[Elektrik & Beleuchtung] Komfortschaltung über FFB

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
nameless
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 5. Nov 2013 18:22
Baujahr: 2002
MKB: AWG
Wohnort: Wolfsburg

Komfortschaltung über FFB

Beitrag von nameless »

Hallo zusammen,

ich habe gar nicht gewusst, daß der 3er Golf auch schon eine Komfortschaltung hatte.
Mein Cab hat die Original ZV+FFB ab Werk.
Jetzt habe ich das mal getestet, aber die Komfortschaltung funktioniert nur bedingt.
Per Schlüssel funktioniert alles prima. Auf + Zu.

Per FFB geht die Schaltung entweder gar nicht, oder ich kann nur bereits herruntergefahrene Fenster schliessen.
Dann aber nur stückchenweise durch mehrmals drücken der FFB Taste "Zu". Irgenwann sind die Fenster dadurch wieder oben. :evil:
Kann mir jemand nen Tipp geben, was hier nicht stimmt.

PS: Der Beifahrer Fensterheber zickt Natürlich auch. Per Schlüssel fährt die Scheibe 1a rauf und runter.

Danke. nameless.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Sie geht auch nur per Schlüssel. Selbst mit dem Originalen Funk-Schlüssel vom Golf 4 Cabrio so. Problem ist das die Komfortschaltung ein langes Signal braucht. Normal schicken dies die FFB aber nicht. Manchae Nachrüst-FFB unterstüzen das, das steht dann auch auch explizit da.
Benutzeravatar
nameless
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 5. Nov 2013 18:22
Baujahr: 2002
MKB: AWG
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von nameless »

O.K. Da der Impuls / Signal der FFB zu kurz ist, bewegen sich die FHs auch nur kurz. Klingt logisch.
Aber da denkt doch jeder erstmal, das da etwas defekt ist....
Technik der späten 80er eben.

Danke für die Schnelle Antwort.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Wir haben diese Lösung von Votex mit dem "Ei" als Sender. Da funzt alles so wie es von dir gewünscht wäre. Nur die Reichweite ist nicht ganz so optimal. Evtl. ist aber auch nur die Antenne für die FFB schlecht platziert.
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Meine alte ffb von Inpro konnte das auch, hat aber auch damals ne Menge gekostet.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]