RockNight´s schwarzer 3 FL

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Alltagstauglich und Altersgerecht ;-).....
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Diese Busreifen stören das Gesamtbild :D. Schmalere Reifen und noch nen CM runter damit :P
Ansonsten sieht das mit den Felgen ja ganz gut aus.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

So aktueller Stand ist:
Ich hab mit Ihm vereinbart, er bleibt jetzt erst mal so wie er ist.
Wie schon der eine oder andere von Euch auch sagte, alltagstauglich und altersgerecht und auch erst mal abwarten, was dich da von selber noch tut. Er rechnet selbst auch mit nem cm - und wenn wir dann immer noch mal nen cm wollen, dann meinte er, dass das so minimal ist, was das an der Geometrie ändert, das wäre also kein großes Problem.

Gefahren ist er auch schon, muss der totale Hammer sein vom Fahrgefühl - wie ein GoKart und keinesfalls zu hart, waren seine Worte.

Allerdings ist wieder mal nicht alles glatt gelaufen: ESD passt nicht, haben die wohl falsch geschweisst. Retourenschein ist schon da, Ersatz bestellt, dürfte Ende nächster Woche da sein, kann sich natürlich noch ein paar Tage verschieben wegen den jetzt anstehenden Feiertagen. Nicht schön, aber halt jetzt auch nicht zu ändern.

Wegen dem Gemecker wegen den Reifen:
Das das nicht optimal ist, ist mir klar, hätte beim nächsten Wechsel auch gerne andere aufgezogen, aber hat ja wohl jeder bei Debo16v mitgelesen, dass es ohne großen Riesenaufriss keine Alternativen zu den 205 / 45 gibt auf den 764. Zum anderen hab ich immer noch massig Profil und bin halt auch nicht Krösus. Bin ja schon glücklich, dass ich jetzt das alles so auf einmal gewuppt habe.

Aktuell ist er grad beim vermessen, Wagen wird heute dann noch abgeholt, dann gibt´s mehr und evtl. auch mal ein vernünftiges Bild.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Sieht doch prima aus mit dem Fahrwerk. Passt zum eher dezenten Gesamtkonzept des Wagens.

Die Reifen, nun ja...kann man eben nicht ändern. Hatte bei meinem blauen Rolling Stones auch 205/45er auf den 16 Zoll Dotz-Felgen drauf, hat mich letztlich auch nicht sonderlich gestört.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Erstes Statement

Beitrag von RockNight »

Hi Folks,
danke für all Eure Tips und Ratschläge und die netten Worte, auch wenn´s nicht sonderlich viel zu sehen gab/gibt bisher!

Aktuell ist der Wagen also wieder zuhause mit dem provisorisch wieder angeflickten alten Serien-Endschalldämpfer.
Hoffe, dass das mit dem Austausch relativ zügig geht, trotz der jetzt grad für uns sehr "ungünstigen" Feiertage. Mussten aber wohl mehr drunter leiden - siehe Ingo.

Gefahren sind wir beide schon. Das positive: Das ganze gerappel und gezerre, die unwucht usw. an der Vorderachse kam von den vorher verbauten Fahrwerksteilen! Die vorderen Dämpfer wurden ja 2011, erneuert, samt Dämpfer, Federn und Domlager, also ca. ein halbes Jahr, bevor wir den Wagen gekauft haben. Fakt ist, irgendwas hat da nicht gepasst, obwohl das von ner richtigen Fachwerkstatt gemacht wurde. Sicherlich hat das ausgeschlagene Innengelenk rechts auch noch mal ne große Rolle gespielt.

Auf alle Fälle er rollt, lenkt wie ein Neuer! Das hat mich am allermeisten gefreut an der ganzen Sache. Das zweite, der Motorraum bekam richtig viel Liebe von Ihm, sieht auch, bis auf die korrodierte Oberfläche vom Saugrohr aus wie neu! Da hab ich echt, richtig, richtig Maulsperre bekommen!

