Hallo,nn
Ich habe sporadisch ein paar Probleme mit meinem 2,0L AWG.
Angefangen hat das ganze damit das er hier und da mal geruckelt hat. Zuerst hab ich mir noch nichts dabei gedacht. Als es dann häufiger auftrat hab ich dann zündkerzen, Kabel , Kappe und Finger erneuert.
Danach schien es zunächst gut zu sein.
Als das Auto dann mal eine Woche in der Kälte stand ohne bewegt zu werden ging er aus als ich Mut dem scheibenkratzen beschäftigt war und sprang erst nach über einer std wieder an.
Danach bin ich 220km am stk gefahren. Das ruckeln hörte erst nach Ca 100km auf.
jetzt ist wieder wie vorher. Sporadisch ruckelt er.
Ich hab nun mal die beiden unterdruckschläuche erneuert.
Aber das hat die Situation nicht verändert.
Ich hatte nun überlegt mal die drosselklappe zu reinigen.
Aber was gibt es da beim weg zu beachten?
Batterie ab? Anlernen? Wie?
Hat noch einer eine Idee?
Danke!
MfG Bernd
[Motor, Bremsen usw] leerlaufprobleme und ruckeln
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 18
- Registriert: 6. Mai 2013 16:19
- Wohnort: Würselen
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 18
- Registriert: 6. Mai 2013 16:19
- Wohnort: Würselen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]