Felgen & Bereifung Welche Reifengrösse auf 7,5x16 ?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
tutte76
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 15
Registriert: 13. Jul 2013 16:41
Wohnort: Nordpfälzer Bergland

Welche Reifengrösse auf 7,5x16 ?

Beitrag von tutte76 »

Hallo zusammen!

Konnte für nen schlanken Taler einen Satz neue Sommerfelgen schnappen, ATS in 7,5x16 mit ET35. Habe mit 16 Zöllern keinerlei Erfahrungen, brache daher mal euren Erfahrungsschatz. (Ja, die Suche habe ich bemüht, aber nix richtig passendes gefunden ;) ).

In Frage kommen die Hankook Evo V12, die fahre ich aktuell in anderer Grösse und bin zufrieden. Preis-Leistung scheint auch beim 16-Zöller zu passen.

Welche Grösse macht mehr Sinn, 205 45 16 oder 215 40 16? Gibt's überhaupt Unterschiede beim Fahrverhalten oder der Dynamik oder was auch immer? Preislich spielen beide ziemlich in der selben Liga.

Wer kann mir helfen?

Danke schon mal und frohes neues Jahr an euch alle!

Gruß, Thorsten
Benutzeravatar
Black-Forest
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 89
Registriert: 12. Sep 2013 11:40
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von Black-Forest »

Auf 7,5x16 kannst du auch problemlos 195/40 Hankook fahren... bin ich schon selbst auf einigen 8x16 und 7x16 gefahren.. mit Freigabe natürlich...

Kommt darauf an, ob du mehr Wert auf Optik oder Komfort legst.. bei Komfort würde ich den 205/45 nehmen, der ist dann eben ein wenig wulstig...
Ein guter Kompromiss ist auch ein 195/45... Bei tiefergelegtem Fahrwerk ist ein 195/40 sinnvoll, da dieser mehr Platz zur Radhauskante bietet...

Das ist z.b. ein 195/45 auf 7,5x16:

[img]http://img6.imagebanana.com/img/8wfso8n6/IMG_2261.JPG[/img]


Dies hier ein 205/45 auf 7,5x16:

[img]http://imageshack.us/a/img31/4132/p1050713.jpg[/img]
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Ich hatte auf so einer Felge 215 / 40 ZR16 drauf. sah auch gut aus :)
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

Ich fahre auch den Hankook auf einer 7,5x16er mit 195/45R16
Würde aber 215/40R16 nehmen.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Schau doch ins Gutachten der Felgen, da steht eig. schon der Reifen drin der die Eintragung auch Problemlos macht.
Standard sind 205 45 oder 215 40!

Ich bin 205 45 16 gefahren der war einwandfrei und zugelassen.

Du mußt auch auf den Traglastindex achten. Nicht jeder ist passend.

Ansonsten gehen sicher auch 215 40 16 sind auch okay. Ähnlich wie der 205er wie ich finde auch vom fahren her,
Oder 195 40 16 aber da auch auf den Index achten und es wird dann bei der Eintragung teurer.
195 45 sind eher für kleinere Wagen könnte aber auch gehen per Einzelabnahme!
Bild
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Ich hatte nen 195/45er Fulda Excelero drauf.

www.golf3cabrio.de/index.php?page=Attac ... 282f58376c
toaster
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 19. Dez 2013 13:16
Wohnort: Bremen

Beitrag von toaster »

Schicke Felgen ;). Zurück zum Thema einfahch in die Zulassung sehen, da sollte das drin stehen
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

zur not guckst du bei tyrestretch und suchst dir deine lieblingskombination aus :D
Zuletzt geändert von RabbitGLI am 12. Jan 2014 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder