[Elektrik & Beleuchtung] Seltsames Fensterheber Problem

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Seltsames Fensterheber Problem

Beitrag von kharox »

Guten Abend.

Ich habe ein merkwürdiges Problem mit meinen E Fensterheber.
Ich kann alle Fenster von innen mit den Schaltern auf machen aber sie lassen sich nicht mehr damit schließen.

Mit der Comfortschaltung funktioniert jedoch alles einwandfrei! ?(


Wo kann das Problem stecken? Das Problem ist nach der Vollfolierung aufgetreten. Kann es etwas damit zu tun haben, dass die Türgriffe abmontiert wurden?


Ich hoffe das mir jemand helfen kann :bow:
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
KURI
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 671
Registriert: 19. Jan 2009 13:10
Wohnort: BERLINER

Beitrag von KURI »

Vielleicht Kabelbruch ....
Check das mal
Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

Ich hab da was im Hinterkopf.Für mich klingt das nach verstellter Einstellung.Hatte mein cabby auch mal.
Man kann die Fensterheber irgendwie anlernen,ich weiss leider nichtmehr wie.Kabelbruch schliess ich aus,weil runter gehen sie ja.
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Kabelbruch wäre wirklich etwas komisch denn die Fenster gehen ja runter... hoch gehen sie ja auch - aber halt nur mit der Comfortschaltung^^
Hm, dann schau ich mal was ich rausfinde mit dem anlernen...

Was ich noch etwas merkwürdig findr ist, dass ich dss Fenster ja auch "anhalten" kann mit den Knöpfen. Also quasi verhindern kann das es komplett runter fährt, wenn ich den Knopf länger gedrückt hatte
Zuletzt geändert von kharox am 10. Feb 2014 07:00, insgesamt 1-mal geändert.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Könnte im Schalter ein Problem sein.
Geht das schließen nur von der Fahrerseite nicht oder auch von der Beifahrerseite?
Hast evtl. jemanden in der nähe von dem du dir den Schalter mal borgen könntest zum testen?
Schau mal trotzdem nach Kabelbruch, das Signal der Komfortschließung ist eine eigenständige Ader.

@Niko, das anlernen betrifft nur das automatische hochfahren wenn man nur kurz drückt. Manuell durch lang drücken sollte es auf jeden Fall gehen
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Hast Du das ganze noch mal aufgemacht?
Wenn das von jetzt auf gleich so aufgetreten ist, gleich noch in dem Zusammenhang
wo der Folierer das auseinander hatte und dann wieder zusammengesteckt?
Sprich hast Du den Schalter mal rausgeholt und geschaut ob der Stecker
100% fest drauf ist? Für mich klingt das ganze seltsam!
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Es ist halt mit allen Fenstern so, auch für die hinteren. Und an diesen Schaltern war der Folierer ja gar nicht dran :whistling:

Die Sicherung kann es eigentlich ja nicht sein weil sie ja runter gehen und mit der Comfortschaltung auch wieder hoch..

Der Folierer hat ja nur die Türgriffe abmontiert. ..
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

AUCH DIE HINTEN?
Dann muss es ja irgendwie was mit der Komfortschließung zu tun haben.
Der Folierer hatte doch bestimmt die Türgriffe ab?!
Schau doch mal ob die Kontakte beim Türschloß sauber stecken, zieh se mal Probehalber ab und probier es dann mal ob es geht.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Ja die Türgriffe waren ab!

Welche Kontakte meinst du? Hast du vielleicht ein Bild davon? :prost:

Edit: Falls du diesen Kontakt meinst, der auch die Innenbeleuchtung einschaltet bei geöffneter Tür - der funktioniert. Das Licht geht an bei geöffneter -und aus bei geschlossener Tür :pinch:


Was muss man denn alles abmontieren, damit man die Türgriffe ab bekommt? Kann es vielleicht sein, dass der Folierer die Seiten der Türgriffe vertauscht hat und es damit etwas zu tun haben könnte? ?(
Zuletzt geändert von kharox am 10. Feb 2014 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Nein nicht den Türkontakt.

Den Schloßkontakt für Komfortschließung und ZV. Der ist direkt am Schließzylinder, von drinnen natürlich. Da musst schon die Türpappe abmachen.
Vertauscht, hmm schon möglich, ich weiss nicht ob links und rechts gleich sind.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

[quote='Renegade','index.php?page=Thread&postID=273634#post273634']Nein nicht den Türkontakt.

Den Schloßkontakt für Komfortschließung und ZV. Der ist direkt am Schließzylinder, von drinnen natürlich. Da musst schon die Türpappe abmachen.
Vertauscht, hmm schon möglich, ich weiss nicht ob links und rechts gleich sind.[/quote]Schoooonwieder die Türpappen abmachen :cursing:
Grrr!... Aber naja, was muss, das muss!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Renegade','index.php?page=Thread&postID=273634#post273634']Vertauscht, hmm schon möglich, ich weiss nicht ob links und rechts gleich sind.[/quote]
Das ist egal - kannst Du hin und her stecken wie Du lustig bist! Ich hab bei mir auch den Griff samt Schloss von der Beifahrerseite auf der Linken Seite eingebaut, da bei dem Fahrertürschloss die Paddel abgebrochen war. Für Rechts hab ich mir dann einen ohne Schloss von der 4-türigen Limo geholt.
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Ich versuche nun einen anderen Weg..
Ich habe bei der Firma, die mein Auto foliert hat angerufen und denen erzählt was los ist. Vor dem Folieren hat ja alles wunderbar funktioniert :bow:

Ich werde demnächst zurück gerufen und dann wollen wir mal sehen!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

So.. Der Folierer sagte, dass er die Türschlösser ausgebaut hat.
Mir ist heute aufgefallen, dass sich mein Auto von der Beifahrerseite nicht mehr auf und abschließen lässt. Er wird da wohl irgendwas falsch zusammen gesetzt haben.
Am Wochenende kommt die Türpappe der Beifahrerseite ab und dann schaun' wa' ma'!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

Kannst du einfach von außen schauen.
Turgriff raus und schauen wie der Schalter für die Zv steht.
Das ist eine Aufnahme in die auch ein größerer Schlitzschraubenzieher passt.
Diese muß in Mittig stehen, nach vorn drehen öffnen und nach hinten schließen glaub ich.
Vielleicht steht die schief und ist nicht richtig eingerastet
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

So.. Irgendwie hat sich das Problem "von allein" gelöst.

Die Batterie war längere Zeit abgeklemmt und das Türschloss der Beifahrerseite demontiert. Fragt mich nicht wer für die Problemlösung nun verantwortlich war! :D


Fakt ist, dass der Türschloss Excenter der Beifahrerseite kaputt ist und neu muss. Ich habe das Schloss nun provisorisch einfach reingesteckt, damit es so aussieht als ob alles in Ordnung ist :thumbsup:


Einen neues Excenter werde ich gleich bestellen, bzw. mal beim Freundlichen fragen was sowas kostet.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Nimm Christian doch einfach den Türöffner/-griff ohne Schloss ab!
Reinstecken, Schraube festziehen, fertig. Dauert ne halbe Minute!
Und aussehen tut´s auch noch besser als mit Schloss finde ich!
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Ist ne Maßnahme :thumbsup:
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]