[Elektrik & Beleuchtung] Feuchte,beschlagene Scheinwerfer

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
jensdietrich

RE: Feuchte,beschlagene Scheinwerfer

Beitrag von jensdietrich »

Pardon, aber ich muß aus gegebenen Anlaß diesen alten Thread aus der Versenkung holen, denn die Gläser meiner Scheinwerfer (Facelift, Bj. 2001) sind ebenfalls von innen beschlagen. Wo lag denn der Fehler? Wie hast Du das Beschlagen abgestellt?

Gruß
Jens
Modchen
Cabrio-Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 15. Sep 2014 16:41
Wohnort: Hessen

Beitrag von Modchen »

...und noch einmal muss der arme Thread herhalten, auch ich habe das Problem mit beschlagenen Scheinwerfern beim Golf 3 Cabrio (mit Front vom 4er)...

Wie habt Ihr das Problem denn gelöst?


Für Hilfe wäre ich echt dankbar!



Jonas
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Groß tipps gabs hier wohl nicht.

Fakt ist, das selbst Original Klarglasscheinwerfer ab und an beschlagen. Licht an und das geht halt weg.
Selbst Hella hat das "Problem" und es ist ganz normal wohl.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Ja, ist so...

Die Kombination aus geschlossenem Scheinwerfer und Luftfeuchtigkeit sorgt immer wieder dafür, dass der Scheinwerfer von innen beschlägt.

Das hatte ich an meinem Henkelmann mit Serienscheinwerfern genauso wie jetzt mit den originalen Xenons...ich kenns auch vom 3BG sowie 3AA mit Xenon ab Werk...

Erst wenn wirklich Wasser im Scheinwerfer steht oder sich richtige Tropfen bilden ist etwas wirklich undicht...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Abhilfe schaffen oft diese Luftentfeuchterpäckchen die oft in Schuhkartons oder anderen Verpackungen drin sind... die von innen in den Deckel Kleben und schauen was passiert ;)
Benutzeravatar
Nobody
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 23. Sep 2014 19:00
Wohnort: Neuenkirchen 48485

Beitrag von Nobody »

das ist mal ein guter tipp
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]