Darki's schwarzer Highline - Season 2025

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='darki','index.php?page=Thread&postID=274744#post274744']aber ich glaube nicht das ich mit 75€ für Himmel und Teppich hinkomme.[/quote]
Frag mal rum, das muss ja nicht gleich morgen gemacht sein! Du darfst natürlich nicht zu nem Aufbereiter gehen, der groß Werbung betreibt, ne riesen Halle hat usw. Die 75 Euro macht bei uns einer, der das von der Pike auf gelernt hat und so ne ganze Truppe eines Subunternehmens für Audi "befehligt", und halt auch privat ein Gewerbe angemeldet hat.

Was ich damit sagen wollte, such Dir irgend so nen kleinen, der das halt alleine macht und nicht eine riesen große Firma. Dann bekommst auch in etwa solche Preise.
Benutzeravatar
golf4cabrio.de
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 581
Registriert: 2. Mär 2008 12:40
Baujahr: 1998
MKB: BDE
GKB: DRP
Motorleistung (PS): 204
Wohnort: Berlin
Gender:

Beitrag von golf4cabrio.de »

Hallo und guten Abend,

Glückwunsch zum neuen Wagen!
Also hab mein Lederpflegemittel auch vom Lederzentrum.de ich empfehle aber gleich die 1Liter Packung vom Reinigungsmittel "Lederreiniger Stark", und als Farbaufbereiter darauf achten das die Farbe "Hellbeige" heißt. Ich habe damit mein Leder sehr gut hinbekommen. Aber dein Leder sieht sehr mitgenommen aus. Macht doch mal vorher/nachher Bilder.
Als Teppich Reiniger hatte ich was von Sonax war eigentlich auch sehr gut.

Na dann viel erfolg

Grüße
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3151
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hi und danke !

Also die Lederfarbe heisst Hellbeige? Beim Lederzentrum gibt es eine die heisst F012, das kommt dem sehr nahe glaube ich.

Hat noch jemand einen Tip für die Reinigung des beigen Dachhimmels?

Falls ich es doch selbst machen sollte überlege ich da entsprechend einen Textilreiniger reinzumassieren, und das dann mit einem Feuchtsauger rauszusaugen.

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='darki','index.php?page=Thread&postID=274755#post274755']Hat noch jemand einen Tip für die Reinigung des beigen Dachhimmels?

Falls ich es doch selbst machen sollte überlege ich da entsprechend einen Textilreiniger reinzumassieren[/quote]

Problem ist, dass der Himmel ja nicht fest sondern lose gespannt ist - Du weisst schon was ich meine...
Ergo Du kannst da gar nichts wirklich "reinmassiere", weil Du da keinen Druck auf´s Material bekommst.
Deshalb, falls Dein Himmel beige aber fleckig ist, die Schnappsidee mit dem Trockeneis von mir. Soll wohl
die volle Wunderwaffe sein.

Wir haben das ja auch schon hinter uns, da die Vorbesitzerin drin geraucht hat, haben wir den kompletten Innenraum
nass gereinigt und auf links gedreht - mit dem Ergebnis, dass es anders roch, aber immer noch nach bäääh.

Dieses Frühjahr geht er definitiv zu dem Typen den ich da vorher genannt habe, wird mit dem seinen Keulen
gereinigt und danach kommt 48 Stunden das Ozongerät rein. Er meinte dann dürfte es so gut wie weg sein.
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Hätte auch gesagt mit Trockeneis geht das wahrscheinlich am besten.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Ich würde den Dachhimmel mit ner Tornador Gun reinigen geht im normalfall super vor allem weil man ja kein Druck ausüben kann.anschließend dann einfach mittem Nasssauger absaugen und trocknen lassen. Danach sollte alles weg sein.

Die Tornador Gun musst du mal ghucken bei uns gibt es eine Waschbox wo die hängt ansonsten kann man die evtl irgendwo bei euch ausleihen. Hätte ja gesagt komm vorbei und ich mache dir das aber 200km pro Strecke ist ja doch ne Ecke für en Dachhimmel.

Ansonsten im Baumarkt en Sprühextraktionssauger ausleihen und das damit machen sollte auch ohne probleme gehen. Ist zwar sauerei aber machbar und relativ kostengünstig.
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3151
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hi zusammen,

heute war der Wettergott uns wieder hold - Zeit am Highline weiterzumachen. Da die letzte Woche gezeigt hatte das er wirklich zu 99,9% rostfrei ist, und auch noch gut versiegelt soll es auch so bleiben :D

Und das Thema gabs hier schon oft, aber man muss das mit eigenen Augen sehen: Leute, macht eure Radkästen sauber...Hammer was da ein Feuchtbiotop entsteht ;)

Also ausgeräumt, gereinigt, getrocknet, konserviert und alles versiegelt...Auf die nächsten Jahre

Gruß
Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Perfekter Humus ! Sowas bekommt man in keinem Gartencenter zu kaufen .... :D :D :D
Sei froh das der untenrum noch so gut dasteht .
Bis dann
SEB :) :like:
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3151
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Ding-Dong, die Post war wieder da :D

Meine Tauschaktion mit Debo16V lief super, sein Originalgrill kam an. Also bin ich dem nochmal kurz mit der Klebepistole zu Leibe gerückt um die Halter zu flicken.
Seit heute morgen ist das Cab wieder ein Stück mehr in Richtung OEM - der Mattig-Grill ist Geschmackssache und ich finde persönlich den Originalgrill schöner.

