Wie pflegt ihr eure Dächer?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

so mein auto ist jetzt auch winterfest. habe gestern das dach shampooniert und heute morgen nochmal imprägniert. rest vom auto is gewaschen, gewachst du die scheiben sind mir RainX versiegelt....
nur die Winterreifen fehlen noch, aber bei diesen sommerlichen temperaturen kann das noch warten......
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von bayliner
dieses amorall werde ich mir auf jeden fall holen wegen uv-schutz, gegen rissbildung usw...des is bestimmt net schlecht! gibts das auch in irgendwelche ngroßmärkten oder baumarkt? bei autohändlern?
Original von Mark
Hab ich im Autozubehörladen gekauft. Preis 7,40 €.

Grüßle Mark
:)war heute im baumarkt, 300ml --> 6,79 €

habe seidenmatt statt glänzend genommen, hoffe das ist auch in ok!?

die flasche gabs auch noch in blau schwarz von 2004, aber habe das von 1998 genommen was ich bis jetzt immer im internet gesehen habe.
Zuletzt geändert von bayliner am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 2-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Original von wendelt
Original von Mark
[RainX... Das Zeug ist der letzte Schrott...

Grüßle Mark
kann ich nur bestätigen, wenn überhaupt dann nur für die seitenscheiben.
was is denn daran schrott? also bei mir funktioniert das auf jeden fall super. der regen perlt super ab
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Original von Mark
Original von janp
Original von wendelt


kann ich nur bestätigen, wenn überhaupt dann nur für die seitenscheiben.
was is denn daran schrott? also bei mir funktioniert das auf jeden fall super. der regen perlt super ab
Mach mal nachts bei Gegenverkehr den Scheibenwischer an...

Grüßle Mark

P.S.: @Bayliner: hab auch seidenmatt in der schwarzen Flasche, glänzender will ich's gar nicht.
ich will hier jetzt den Thread nicht zweckentfremden, aber ich habe auch nachts keine Probleme, e.t.c. weder schlieren oder was auch immer ihr hattet.

Mfg.
Jan
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

kann man das verdeck mit cabrioreininger und amorall auch in der sonne waschen? oder ist das schlimm?
Zuletzt geändert von bayliner am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von Mark
Original von bayliner
kann man das verdeck mit cabrioreininger und amorall auch in der sonne waschen? oder ist das schlimm?
Lesen bildet... NEIN.

Grüßle Mark

ja ich weiß :) aber auf der amorall flasche steht nichts davon!

naja werde is vorsichtshalber im schatten waschen
Zuletzt geändert von bayliner am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

so heute war waschtag =)

habe mein dach erst mit dem sonax cabrioreiniger gewaschen und dann konnt ich mich net zwischen dem sonax gewebespray und armorall entscheiden

zum schluss habe ich dann armorall genommen und mit einem tuch was ich ständig damit eingesprüht habe, gleichmäßig auf das dach eingerieben....jetzt muss es noch ca.20 min. trocknen und dann wisch ich noch die überreste ab, obwohl da eigentlich net so viel abgehen dürfte da ich das ja net so dick aufgetragen und gut verieben hab....

ob das jetzt so gut war mit dem sonax und armorall wird sich zeigen aber denke da passiert schon nix, den reiniger habe ich ja wieder gut abgespült

kann ich da dann vl noch das gewebespray drauf sprühen?? oder langt da das armorall?
Zuletzt geändert von bayliner am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von TekknoWarrior
nochmal zum thema REGENABWEISER!!! ich kaufe mir auch regelmässig von ATU son zeug!! und es ist wirklich super.. wenn ich das drauf habe, brauch ab ca. 30-40 km/h keinen scheibenwischer mehr. je nachdem wie doll es regnet. je doller es regnet, desto schneller perlt es ab...

kann ich trotz aller diskrepanz sehr empfehlen.. kostet auch nur 1,50€.. also ausprobieren lohnt sich!! :)
+

und worin liegt der sinn des zeugs? damit du 30-40 km/h keinen scheibenwischer bennutzen musst? das wär mir ehrlich gesagt zu blöd, jedes mal die scheibe einzuschmieren damit ich keinen scheibenwischer brauch*lol*

warum machst du das, nehm doch einfach den scheibenwischer! ich habe damit keine probleme an den scheiben
Zuletzt geändert von bayliner am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von TekknoWarrior

1. die wischblätter nutzen nicht so schnell ab!

2. es bleiben keine spuren vom "wischfeld" oder wasserränder o.ä. übrig...

3. du kannst bei regen auf der autobahn schnell fahren, ohne das dir der scheibenwischer vorm gesicht wedelt...

4. du bekommst insekten vogel-AA ( :D )und anderen dreck leichter von der scheibe an...

aha na dann nehms ma schön weiter das sich deine wischblätter nicht abnutzen*g*

ich hab jetzt das armoralll drauf gemacht und das ergebnis ist bescheiden!
also am dach selbst siehts richitg gut aus aber an manchen stellen, besonders im heckscheiben-bereich, hab ich wohl net genug aufgetragen, das ist jetzt eher fleckig :( liegt das daran das ich vl zu wenig armorall am lappen hatte? weil ich bin überall drüber!

kann ich da jetzt nochmal mit armorall drüber gehn? da mach ich dann am besten nochmal das ganze dach und eben besonders an den hellen stellen.

ich denke man kanns auf den bildern erkennen.
Zuletzt geändert von bayliner am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 2-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
cabrio-melie
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 739
Registriert: 26. Nov 2005 17:03
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: lindau

Beitrag von cabrio-melie »

Verdeckpflege 2006:
...mein erstes Mal

ich war da mal bei ATU schauen und fand für PVC dächer diese 2 Produkte:

BildBild

und

BildBild
Bild


wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann reinige ich das PVC verdeck mit Wasser und einem solchen Reinigungsmittel.
ich möchte dem Verdeck etwas gutes tun, damit ich den kommenden Sommer u.f. noch Spass mit dem habe.
Kann ich diese o.g. Produkte für das Verdeck verwenden?
Gibt es einen Tipp, wie das PVC Verdeck "geschmeidig" bleibt, und es nicht knickt und reißt?
Zuletzt geändert von cabrio-melie am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von cabrio-melie
Verdeckpflege 2006:
...mein erstes Mal

wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann reinige ich das PVC verdeck mit Wasser und einem solchen Reinigungsmittel.
ich möchte dem Verdeck etwas gutes tun, damit ich den kommenden Sommer u.f. noch Spass mit dem habe.
Kann ich diese o.g. Produkte für das Verdeck verwenden?
Gibt es einen Tipp, wie das PVC Verdeck "geschmeidig" bleibt, und es nicht knickt und reißt?
also ich denke einen extra cabrio reiniger brauch man eigentlich gar net weils mit klarem wasser oder eben en bissel seife schon sauber wird! ist meine meinung....habe auch son zeug von sonax "verdeckreiniger" aber hinterher sahs auch net anders aus als wenn ich sonst immer nur mit wasser sauber gemacht habe!

ich benutze immer das amorall damit das verdeck keine knickstellen bekommt und ebne gepfelgt wird! gleichzeitig verleiht es em verdeck auch noch en bissel mehr schwärze.
Zuletzt geändert von bayliner am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

@bayliner

Das heisst Du hast das Armor all dann nochmals aufgetragen, um die helleren Stellen dunkler zu machen? Oder habe ich das falsch verstanden?
Zuletzt geändert von Asphaltkratzer am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]