Wasn los?
Debo16V's Golf 3 Cabriolet "Joker"
Moderator: Christian
- 
				StyleLikeaStar
 - Cabrio-Profi
 - Beiträge: 2619
 - Registriert: 18. Dez 2005 17:08
 - Wohnort: Köln/NRW
 
Mo, du hast wirklich eine durchgeknallte Fantasie 
 
Also wenn ich den Umbau so machen lasse wie ich das eigentlich gerne hätte stecke ich inkl. dem Unfall mindestens nochmal den Wagenwert lt. Gutachten rein.
Ich musste nun leider einsehen das es auch "nur" ein Auto ist.. Da kann ich wirklich besser die Augen nach einem schönen Highline-Facelift offen halten oder nach was anderem schönen, das meinen Weg kreuzt
 
Ich werde den Unfall nun instandsetzen lassen und werde das Cabrio teil-rückgerüstet zum Saisonbeginn verkaufen.
Egal was oder wie es kommt - ich bleibe euch erhalten - sei es auch ohne Cabrio
			
			
									
						
										
						Also wenn ich den Umbau so machen lasse wie ich das eigentlich gerne hätte stecke ich inkl. dem Unfall mindestens nochmal den Wagenwert lt. Gutachten rein.
Ich musste nun leider einsehen das es auch "nur" ein Auto ist.. Da kann ich wirklich besser die Augen nach einem schönen Highline-Facelift offen halten oder nach was anderem schönen, das meinen Weg kreuzt
Ich werde den Unfall nun instandsetzen lassen und werde das Cabrio teil-rückgerüstet zum Saisonbeginn verkaufen.
Egal was oder wie es kommt - ich bleibe euch erhalten - sei es auch ohne Cabrio
- 
				StyleLikeaStar
 - Cabrio-Profi
 - Beiträge: 2619
 - Registriert: 18. Dez 2005 17:08
 - Wohnort: Köln/NRW
 
[quote='StyleLikeaStar','index.php?page=Thread&postID=275095#post275095']Schön das man weiter auf deine Fachkompetenz zählen kann 
[/quote]Wow, Danke SLAS! 
 
Ja der Unfallschaden wird ja beseitigt und alles wieder schön gemacht. Dann kann sich lieber jemand anderes an dem Fahrzeug erfreuen..
 
Ist ja eigentlich so ziemlich alles neu was verschleißen kann
 
& richtig.. einmal Cabrio, immer Cabrio
			
			
									
						
										
						Ja der Unfallschaden wird ja beseitigt und alles wieder schön gemacht. Dann kann sich lieber jemand anderes an dem Fahrzeug erfreuen..
Ist ja eigentlich so ziemlich alles neu was verschleißen kann
& richtig.. einmal Cabrio, immer Cabrio
So damit es hier mal weiter geht...
Ich hab zur Zeit leider viel um die Ohren, darum geht es nur sporadisch weiter.. :huh:
Seis drum, zurück zu den RS:
cab4 hat es vorgemacht.. Besten Dank erstmal an dich für die Hilfestellungen, Chris
 
Hab gestern meine Röhren dick eingestrichen, hab dann mal nach 2 Stunden geschaut und mich entschlossen bis heute morgen arbeiten zu lassen..
Heute morgen in aller früh also nachgeschaut.. Voila.. das Kram löst sich echt super ab! Aber stellenweise hat es den Klarlack nicht ganz gelöst.. Da sah die Oberfläche dann so lustig gemustert aus!
Also den Kräuselkram da runter gemacht, abgeputzt und dann noch eine dicke Packung drauf.. Hier hilft viel wirklich viel! ^^
Heute nach der Hochschule hab ich sie dann abgekärchert, getrocknet und ab in den Keller damit.. Freue mich schon aufs polieren und erst recht auf das Ergebnis
			
			
						Ich hab zur Zeit leider viel um die Ohren, darum geht es nur sporadisch weiter.. :huh:
Seis drum, zurück zu den RS:
cab4 hat es vorgemacht.. Besten Dank erstmal an dich für die Hilfestellungen, Chris
Hab gestern meine Röhren dick eingestrichen, hab dann mal nach 2 Stunden geschaut und mich entschlossen bis heute morgen arbeiten zu lassen..
Heute morgen in aller früh also nachgeschaut.. Voila.. das Kram löst sich echt super ab! Aber stellenweise hat es den Klarlack nicht ganz gelöst.. Da sah die Oberfläche dann so lustig gemustert aus!
Also den Kräuselkram da runter gemacht, abgeputzt und dann noch eine dicke Packung drauf.. Hier hilft viel wirklich viel! ^^
Heute nach der Hochschule hab ich sie dann abgekärchert, getrocknet und ab in den Keller damit.. Freue mich schon aufs polieren und erst recht auf das Ergebnis
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						Ganz richtig erkannt, wie Chris es bei den RC vorgemacht hat. Den "Grüneck Power"- Beizer kann ich für den BBS-Klarlack auch so weiterempfehlen. Mehr hab ich noch nicht probiert ^^ 
@ Chris: Das mit dem komischen Muster ist der eingestrichene und nicht abgelöste Klarlack. Die zweite Schicht Beize und weitere 6 Stunden Einwirkzeit haben dann auch da kurzen Prozess gemacht
 
Meine Poliermaterialien habe ich übrigens von Wonisch (poliershop.com). Bislang nix zu meckern
 
Auf dem zweiten Bild kann man dann das Felgenhorn ohne Klarlack sehen. Bei BBS wird das einfach glanzgedreht und überlackiert..
Das ist ein Haufen Arbeit die Rillen da rauszuschleifen
 
Heute habe ich dann auch einen Probelauf gestartet und ich denke ich habe schon meine Lieblingsvorgehensweise gefunden..
Auf den anderen beiden Bildern kann man sehen wo ich mal Probe-Poliert habe (Abklebekante). Ich hoffe man kann das gut erkennen denn leider muss ich die Bilder ja so komprimieren
 Und achtet nicht auf die feinen Riefen, das Horn war da noch nicht fertig, ich war einfach neugierig ^^
			
			
						@ Chris: Das mit dem komischen Muster ist der eingestrichene und nicht abgelöste Klarlack. Die zweite Schicht Beize und weitere 6 Stunden Einwirkzeit haben dann auch da kurzen Prozess gemacht
Meine Poliermaterialien habe ich übrigens von Wonisch (poliershop.com). Bislang nix zu meckern
Auf dem zweiten Bild kann man dann das Felgenhorn ohne Klarlack sehen. Bei BBS wird das einfach glanzgedreht und überlackiert..
Das ist ein Haufen Arbeit die Rillen da rauszuschleifen
Heute habe ich dann auch einen Probelauf gestartet und ich denke ich habe schon meine Lieblingsvorgehensweise gefunden..
Auf den anderen beiden Bildern kann man sehen wo ich mal Probe-Poliert habe (Abklebekante). Ich hoffe man kann das gut erkennen denn leider muss ich die Bilder ja so komprimieren
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
							
					Zuletzt geändert von Debo16V am 13. Mär 2014 00:23, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						
										
						Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
