Hallo,
habe da ein problem mit dem hinteren Fensterheber...Habe schon die Verkleidung abgebaut und den Stecker vom Motor abgemacht ,die beiden Kontakte von den Dicken Kabeln
(Braun und Rot) erneuert danach ging er ganz normal 2 Tage jetzt schon wieder nicht.Hat einem mal den Stromlaufplan von den elektrischen fensterheber für mich ?
MfG Thomas
[Elektrik & Beleuchtung] Elektrischer Fensterheber hinten links ohne funktion
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 238
- Registriert: 24. Feb 2014 13:19
- Wohnort: Ufr.
Für was brauchst nen Stromlaufplan?
Ich würd erstmal alles andere checken, bevor ich den kabelbaum anschau!
Nimm ein Multimeter, sprich Messgerät- alternativ ne 12v birne
Und dann schaust, ob der Motor Saft bekommt (dazu den Knopf für rauf oder runter drücken, es sollten 12Volt und mehr anliegen).
Dann misst du mal den Motor (Ohm) oder gibst mal direkt 12v auf den Motor.
Dann misst du den Schalter (Ohm/ Volt) ob da was raus kommt.
Da die Kabel für hinten nicht durch die Tür laufen, brechen die auch nicht in der Türtülle.
Ich würd erstmal alles andere checken, bevor ich den kabelbaum anschau!
Nimm ein Multimeter, sprich Messgerät- alternativ ne 12v birne
Und dann schaust, ob der Motor Saft bekommt (dazu den Knopf für rauf oder runter drücken, es sollten 12Volt und mehr anliegen).
Dann misst du mal den Motor (Ohm) oder gibst mal direkt 12v auf den Motor.
Dann misst du den Schalter (Ohm/ Volt) ob da was raus kommt.
Da die Kabel für hinten nicht durch die Tür laufen, brechen die auch nicht in der Türtülle.
Das habe ich doch alles schon gemacht.Momentan funktioniert er ja auch wieder....
Mit Stromlaufplan wäre nur alles einfacher man sieht sofort wo Strom usw drauf kommt.
Habe dazu noch eine Frage habe mal den Schalter für die hinteren Fensterheber durchgemessen
und habe dort festgestellt das ich zwischen Kontakt 8 und Kontakt 7 (Schalter für hinten links Damit
wird Plus auf das Steuergerät geschaltet) einen Wiederstand von 99 Ohm habe auf dem rechten Schalter nicht
und das bei zwei Schaltern ist das normal ?
MfG Thomas
Wünsch euch allen schonmal einen schönen und sonnigen 1. Mai
Mit Stromlaufplan wäre nur alles einfacher man sieht sofort wo Strom usw drauf kommt.
Habe dazu noch eine Frage habe mal den Schalter für die hinteren Fensterheber durchgemessen
und habe dort festgestellt das ich zwischen Kontakt 8 und Kontakt 7 (Schalter für hinten links Damit
wird Plus auf das Steuergerät geschaltet) einen Wiederstand von 99 Ohm habe auf dem rechten Schalter nicht
und das bei zwei Schaltern ist das normal ?
MfG Thomas
Wünsch euch allen schonmal einen schönen und sonnigen 1. Mai
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Japp, das mit den Widerstand ist normal!
Ist auch auf der Fahrerseite für Vorne so gelöst.
Ist auch auf der Fahrerseite für Vorne so gelöst.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder