst doch garnicht. Brauchst nur ne andere Lesespule.:

http://www.golf3forum.de/thread.php?thr ... =0&page=97

Ich kann das bestätigen. Habe ja mj 98 und Innenbahn. Bei mir ist auch noch die Golf 3 WFS (mit den kleinen Steckern) drin. Sprich einfach andere Lesepule besorgen und fertig :)
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 23. Dez 2013 22:13, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

das is mir vorhin auch in den kopf geschossen mit dem Polo oder Lupo oder Arosa nur ist die Frage in welchen Baujahren das ganze drin war
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Guck doch im Teileprogramm beim Mj98er Cabrio und nimm das ;)

Oder frag Shadow nach der Teilenummer.
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Teilenummer müsste ich nachsehen, ist aber Seat Arosa, glaube Modelljahr war 1998...

[IMg]http://kellerbu.de/winter-snapshot/2013 ... ag0078.jpg[/IMG]

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

Teilenummer wäre klasse :)

die lesespule passt dann ja auf das zündschloss vom Cabrio?
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Ja, die passt dann auf das Cab-Zündschloss. Meins stammt zwar aus nem 6NF, das ist aber alles identisch...

Die TN ist 6N0 953 254, hab ich gerade abgelesen

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Da ich heute meinen sozialen habe. Bin ich grade extra raus ans Auto und habe die Abdeckung abgeschraubt (btw. die schrauben sind total dumm..) und mir fast den Rücke ausgerenkt um die Nummer abzulesen:

6N0 953 254

Hier noch mal:

http://www.ebay.de/itm/160993919954

Die passt, ist original bei mir verbaut wurden.

Aber eigentlich könntest du auch die Lesespule vom 4er Cabrio umpinnen auf alten Stecker (nie getestet aber bevor ne neue kaufst ^^)

@Shadow

Ahhhhhhhhhhhhhhh und ich mach mir noch son Aufwand ^^

6NF? Meinst den 6N2 oder?

*EDIT*

Ok schlau gemacht. 6NF war ne art "Lieferpolo"^^
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 24. Dez 2013 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

das mit dem Umpinnen ist nicht so einfach. da müsste ich auch Pins nen Stecker nd vorallem nen SLP von der WFS haben ;)



da sehe ich mich eher mal nach nem set aus lesespule und dazu passendem Steuergerät um. das motorsteuergerät dürfte da ja aussen vor bleiben
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

MysticEmpires: Und meine abdeckung war nichtmal drauf, reinsetzen, ablesen, wohlfühlen ;)

xdevilx: WFSSTG brauchst du nicht, die Spule liest nur, d.h. die Spule alleine reicht, Stecker passt dann auch ins bestehende Stg...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

bist du sicher mit dem steuergerät? weil irgendwann wurde ja umgestellt von Festcode WFD auf diese Wechselcode Teile. welches WFS Steuergerät hast du den drin? haste dazu eine TN?
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote='XdeVilX','index.php?page=Thread&postID=270941#post270941']das mit dem Umpinnen ist nicht so einfach. da müsste ich auch Pins nen Stecker nd vorallem nen SLP von der WFS haben ;)



da sehe ich mich eher mal nach nem set aus lesespule und dazu passendem Steuergerät um. das motorsteuergerät dürfte da ja aussen vor bleiben[/quote]

SLP? Farbe auf Farbe pinnen, bei 3 Adern, wird ja wohl nicht zu viel verlangt sein oder? ^^ Die haben einfach nur den Stecker geändert damit man keine Festcodelesespule auf ein Wechselcode-Steuergerät steckt. Ob das überhaupt funktioniert weiß ich nicht. aber kostenlos testen ist ja net wild^^

Was das Steuergerät angeht:

6N0953254 Lesepule => 6N0953257 Steuergerät

Aber Wechselcode ist die Lesepule und das Steuergerät auch noch nicht, daher brauchst wie gesagt nur die Spule. Wechselcode ist erst 6H0953254 (Lesespule) und 6H0953257B (Steuergerät).
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 24. Dez 2013 12:24, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

[quote='XdeVilX','index.php?page=Thread&postID=270944#post270944']bist du sicher mit dem steuergerät? weil irgendwann wurde ja umgestellt von Festcode WFD auf diese Wechselcode Teile. welches WFS Steuergerät hast du den drin? haste dazu eine TN?[/quote]

ich bin mir sicher ,ja...

Ich fahr meine 95er Transponder ab Werk immer noch inkl. dem ursprünglichen WFSSTG...

Die Spule oben ist explizit Festcode, Wechselcode ist das mit den anderen Stecker...

IMMO3 wäre dann aber wieder abwärtskompatibel und könnte auch Festcode....aber lassen wir das.

In meinem 99er Cab ist auch noch Festcode, da ist die selbe Spule drin...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=270947#post270947']
In meinem 99er Cab ist auch noch Festcode, da ist die selbe Spule drin...

--sj[/quote]

Sicher? Weil grob ab "1E-W-010 001" wurde Wechselcode verbaut. Und das denke grob mitte Mj98 und das sollte eigentlich noch ne 3er Cabrio sein.
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

[quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=270947#post270947'][quote='XdeVilX','index.php?page=Thread&postID=270944#post270944']bist du sicher mit dem steuergerät? weil irgendwann wurde ja umgestellt von Festcode WFD auf diese Wechselcode Teile. welches WFS Steuergerät hast du den drin? haste dazu eine TN?[/quote]

ich bin mir sicher ,ja...

Ich fahr meine 95er Transponder ab Werk immer noch inkl. dem ursprünglichen WFSSTG...

Die Spule oben ist explizit Festcode, Wechselcode ist das mit den anderen Stecker...

IMMO3 wäre dann aber wieder abwärtskompatibel und könnte auch Festcode....aber lassen wir das.

In meinem 99er Cab ist auch noch Festcode, da ist die selbe Spule drin...

--sj[/quote]also hast du im prinzib den transponder aus deinem schlüssel in den neuen schlüssel umgebaut?


bei meinem schlossatz sind ja schlüssel dabei. würde sich der auf mein WFS Steuergerät anlernen lassen?
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Mach es doch nicht so Komplex.

- Bau die Spule ein
- Bau deinen alten Transponder in den neuen Schlüssel

Dann brauchst dich garnicht um die WFS scheren, weil die WFS nicht mal merkt das sich irgend was geändert hat.
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Genau so hab ichs gemacht...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Semrush [Bot]