Was die meisten aber interessieren dürfte, ist das Thema Fahrwerk:
Also, Höhe bleibt definitiv so! Warum: Erstens finde ich die von ihm ausgetüftelten Abstände rundrum passend, er hat einfach versucht, den Abstand seitlich von den "Busreifen" bis zur Ausschnittkante auch oben zu treffen was Ihm sehr gut gelungen ist. Ausschlaggebend für die Entscheidung ist jedoch nicht nur die Optik.

Das letzte Mal, als ich so ne "gepimpte" Karre gefahren bin, ist jetzt bestimmt schon mehr als 15 Jahre her! Und das ganze was jetzt kommt, ist total subjektiv, da ich absolut keine Vergleichs- und Referenzwerte habe! Aber Fakt ist, von der Härte des Fahrwerks absolut am Limit für mich/uns!

Ich muss gestehen, ich bin davon ausgegangen, dass das ganze nen Tick weicher oder komfortabler ausfällt! Ich will hier nicht motzen oder meckern über das Fahrwerk, aber noch härter auf keinen Fall! Und mit jedem cm weniger Restgewinde geh ich jetzt einfach mal davon aus, wird das ganze ja noch härter. Ob das jetzt nach ner gewissen Zeit weniger wird, in 1000 oder 2000 km, so wie das vom TA behauptet wurde, kann ich nicht beurteilen, da müssen cab4 und GS Runner was dazu sagen, ob´s weicher wird nach der Einfahrphase!?

Bilder gibt´s leider keine vernünftigen bis jetzt, gestern war´s einfach schon zu dunkel und heute is Pisswetter. Es soll auch jetzt leider nicht wahnsinnig viel besser werden hier bei uns die nächsten Tage. War ja auch klar, schließlich haben wir ja paar Tage Urlaub ;( :screwy:

Sollte es mal klappen mit anständigen Fotos, dann reden wir hier auch mal über die vorderen Spurplatten. Optik find ich absolut stimmig, aber ich hab fast die Befürchtung, der Mensch vom TÜV wird sagen, ohne Anpassung - nada!
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Na wenn denn dann die Sonne so lacht...

Beitrag von RockNight »

dann heute den Wagen mal aus dem Quartier geholt und durch die Wäsche gezogen.

Im Anschluss dann gleich noch mal was abgearbeitet:

Endlich haben die neuen Innengriffabdeckungen Einzug gehalten! Viel, viel besser!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Und weiter ging´s - gleich mal die Karminos Probe gesteckt. Bleiben auf alle Fälle erst mal drin - ob ich mit oder ohne zum Eintragungstermin fahre, muss ich mir noch überlegen. Sieht auf alle Fälle saulecker aus. Am besten gefällt mir die Perspektive wenn man von vorne nach hinten seitlich blickt. Aber dazu später mehr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Dann noch einmal schnell den Staubsauger durch den Innenraum gezogen und ein feuchtes Tuch und dann mal ne kleine Runde gedreht.

Ich find´s ganz stimmig so wie es ist, schön dezent und dennoch sieht er nicht mehr aus wie das Auto von Mutti auf dem Parkplatz vor Edeka :D

Das im Hintergrund ist im übrigen der Stützpunkt vom Jagdgeschwader 74 den "Mölders". Nen ziemlich geschichtsträchtiger "Verein". Interessierte können ja mal den Herrn Google befragen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Teil 2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Alles richtig gemacht. Steht saulecker da. :thumbsup:
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Morning Mike,

find ich auch! Alles richtig gemacht, sieht super stimmig aus. Und da es dein Auto ist wie immer gepflegt und sauber!
Als einzige Änderung würde ich an deiner Stelle jetzt noch die B-Säulen in Klavierlack draufmachen und jut is ;)


Grüße
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Rückis von Forti?

Steht schön da

Jammyyyy jammy jammy ich got lovin your cabby hihi
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Sieht super aus, mir gefallen die Karmino's sau gut in Verbindung mit dem schwarzen Lack. Fahrwerk sieht meiner Meinung nach auch genug tief aus.
Hast Du da jetzt Spurtabletten drauf? wenn ja wieviel?
Hast Alles richtig gemacht, Top.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote='StyleLikeaStar','index.php?page=Thread&postID=278476#post278476']Rückis von Forti?[/quote]

Nö! ;)

@RockNight: Schöne Fotos, schönes Auto! Dezent, aber für den "Fachmann" dennoch ein Hingucker! :thumbup:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Happy Easter mal an dieser Stelle...
auch wenn mich das Wetter grad volle annervt. Hätte an diesem Sonntag gerne mal ne Runde offen gedreht - aber so wie´s aussieht, hat da ganz weit oben jemand was dagegen :(

Danke für die Kommentare und Komplimente Euch allen! Jetzt wenn der Endschalldämpfer noch neu ist, dann sieht das ganze nach was aus. Hoffentlich kommt der bald hier an!

