NRW Henkelkörbchen...

Neu hier? Dann erzähl uns ein bischen was über Dich!

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Eifelherzchen
Cabrio-Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 9. Jul 2014 19:04
Wohnort: Großraum Bonn

Henkelkörbchen...

Beitrag von Eifelherzchen »

Hi zusammen !

Seit ungefähr einem Monat bin ich Besitzerin eines dunkelblauen Golf 3 - Cabrios...und auch mich hat sofort das Virus erwischt. Eigentlich hatte ich das Cabrio von meiner Autowerkstatt als Leihwagen bekommen, weil mein Auto einen Unfallschaden hatte. Ich habe dann getauscht, und nun gehört er mir !

Bj. 1994, 1,8l-Maschine mit 90 PS und 250.000km.

Bislang keine Pannen, nur leider regnet es rein. Das Wasser sammelt sich im Fußraum hinter dem Beifahrersitz. Ich suche noch...und hoffe, daß ich zu diesem Thema hier im Forum einiges erfahre.

Euch allzeit gute Fahrt !

Eifelherzchen
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Willkommen! :)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Hallo und Willkommen hier im Forum!
Schön wäre es, wenn Du Deinen Wagen mit Daten und Bildern im Showroom vorstellen würdest.
Wegen Deines "Wasserproblems" einfach mal die Suche bemühen. Falls Du nichts passendes finden solltest, einfach einen Thread eröffnen und fragen. Irgendjemand weiß dann bestimmt was zu Deiner Problematik!
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hi und willkommen aus der Nähe.

Immer mehr Rheinländer hier, das gefällt mir :thumbsup:

Ach ja, ich vermute das Wasser kommt bei dir über die Verkleidung der B-Säule rein, läuft an selbiger runter und dann unten raus.
Wie sehen denn deine Spannseile am Verdeck aus? Also ist das Verdeck an den Seiten leicht nach oben gewölbt oder gerade?

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Willkommen in der netten Runde :)
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Hallo und Willkommen
Benutzeravatar
upgrayyedd
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 64
Registriert: 21. Mai 2014 21:35
Wohnort: Zwigge

Beitrag von upgrayyedd »

auch von mirein Herzliches Willkommen hier..... :)
VW-Neuling mit Golf3 Cabrio 1.8l-90PS EZ10/1995
Benutzeravatar
Eifelherzchen
Cabrio-Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 9. Jul 2014 19:04
Wohnort: Großraum Bonn

Erster Versuch mit Fotos...

Beitrag von Eifelherzchen »

Guten Abend zusammen,
leider bin ich nicht allzu oft online...muß das mal mit dem Smartphone versuchen.

Ähhh Fotos einstellen...ich kenne das mit der URL nicht ! Um Bilder hochzuladen gebe ich sonst immer den Zielordner auf meiner Festplatte an...?

@Micha:
Ja, ich hoffe auch, dass sich in der Nähe ein paar Leutchen für einen Austausch finden.

Wegen dem Wassereintritt: die Spannseile sollten in Ordnung sein, der Rand vom Verdeck ist ziemlich gerade. Fotos habe ich gemacht, kann sie aber nicht einstellen (schäm).

Ich vermute, dass das Wasser rund um das Heckfenster reinläuft. Direkt über dem Fenster fehlt stellenweise die Gummierung von innen.
Wenn es regnet, kann ich innen Tropfen sehen.
Wasser steht nur unter der Sitzfläche der Rückbank, wenn es tagelang regnet. Eine kurze Dusche macht innen noch keine Pfütze...

Ah, gefunden !!! Unten kann man Dateien anhängen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Ich sehe Licht durch das Verdeck schimmern ! Kein gutes Zeichen !
Mach nochmal Fotos von aussen und innen in dem Bereich
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Zudem sieht das Verdeck mit der hellen Naht nicht original aus. Die Falte in der Mitte der hinteren Seitenfenster zeigt auch das es nicht optimal sitzt. Ich glaube da hat sich jemand amateurhaft am Verdeckwechsel erprobt.
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Das Verdeck, wie Darki bereits schrieb, sieht sehr laienhaft montiert aus und ist sicher schon repariert worden, ich denke das muss neu.
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

Willkommen und viel spass hier.
Schliessen mich Darki und da0105 an mit dem Verdeck
Antworten

Zurück zu „Stell Dich vor!“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]