Ich denke aber drüber nach das VW Zeichen in mattschwarz zu machen, was denkt Ihr?

Morgen früh geht das Cab zum Aufbereiter (ich bin ja doch belehrbar :D ) Scherz beiseite - aber der Aufbereiter hat zur Zeit bedingt durch Karneval die Halle leer stehen und hat mir einen Superpreis gemacht für alles ... Innen/Aussenkomplettaufbereitung inklusive SmartRepair von 3 kleinen Schönheitsfehlern, unter anderm die Delle am Kotflügel die man auf dem Bild unten sieht, Innenaufbereitung komplett inklusive Dachhimmel.

Ich werde vorher / nachher Bilder machen, keine Frage. :thumbup:

Gruß
Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Wenn du schonmal am Saubermachen bist nimm mal das Gummi am Tankstutzen ab. Dahinter sah es bei mir noch wesentlich schlimmer aus.

Eigentlich ein Wunder das mein Cabrio da nicht gegeammelt hat wie blöd
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

das VW Zeichen ist nur gesteckt und kostet irgendwas um die 10 EUR bei VW, jedenfalls vor 3-4 Jahren oder so.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3151
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Also gibt's das als Zubehör schon in Mattschwarz oder wie soll ich das verstehen Christian ?(

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Nicht als Zubehör sondern direkt bei VW :)

3B0 853 601 => Silber
3B0 853 601 A => Satin Schwarz

Das müsste passen. Gibt aber verschiedene die passen sollte. Da das ein Zeichen ist was auch in allen möglichen Modellen .
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=275127#post275127']10 EUR bei VW[/quote]

ich nix spanisch... also bei VW = bei VW :D

[quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=275129#post275129']Nicht als Zubehör sondern direkt bei VW

3B0 853 601 => Silber
3B0 853 601 A => Satin Schwarz

Das müsste passen.[/quote]

:thumbsup:
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3151
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Oh cool danke :thumbup:

Markus, danke für den Tip, sehe ich mir mal im Detail an!
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Hast Du hinten noch das VW-Emblem dran? Hab ich jetzt gerade nicht auf dem Schirm...müsste mMn dann auch angepasst werden, wenn's vorne auch schwarz werden soll.

An die "Profis": Gibt's das hintere Emblem überhaupt in schwarz?

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='darki','index.php?page=Thread&postID=275125#post275125']Ding-Dong, die Post war wieder da :D

Meine Tauschaktion mit Debo16V lief super, sein Originalgrill kam an.....
[/quote]
Ja sauber :thumbup: Ich bin auch glücklich ;)
Der Lackton sieht aber sehr passend aus oder täuscht das?

Also ich rate dir zu nem schwarzen VW-Zeichen und bei Zeiten mal die G5-Look auszubauen und Scheinis vom Jubi reinzumachen :P

Und ich würde auf der Fahrerseite noch einen kleinen, bzw. auf der BFS einen großen Aussenspiegel verbauen 8)
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

nein fürs Facelift gabs nur eine Ausführung.. ;)
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3151
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Aaalso ich fahre morgen vorm Aufbereiter nochmal vorher zum freundlichen, der ist 200m entfernt und frage mal ob es das matte Frontzeichen noch gibt :thumbup:

Forti die Heckklappe ist clean - gefällt mir (noch) recht gut ;)

Und mit Umbau auf Jubischeinwerfer warte ich bis ich Fortis aktualisierte Front begutachtet habe, der woltle doch auch auf dunkle Jubis umbauen, richtig ? :D

Der Lackton könnte auch L041 sein, momentan ist der Grill sauber und der Rest drumrum verstaubt und dreckig :D wird sich die Tage zeigen aber passt schonmal farblich gut.
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=275192#post275192']Also ich rate dir zu nem schwarzen VW-Zeichen und bei Zeiten mal die G5-Look auszubauen und Scheinis vom Jubi reinzumachen :P
[/quote]

Ja, bin ich dafür. Und die G5-Look kann darki dann gleich an mich weiterleiten! 8)

@Maurice: Danke für die Info. So ist es leider...naja.

Gruß*Forti

Edit: Schwarze originale Jubi-Scheinwerfer sind mir zu teuer. :S
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]