Dann noch mal ein Stück weiter hoch und zurück zu den Reifen: Also ich persönlich finde das jetzt gar nicht so extrem, ich denke auf den Bildern von mir, sieht das weder nach extremen "Wurst-" noch nach "Busreifen" aus. Klar gibt´s immer ne Steigerung, aber wenn nix anderes drauf kann, dann hilft es halt nicht.

@Darki - lach mich nicht aus, wenn ich´s mir in nem Jahr anders überlege oder steinigt mich jetzt nicht für meine Antwort, aber ich persönlich find die Klavierlackabdeckungen... naja mir gefallen sie eigentlich nicht - sorry. Ich finde einfach, das matte dezenter - unauffäliger. Ich finde man muss jetzt den Henkel nicht unbedingt in den Vordergrund schieben. Nur meine persönliche Meinung.

@StyleLikeAStar - Nein, die Karminos hatte ich aus ner Kleinanzeige. Hattest Du sogar kommentiert, ich hätte lieber Golf4Look nehmen sollen. Wie gesagt, haben 2 kleine Macken, aber dafür waren sie preislich ein extremer Schnapper.

@da0105 - yap sind Tabletten drauf. Hab ich von der roten Sammy übernommen. 40 mm pro Achse / 20 mm pro Rad hinten und vorne 30 mm pro Achse / 15 mm pro Rad.

Vorne aber schon ganz schön "sportlich". Kratzt zwar grad so nicht am Radlauf, aber das Plastik kommt schon mal ziemlich nahe.

Aber ich muss ja eh noch mal zu dem Schrauber wenn der Endtopf da ist, dann hauen wir mal was drunter vorne, dass er eintaucht dann schau ich mir das mal genau an. Also bördeln oder so ist keine Alternative für mich. Wenn´s nicht geht so, dann kommen die vorne wieder ab oder es wird zeitnah schmälerer Ersatz besorgt.

Problem ist nur, ein Satz neuer von mir aus in 10 mm pro Rad, mit Bolzen und dem Felgenschloss kostet das doppelte wie ich für beide Sätze jetzt bei Mo gelöhnt habe. Aber wie gesagt, wir werden sehen, evtl. kann´s ja doch so bleiben wie es ist. Optisch find ich´s bombe, genau so wie es ist!
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

:D
Unfassbar, die Rücklichter machen aus dem Facelift ein ganz anderes Auto :thumbup:

Aber dein Cabrio hat sich schön gemausert. Ein schön dezentes und gepflegtes Alltagsauto :)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Danke, danke, auch an Dich Marius!
Schließlich warst Du an der ganzen Entwicklung ja nicht sooo ganz unbeteiligt :bow: :thumbup:
Natürlich auch an alle anderen hier in der Gemeinde die mir immer Rede und Antwort auf meine "dummen" Fragen gestanden haben bisher oder soooo mega-mega-fair Teile überlassen haben!
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Der hat sich echt gemausert. Welche Farbe kommen die SML?
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Weiss SML werden verbaut, wenn die Leiste endlich vom lackieren zurück ist. Weiter vorne ist schon ein Bild von den SML, auch von der Einpassung in die Leiste.

Ich wollte die weissen Seitenblinker behalten und auch die Chrom Frontscheinwerfer. Und da ich jetzt hinten die Karminos drin habe, gab es aus meiner Sicht keine andere Alternative als weisse, ansonsten finde ich hätte das wie ne bunte Kasperbude ausgesehen.
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Okay, die Fotos hab ich gesehen. Persönlich finde ich das das Orange grad zu den roten RL besser passt. Aber ich lass mich gerne Bekehren. :D
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder