Motor-Umbau Unterschiede 1.8 (75PS) und 2.0 (115PS)
Moderator: Christian
Unterschiede 1.8 (75PS) und 2.0 (115PS)
Rein Interesse halber, wenn man günstig an den 2 Liter Motor, den es standardmäßig im Cabrio gibt, kommen würde.
Was muss noch alles geändert werden, zum AAM?
Hab ja das IVer Cab mit Scheibenbremsen vorne und hinten und dem AAM.
Grüße Felix
Was muss noch alles geändert werden, zum AAM?
Hab ja das IVer Cab mit Scheibenbremsen vorne und hinten und dem AAM.
Grüße Felix
- Ghostrider
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 550
- Registriert: 3. Jan 2013 23:34
- Wohnort: Augsburg
Servus Felix,
du brauchst vorne 256 Bremsen falls die nicht schon hast, glaube aber nicht bei 75 PS wirst wohl die 239 haben, falls nicht ich habe sie komplett mit Achsschenkeln (die sind auch anderes).
Satabi vorne Falls des auch nicht hast, habe ich auch.
Antriebswellen für das Getriebe, habe ich auch, die vom GTI passen NICHT.
Du kannst aber auch eine komplette Plusachse auf 5 Loch einbaen, Teile kann ich besorgen.
Ganze Frontpartei in einem Stück abschrauben, dann gehts leichter.
Alter Motor raus und verklopfen, samt Getriebe.
Kabelbaum bis zum Sicherungskasten raus.
Steuergerät raus.
So nun is der Motorraum LEER.
Kabelbaum einzeihen, ich habe noch einen kompletten 2E mit Steuergerät und an den Sichrungskasten anschließen.
2E Motor rein mit CHE Getreibe (in einem Stück, geht wenn die Front weg is), die besagten Teile von oben rein, neue Kupplung, neuer Zahnriemen + Rippenriemen + Keilriemen + Wasserpumpe (mit Gehhäuse) + Thermostat (unbedingt da kommt man echt mistig später ran) 2E Luftfilterer plus die nöten Schläuche, evtl den Kühler wechseln, weiß nicht welche Größe du hast.
Im Groben wars das.
Die Hinterachse und dein ABS kannst behalten
Plane mal 2 Tage Arbeit
is aber machbar
Grüße
Schorsch
du brauchst vorne 256 Bremsen falls die nicht schon hast, glaube aber nicht bei 75 PS wirst wohl die 239 haben, falls nicht ich habe sie komplett mit Achsschenkeln (die sind auch anderes).
Satabi vorne Falls des auch nicht hast, habe ich auch.
Antriebswellen für das Getriebe, habe ich auch, die vom GTI passen NICHT.
Du kannst aber auch eine komplette Plusachse auf 5 Loch einbaen, Teile kann ich besorgen.
Ganze Frontpartei in einem Stück abschrauben, dann gehts leichter.
Alter Motor raus und verklopfen, samt Getriebe.
Kabelbaum bis zum Sicherungskasten raus.
Steuergerät raus.
So nun is der Motorraum LEER.
Kabelbaum einzeihen, ich habe noch einen kompletten 2E mit Steuergerät und an den Sichrungskasten anschließen.
2E Motor rein mit CHE Getreibe (in einem Stück, geht wenn die Front weg is), die besagten Teile von oben rein, neue Kupplung, neuer Zahnriemen + Rippenriemen + Keilriemen + Wasserpumpe (mit Gehhäuse) + Thermostat (unbedingt da kommt man echt mistig später ran) 2E Luftfilterer plus die nöten Schläuche, evtl den Kühler wechseln, weiß nicht welche Größe du hast.
Im Groben wars das.
Die Hinterachse und dein ABS kannst behalten

Plane mal 2 Tage Arbeit


Grüße
Schorsch
Geht ned gibts ned
wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen 


Ich hab gerade eben im Dunkeln mal kurz geschaut.
Danke für die ausführliche Antwort!
Von außen abgeschätzt von der Radnabe bis zum Rand der Bremsscheibe geht es eher in Richtung 13cm, also insgesamt 260mm. Also ist wohl die 256er drin, aber das muss ich mal genau messen, wenn das Rad unten ist.
Meintest du, dass der 2.0er einen anderen Stabi hat oder ob meiner überhaupt einen Stabi hat? Weil ein Stabi ist aufjedenfall vorhanden!
Müssen die Achsschenkel dann trotzdem gewechselt werden?
Komplette Abgasanlage muss auch getauscht werden oder?
Sehr nett, dass du mir das anbietest, aber zur Zeit gib es deutlich wichtigere Sachen als einen größeren Motor. Es ist wirklich nur reine Neugier für die Zukunft
Felix
Danke für die ausführliche Antwort!
Von außen abgeschätzt von der Radnabe bis zum Rand der Bremsscheibe geht es eher in Richtung 13cm, also insgesamt 260mm. Also ist wohl die 256er drin, aber das muss ich mal genau messen, wenn das Rad unten ist.
Meintest du, dass der 2.0er einen anderen Stabi hat oder ob meiner überhaupt einen Stabi hat? Weil ein Stabi ist aufjedenfall vorhanden!
Müssen die Achsschenkel dann trotzdem gewechselt werden?
Komplette Abgasanlage muss auch getauscht werden oder?
Sehr nett, dass du mir das anbietest, aber zur Zeit gib es deutlich wichtigere Sachen als einen größeren Motor. Es ist wirklich nur reine Neugier für die Zukunft

Felix
- Ghostrider
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 550
- Registriert: 3. Jan 2013 23:34
- Wohnort: Augsburg
[quote='Felix2209','index.php?page=Thread&postID=273833#post273833']Ich hab gerade eben im Dunkeln mal kurz geschaut.
Danke für die ausführliche Antwort!
Von außen abgeschätzt von der Radnabe bis zum Rand der Bremsscheibe geht es eher in Richtung 13cm, also insgesamt 260mm. Also ist wohl die 256er drin, aber das muss ich mal genau messen, wenn das Rad unten ist.
Meintest du, dass der 2.0er einen anderen Stabi hat oder ob meiner überhaupt einen Stabi hat? Weil ein Stabi ist aufjedenfall vorhanden!
Müssen die Achsschenkel dann trotzdem gewechselt werden?
Komplette Abgasanlage muss auch getauscht werden oder?
Sehr nett, dass du mir das anbietest, aber zur Zeit gib es deutlich wichtigere Sachen als einen größeren Motor. Es ist wirklich nur reine Neugier für die Zukunft
Felix[/quote]
Brauchst gar ned messen is 256er, dass is eh die stärkste 4 Loch im Golf.
Achsschenkel MÜSSEN gewechselt werden die Plusachse hat andere Traggelenke.
Der Stabi der Plusachse ist stärker (stabiler mit mehr Spannung UND hat adere Koppelstangen die nur an den Querlenker der Plusachse passen.
Anderer Auspuff??? Na denk mal nach
is doch LOGO inkl Kat.
Im Grunde genommen kannst das NUr machen wenn du einen KOMPLETTEN GTI 2E hast denst zerrupfen kannst. Bestimmte Verschleißteile würd ich aber erneuern (Vorderachse)
Grüße
Schorsch
Danke für die ausführliche Antwort!
Von außen abgeschätzt von der Radnabe bis zum Rand der Bremsscheibe geht es eher in Richtung 13cm, also insgesamt 260mm. Also ist wohl die 256er drin, aber das muss ich mal genau messen, wenn das Rad unten ist.
Meintest du, dass der 2.0er einen anderen Stabi hat oder ob meiner überhaupt einen Stabi hat? Weil ein Stabi ist aufjedenfall vorhanden!
Müssen die Achsschenkel dann trotzdem gewechselt werden?
Komplette Abgasanlage muss auch getauscht werden oder?
Sehr nett, dass du mir das anbietest, aber zur Zeit gib es deutlich wichtigere Sachen als einen größeren Motor. Es ist wirklich nur reine Neugier für die Zukunft

