Renegade - Low and Loud!

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote]Original von Renegade
Richtig erkannt :daumen:

Ist derzeit noch die nackte GUI.

Hatte auch schon an ein Bildnis meines Cabbys gedacht wo ich die Fenster z.B. nur antippen brauch.
Ich bin allerdings nicht so der 1000%ige Programmierer.

Ich nutze C# seit, ......., 2-3 Wochen? :finger:

Gut das ich Grundlegende Programmierkenntnisse habe, aber der Vollpro bin ich da nicht.
Wer da helfen kann und mag, mag sich melden. [/quote]

Wenn du willst kann ich dir das alles Programmieren.

Ich bin gelernt Anwendungsentwickler und seit 2002 Programmiere ich quasi nur mit C# in meinen Hauptprojekten ;)

Mal so als Tip :

Günstig wäre evtl. ne Web Anwendung mit Asp.Net dann wäre es kein Ding mehr ein Interface für das iPhone zubauen. Da das iPhone ja über WLan sich mit dem Auto verbindet und dann einfach die Webansich öffnet.

So könntest du dann auch Bequem vom Wohnzimmer aus dein Auto bediehnen (sofern es in WLan reichweite ist^^) ;)
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

[quote]Original von MysticEmpires
Wenn du willst kann ich dir das alles Programmieren.

Ich bin gelernt Anwendungsentwickler und seit 2002 Programmiere ich quasi nur mit C# in meinen Hauptprojekten ;)

Mal so als Tip :

Günstig wäre evtl. ne Web Anwendung mit Asp.Net dann wäre es kein Ding mehr ein Interface für das iPhone zubauen. Da das iPhone ja über WLan sich mit dem Auto verbindet und dann einfach die Webansich öffnet.

So könntest du dann auch Bequem vom Wohnzimmer aus dein Auto bediehnen (sofern es in WLan reichweite ist^^) ;) [/quote]

Danke für das Angebot, werd ich evtl. drauf zurück kommen.
Ich würd's am liebsten beim CES mit integrieren (www.carpc-portal.de).
Dafür müsste man aber entweder den Gueven mal nach dem Quellcode anschnacken.
Oder das RS-Device mal debuggen.

Asp.NET wäre keine alternative, der PC läuft ja nicht durchgehend im Auto.
Bin dabei, wenn ich mal wieder Geld über hab :hopp:, mir ein Ethernet-Shield für den Arduino zu holen, und dass dann an nen WLAN/UMTS Router im Auto anzubinden.
Den Arduino werde ich wohl irgendwann an Dauerplus hängen, und dann kann ich alles auch mal komplett ohne PC nutzen.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Ich wage zu bezweifeln das die ihren Quellcode freigeben. Aber evtl. haben die ja ne API.
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

hihi... ich versteh nur Bahnhof.. :turn:
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

[quote]Original von MysticEmpires
Ich wage zu bezweifeln das die ihren Quellcode freigeben. Aber evtl. haben die ja ne API. [/quote]

Sowas existiert auf jeden Fall. (siehe Anhang)

Aus dem Handbuch Downloadbereich
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Sieht ja so aus als ob die Menüs über XML gebaut werden. Damit kannst evtl. eigene Menüs bauen. Aber an dem Beispiel Code der API sieht das sehr Mager aus was den Funktion umfang angeht.

Aber steht in in der "Doku" :

"Sollten Sie daran interessiert sein, eine intensivere Kommunikation inklusive neuer Funktionscodes
innerhalb der Frontend zu realisieren, müssen Sie sich mit den Entwicklern von CES 4
zusammensetzen und eine Kommunikationsbasis vereinbaren. Ansonsten ist es Ihnen nur möglich,
über die Kennung „gateway“ Aufrufe an CES 4 zu senden."
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Sooohoooo, habe die begehrte Plakette am Hecknummernschild dran :daumen:

TÜV HU ist abgenommen, Räder + Ferderbeine sind eingetragen.
Achsen sind auch vermessen, Reifendruck ist auch Supi und Tank ist für morgen gefüllt.

Die TÜVler vom TÜV-Pinneberg sind richtig gut drauf gewesen, haben viel rumgeflaxt und am ende kam auch noch ein CarPC Gespräch zu stande.

So weit so gut, und ab morgen Vormittag dann, lieber Petrus, dann bitte nur noch trockenes Wetter.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
CrazyMace

Beitrag von CrazyMace »

Glückwunsch :daumen:
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Ja, Glückwunsch auch von mir und viel Spaß am WE auf dem FT!!!!!
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

UPDATEALARM!

@McJanni, nicht wundern wenn's in der Nachbarschaft nu bissl lauter geworden ist, vieleicht hast mich ja auch gestern schon gehört.

@Froekl, ICH HAB'S GETAN!

Ich habe nun endlich den von Froekl auf dem FT2009 erstandenen Hartmann ESD unterm Auto, und ich sag nur: "Lecker!"

Im unterem Drehzahlbereich schön brummig, im oberen Drehzahlbereich schön aggresiv und so bei 1800 - 2000 U/min schön sanft für die Rennleitung und's cruisen.

Bilder und Videos vom Umbau und Co. landen nach und nach in meiner Gallery und meinem Blog.

Blog: http://www.golf-4-cab.de/index.php?opti ... e&Itemid=1

Gallery: http://golf-4-cab.de/Bilder-Galerie/mai ... emId=22968
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Wahnsinn wie schnell doch so 1 Jahr vergeht :D Freut mich das er Dir gefällt. Hartmann ist eben klasse :wink:
Bild
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Hehe, dann werde ich jetzt mal die Ohren offen halten. :-)

Das Fahrwerk steht dem Wagen übrigens echt ganz gut!! ;-)
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

[quote]Original von mcjanni
Hehe, dann werde ich jetzt mal die Ohren offen halten. :-)

Das Fahrwerk steht dem Wagen übrigens echt ganz gut!! ;-) [/quote]

War heut mal im Parkhaus am Steindammpark, mir sind bald die Ohren abgefallen :-D
Super geiler Klang. Ich muss dringendst den Elbtunnel besuchen ;-)
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Elbtunnel besucht und für Gut, nein, seeeehr Gut befunden :schwanz:

Also bin mit dem Hartmann ESD super zufrieden, brüllt nur wenn ich es will.
(z.B. beim Last geben oder bei bestimmten U/min)
Aber kann auch ruhig sein, damit die Rennleitung nicht gleich einen kapert :finger:

Mit dem Gewindefahrwerk bin ich immer noch zufrieden, einfach spitzenmäßige Preis Leistung!

Nur der Schnee (bzw. eher die verlorenen Eisklumpen) nerven derzeit ein wenig.
Faust große Teile hört man doch ganz gut am Unterboden :wink:


So, und nu ist Party angesagt, HAPPY NEW YEAR!!! :sauf: :sauf: :sauf: :wink:
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

[quote]Original von Renegade


Nur der Schnee (bzw. eher die verlorenen Eisklumpen) nerven derzeit ein wenig.
Faust große Teile hört man doch ganz gut am Unterboden :wink:
[/quote]

Ja, das hat mich auch genervt.

Habe jetzt das Gewindefahrwerk an der VA um 4cm hochgeschraubt. So schiebt der den Schnee immer noch etwas durch die Gegend, ist aber nicht merh sooo krass wie vorher.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

hat sich beim Rene-Mobil denn noch was getan?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]