[Dach] G IV Cabrio El. Verdeck streikt!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Schade.. Aber wenn es sich um eine Brücke handelt finde ich es am Relais direkt sauberer.

Dafür kannst du dich aber sehr gewählt ausdrücken! :thumbup: Woher bist du denn?

Die Funktion des Türfangbandes habe ich dir ja bereits erklärt. Mit Türhalter meinst du ja sicher die Türschaniere. Diese nutzen aber in der Regel nicht ab!
Wie gesagt, ob die Tür hängt kontrollierst du am besten am Spaltmaß unten zwischen Schweller und Tür.
Falls der Spalt in eine Richtung breiter wird kannst du es an den Türschanieren einstellen.
Ansonsten muss das Fenster nachgestellt werden - das wurde hier im Forum alles schon besprochen, einfach mal die Suche nutzen :)

Ich kann ich dir nicht sagen ob Silikonspray das Wasser "verdrängt", aber es entzieht den Gummies den Weichmacher.
Das ist schlimmer als sie nicht zu behandeln! Der Weichmacher hält die Dichtung quasi am leben. Entweicht dieser (auch durch UV-Strahlung z.b.) wird die Dichtung spröde.
Das gleiche gilt für Reifen! NICHT darauf verwenden..

Wer die Optik mag kann sich das natürlich auf das Amaturenbrett oder zum Beispiel auf die Motorabdeckung (sprich: harte Plasten) sprühen, da es so einen glänzenden, sauberen Effekt hinterlässt. Ich persönlich finde, das es "schmierig" aussieht, aber jedem das seine. ;)

Wer Dichtungen geschmeidig halten will sollte entsprechende Pflegemittel nutzen. Die gibt es ja schon günstig und verlängern die Lebenserwartung der Dichtungen und Gummilippen.

Bei Reifen wird sowas eigentlich nicht verwendet, da dort der Weichmacher auf die Lebensdauer des Reifens berechnet ist.. Bzw. nutzt man da Reifenschwärzer nur für Show&Shine-Zwecke.. Aber ich drifte ab ^^
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Hmmm, also ehrlich gesagt am Zündschloß etwas überbrücken halte ich für keine gute Idee. Weil irgendwas anderes dadurch mit außerkraft gesetzt / verändert wird.
Ich würde nur die Veränderung am Relais Empfehlen. Und das ist wirklich kein Hexenwerk.
Ein Stecker aus dem Sockel ziehen und am Relais zwei Kontakte Brücken. Infos: http://golf-4-cab.de/index.php?option=c ... &Itemid=11
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
doktorskej
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 13
Registriert: 7. Jan 2014 16:46
Wohnort: Rumburk

Beitrag von doktorskej »

Ou Sche...e, und ich dachte, wie ich den Gummis gut tue, wenn ich sie damit sprühe. Naja, man lernt immer was neues. Auf "harte Plasten" wie Armaturbrett aber insbesondere Exterieur, benutze ich es natürlich. Ich mag es auch nicht, wenn es so schmierig und ölig aussieht, da benutze ich aber ein Tuch, damit es so akkurat ist. Im Exterieur haben die Plasten tendenz zum grauen. Vor allem da hilft Cocpit Spray, bzw. einfach Silikonspray...Bei Reifen ist das was anderes, da benutze ich spezielle Mittel.

Danke, ich komme aus Tschechien. :schwanz:

Mit der Überbrückung kann ich es echt nicht abschätzen, was besser ist. Um ernst zu sein, ich war in drei Werkstätten, wo die nichtmal geahnt hatten, was man mit dem Problem machen soll (solche Wagen wurden offiziel nie in Tschechien verkauft). Stellt euch einfach meine Situation vor. Ich habe das Auto gekauft, fast drei Wochen habe ich auf die Zulassung gewartet und an einem sonnigen Tag wollte ich es einfach bisschen rumfahren. Und nix! Da habe ich echt den letzten Teufel gesucht, aber alle haben kaum geahnt, was man damit anstellen kann. Die Verzweiflung lässt sich mit Worten nicht beschreiben. Dementsprechend meinte ich zu dem Elektriker, ich möchte dabei sein, wenn er arbeitet, weil ich mich ja (dank dieses Forums, u. a.) auskenne. Er meinte, er könne auf Foren pfeifen, weil er die Unterlagen vom VW hat... Was besser ist, lasse ich dem Pferd über, der hat nämlich großeren Kopf :whistling: Es funktioniert und das ist die Hauptsache!

Ja, ich glaube, ich habe die Türschaniere gemeint (und im Wörterbuch nicht gefunden :-D ). Mit dem Spaltmaß gucke ich es mir alles genauer an, sobald das Auto wieder da ist (jetzt ist meine Freundin damit unterwegs). Das einzige, was der Mechaniker versucht hat, er hat die Tür unten gegriffen und probierte sie nach oben zu heben. Sie hat sich tatsächlich bisschen nach oben bewegt, also es könnte sein, dass die Türschaniere abbenutzt sind. Er meinte noch dazu, es wäre allgemein ein Problem bei Golfs, Octavias usw. einfach Konzern. Aber ich übermittle ja nur seine Meinung, bin selber zwar ein Enthusiasist, aber immerhin nur ein Laie ;-)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=271920#post271920']Wenn ne Tür hängt siehst du es an den Spaltmaßen unten am Schweller, dann ist aber die verkehrte Einstellung der Schaniere schuld.[/quote]
Hab ich jetzt aber auch schon öfter gehört, dass die Scharniere anhand des Gewichts der Tür gerne ausleiern. Oder ist das ein Ammenmärchen?
doktorskej
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 13
Registriert: 7. Jan 2014 16:46
Wohnort: Rumburk

Beitrag von doktorskej »

Sowie ich es gehört habe, ist das allgemein ein Problem bei Golfs, Octavias usw.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]