Felix[/quote]
Brauchst gar ned messen is 256er, dass is eh die stärkste 4 Loch im Golf.
Achsschenkel MÜSSEN gewechselt werden die Plusachse hat andere Traggelenke.
Der Stabi der Plusachse ist stärker (stabiler mit mehr Spannung UND hat adere Koppelstangen die nur an den Querlenker der Plusachse passen.
Anderer Auspuff??? Na denk mal nach

Im Grunde genommen kannst das NUr machen wenn du einen KOMPLETTEN GTI 2E hast denst zerrupfen kannst. Bestimmte Verschleißteile würd ich aber erneuern (Vorderachse)
Grüße
Schorsch
Geht ned gibts ned
wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen 


[quote='Ghostrider','index.php?page=Thread&postID=273918#post273918']Brauchst gar ned messen is 256er, dass is eh die stärkste 4 Loch im Golf.
[/quote]Und was ist mit der G60-Bremsanlage mit 4-Loch, 280er Scheiben und 54er-Sätteln ?(
Die Scheiben hab ich doch grade auf der Vorderachse.. Zwar von Zimmermann, aber in der ABE steht auch der Golf neben weiteren
Ausserdem ist die Bremsleistung auch stark vom HBZ abhängig.. Unbedingt kontrollieren, was man hat und was man braucht!
[/quote]Und was ist mit der G60-Bremsanlage mit 4-Loch, 280er Scheiben und 54er-Sätteln ?(
Die Scheiben hab ich doch grade auf der Vorderachse.. Zwar von Zimmermann, aber in der ABE steht auch der Golf neben weiteren

Ausserdem ist die Bremsleistung auch stark vom HBZ abhängig.. Unbedingt kontrollieren, was man hat und was man braucht!
- Ghostrider
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 550
- Registriert: 3. Jan 2013 23:34
- Wohnort: Augsburg
[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=273922#post273922'][quote='Ghostrider','index.php?page=Thread&postID=273918#post273918']Brauchst gar ned messen is 256er, dass is eh die stärkste 4 Loch im Golf.
[/quote]Und was ist mit der G60-Bremsanlage mit 4-Loch, 280er Scheiben und 54er-Sätteln ?(
Die Scheiben hab ich doch grade auf der Vorderachse.. Zwar von Zimmermann, aber in der ABE steht auch der Golf neben weiteren
Ausserdem ist die Bremsleistung auch stark vom HBZ abhängig.. Unbedingt kontrollieren, was man hat und was man braucht![/quote]
Hi Debo,
ich hatte auch extra GOLF geschrieben
und den G60 absichtlich untern Tisch fallen lassen. Wo ich mir nicht sicher bin ob die Achsschenkel vom G60 und vom seinem Golf bezüglich der Bremsanker- Aufnahme gleich sind. Der Querlenker könnte der selbe sein.
Vielleicht weist du da mehr ich weis es echt nicht, weil ich das so noch nie umgebaut habe und wie sich das mit dem ABS verhält ...
Man kann ja die wildesten Kobis zam bauen (machen auch einige) mit Achschenkel vom und dann ne abgedrehte Ranabe vom ... einpressen ...
Grüße
Schorsch
[/quote]Und was ist mit der G60-Bremsanlage mit 4-Loch, 280er Scheiben und 54er-Sätteln ?(
Die Scheiben hab ich doch grade auf der Vorderachse.. Zwar von Zimmermann, aber in der ABE steht auch der Golf neben weiteren

Ausserdem ist die Bremsleistung auch stark vom HBZ abhängig.. Unbedingt kontrollieren, was man hat und was man braucht![/quote]
Hi Debo,
ich hatte auch extra GOLF geschrieben

Vielleicht weist du da mehr ich weis es echt nicht, weil ich das so noch nie umgebaut habe und wie sich das mit dem ABS verhält ...
Man kann ja die wildesten Kobis zam bauen (machen auch einige) mit Achschenkel vom und dann ne abgedrehte Ranabe vom ... einpressen ...
Grüße
Schorsch
Geht ned gibts ned
wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen 


G60 ist für mich auch so ein unbeschriebenes Blatt..
Aber in meinen Papieren von den 280er Zimmermännern steht auch Golf 2 und Golf 3 G60 drin! Also Neben Corri etc..
Wie das mit der Achse ist - kp.. Fahre das ja mit der originalen Achse und der Audibremse Girling60-Doppelkolben
Wenn der HBZ zur verbauten Bremse passt hast du auch keinen Ärger mit dem ABS, behaupte ich..
Aber in meinen Papieren von den 280er Zimmermännern steht auch Golf 2 und Golf 3 G60 drin! Also Neben Corri etc..
Wie das mit der Achse ist - kp.. Fahre das ja mit der originalen Achse und der Audibremse Girling60-Doppelkolben

Wenn der HBZ zur verbauten Bremse passt hast du auch keinen Ärger mit dem ABS, behaupte ich..
- Ghostrider
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 550
- Registriert: 3. Jan 2013 23:34
- Wohnort: Augsburg
Is ne gute Frage was für ein Hauptbremszylinder und ABS System drin is.
Ausm Bauch raus denk ich mal Mark IV ABS, das könnte dann passen. Aber nebern HBZ spielt auch die Größe des Bremskraftverstärkers eine wichtige Rolle. Bin nur grad echt überfragt was da im 75 PS Golfi drin is, kann ich aber morgen gucken. Aufn Hof steht ein 75 Ps ohne ABS und ein GTI.
Interessiert mich jetzt echt selber
Grüße
Schorsch
Ausm Bauch raus denk ich mal Mark IV ABS, das könnte dann passen. Aber nebern HBZ spielt auch die Größe des Bremskraftverstärkers eine wichtige Rolle. Bin nur grad echt überfragt was da im 75 PS Golfi drin is, kann ich aber morgen gucken. Aufn Hof steht ein 75 Ps ohne ABS und ein GTI.
Interessiert mich jetzt echt selber

Grüße
Schorsch
Geht ned gibts ned
wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen 


- Ghostrider
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 550
- Registriert: 3. Jan 2013 23:34
- Wohnort: Augsburg
[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=273930#post273930']Wie das mit der Achse ist - kp.. Fahre das ja mit der originalen Achse und der Audibremse Girling60-Doppelkolben
[/quote]
Is zu verkaufen
Melde mich gerade an


Is zu verkaufen




Melde mich gerade an




Geht ned gibts ned
wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen 


Nein muss es nicht für den reinen Bremsscheibenumbau.. Da geht jede Hinterachse/bzw. die bremsrelevanten Bauteile wenn man sich den Achsumbau sparen will..
Vorne muss für die Plusachse mehr getauscht werden.. Je nachdem was der TE alles erreichen will, will hier nicht noch mehr Unruhe stiften
[quote='Ghostrider','index.php?page=Thread&postID=273932#post273932']Is zu verkaufen
Melde mich gerade an
[/quote]
Wie meinst du das? ?(
Vorne muss für die Plusachse mehr getauscht werden.. Je nachdem was der TE alles erreichen will, will hier nicht noch mehr Unruhe stiften

[quote='Ghostrider','index.php?page=Thread&postID=273932#post273932']Is zu verkaufen




Melde mich gerade an




Wie meinst du das? ?(

-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 238
- Registriert: 24. Feb 2014 13:19
- Wohnort: Ufr.
Der 2E ist der meistverbauteste 2.0 Liter in der VW Palette, die anderen Motoren, vor allem AWG, AWF ATU sind die Querstromkopfmotoren.
Ich hab den ATU, das ist schon ein seltenes Ding und freiwillig würde ich mir den nicht einbauen. Ich weiß nicht, wie der 2E geht, aber der ATU ist mE nicht den Umbau Wert.
Ich hab den ATU, das ist schon ein seltenes Ding und freiwillig würde ich mir den nicht einbauen. Ich weiß nicht, wie der 2E geht, aber der ATU ist mE nicht den Umbau Wert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder