Golf 3 olli95: Mein Baby, 95er Golf 3 Cabrio 1.8 90 PS

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
olli95
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 29. Jul 2014 18:48
Wohnort: stockelsdorf

olli95: Mein Baby, 95er Golf 3 Cabrio 1.8 90 PS

Beitrag von olli95 »

Gekauft hab ich ihn so

Dannach ging's als erstes an die Rostbeseitigung am Kotflügel links


schlimmer als gedacht :(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von olli95 am 3. Aug 2014 02:55, insgesamt 1-mal geändert.
olli95
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 29. Jul 2014 18:48
Wohnort: stockelsdorf

Beitrag von olli95 »

Komplett den rost entfernt an den stellen und dann rostschutz und grundierung drüber
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
olli95
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 29. Jul 2014 18:48
Wohnort: stockelsdorf

Beitrag von olli95 »

Rost am Kotflügel rausgetrennt ein neues Blech eingeschweißt, dannach alles mit karosseriedichtmasse bestrichen damits nicht nochmal passieren kann ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von olli95 am 3. Aug 2014 03:25, insgesamt 1-mal geändert.
olli95
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 29. Jul 2014 18:48
Wohnort: stockelsdorf

Beitrag von olli95 »

Weiter gings mit den kampfspuren vom vorbesitzer ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
olli95
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 29. Jul 2014 18:48
Wohnort: stockelsdorf

Beitrag von olli95 »

Dann war der Kotflügel sammt neuem grill dran. Ja der grill war neuware vom super tollem Händler ^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
olli95
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 29. Jul 2014 18:48
Wohnort: stockelsdorf

Beitrag von olli95 »

Grill teil 2 + scheinwerfer

Der rest kommt später, dauert zu lange Über handy alles zu machen wenn man nur 5 aufeinmal hochladen kann....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
olli95
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 29. Jul 2014 18:48
Wohnort: stockelsdorf

Beitrag von olli95 »

Beim Kauf waren Winterreifen auf Stahlfelge dabei, diese waren aber total rostig und so wollte ich aif jeden fall nicht rum fahren.

also die felgen erstmal abschleifen und entrosten, dann Füllern, weiß lackieren und dann klarlack. Extra ein speziellen rally lack der robuster ist gegen Steinschläge und witterung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
olli95
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 29. Jul 2014 18:48
Wohnort: stockelsdorf

Beitrag von olli95 »

Orginal? Nicht bei mir! Auch im Innenraum musste ein bischen farbe sein, so komplett schwarz siehts einfach kacke aus.

also alles ausgebaut und lackiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
olli95
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 29. Jul 2014 18:48
Wohnort: stockelsdorf

Beitrag von olli95 »

Innenraum teil 2

die Lautsprechergitter der neuen boxen passen leider nicht, also mühsam erst die eine Hälfte raus trennen und modelieren und dann die andere, damits passt. Dannach komplett lackiert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
olli95
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 29. Jul 2014 18:48
Wohnort: stockelsdorf

Beitrag von olli95 »

Natürlich mussten auch die grünen schalter auf den blauen Innenraum angepasst werden, also einmal komplett auf blaue Led's umgelötet.

Tacho, Lichtschalter und Heizungsregler folgen hoffentlich bald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
olli95
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 29. Jul 2014 18:48
Wohnort: stockelsdorf

Beitrag von olli95 »

Wurde auf einem parkplatz zu geparkt von 2 großen SUV's , beim raus fahren hinter mir an einem großen Container eine ecke nicht gesehen und mir ne schöne beule rein gefahren :(

Da es mit dem beulenrauszieh gerät nicht funktioniert hat, musste ich eine dicke schraube rann scheißen und dann mit dem wixxer raus ziehen. Dann das ganze richten, spachteln, schleifen und füllen. Und weg ist sie wieder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
olli95
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 29. Jul 2014 18:48
Wohnort: stockelsdorf

Beitrag von olli95 »

Der ach so schöne rost hat sich leider auch im schweller auf der Beifahrerseite niedergelassen.

Schaden begutachten, rost stelle herraus trennen, bleck zurecht schneiden und biegen, anpunkten, komplett einschweißen. Von innen dann als erstes schweißpunktversiegelung und rostschutz, später dann auch holraum.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
olli95
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 29. Jul 2014 18:48
Wohnort: stockelsdorf

Beitrag von olli95 »

Shweller die 2

dann das ganze spachteln und schleifen, dannach füllen und steinschlagschutz

natürlich gibt es bei mir auch andere sachen, z.b. erneuerung des gaszuges, welcher sich bei der fahrt verhackt hatte so dass das auto immer weiter beacheuleunigt. Bei dem austausch dann gesehen das der vergase flunsh gerissen ist, also direkt ins lager, einen neuen geholt und mit eingebaut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Na, fleißig.

Der Zahn der Zeit nagt doch ganz gut an unseren Cabrios.. .man man
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Ja das stimmt wohl.

Olli da hast du schon einiges geleistet. Respekt.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
olli95
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 29. Jul 2014 18:48
Wohnort: stockelsdorf

Beitrag von olli95 »

Danke danke :) gibt noch viel mehr was ich gemacht hab, aber die bilder lassen sich nicht hochladen, sind zu groß :( hab leider im moment nur handy und keinen pc.


Meine to do liste für die nächsten 2 wochen urlaub:

-stostange lack ( ist einer drauf gefahren und abgehauen aufm parkplatz aber gibt zeugen)
-seitenteil + einstieg lack
- Kotflügel beifahrerseite unten durch (inst. Setzen)
- gruppe a edelstahl anlage
- sportfahrwerk 60/40
- querlenker
- wassereinbruch vorne unterm a brett/dadurch elekt. Probleme ( komplett raus und inst. Setzen)
- beide e-fensterheber rechts inst setzen
- bremse vorne neu
- LWR stellmotoren nachrüsten
- ....

jaja es wird nie langweilig :)
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Hey finds cool das du dir so Mühe gibst das Avenue zu erhalten

Aber wäre es nicht einfach einmal die Karosse komplett in Stand zu setzen und einmal zu lackieren?
olli95
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 29. Jul 2014 18:48
Wohnort: stockelsdorf

Beitrag von olli95 »

Theoretisch hast du recht, aber praktisch ist das halt nicht umsetzbar. Bin Auf das auto angewiesen und hab keine garage oder einfahrt wo ich das machen kann, sondern müsste alles auf der Straße machen. Der plan ist so, dass erstmal alle sachen nach und nach inst. Gesetzt werden und dann halt einfach grundiert bleiben. Das die stoßtange jetzt lackiert wird ist ja nir wegen dem gutachter/versicherung damit es mehr geld gibt (:

Und dann das auto nach und nach komplett neu lackieren in sepangblau von auto
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Man soll aber nicht mit Grundierung fahren da dir offenporig ist und Wasser zieht
olli95
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 29. Jul 2014 18:48
Wohnort: stockelsdorf

Beitrag von olli95 »

Als kfzi weiß ich das natürlich, aber bleibt mir nichts anderes übrig ... :(

Aber nächste woche kommt ja endlich farbe drauf
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]