[Motor, Bremsen usw] Golf 3 Cabrio springt plötzlich nicht mehr an

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Metzi
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 29. Okt 2014 22:25
Baujahr: 1995
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Dominik
Wohnort: Düren
Gender:

Golf 3 Cabrio springt plötzlich nicht mehr an

Beitrag von Metzi »

Hallo,

Vorab, ich weiß es gibt viele Threads zu diesem Thema, jedoch bin ich leider nicht fündig geworden.
Heute bin ich ganz normal mit meinem Auto gefahren ohne Probleme ( Golf 3 Cabrio BJ 95 1.8l ABS Motor) habe es ca. für eine halbe Stunde abgestellt und nun springt es nicht mehr an...
Motor dreht Zündfunke ist auch vorhanden. Dann habe ich festgestellt, dass das auto keine Benzin kriegt (Pumpe surrt auch nicht wenn ich die Zündung einschalte) --> also Sicherungen der Benzinpumpe (Nr.18 ) geprüft alles in Ordnung, Relais zieht auch an, habe vorsichtshalber mal ein anderes Relais benutzt, jedoch trozdem keine funktion der Benzinpumpe. Spannung an der Benzinpumpe gemessen... Spannung liegt an. Woran könnte das Problem denn noch liegen, weil ich kann mir kaum vorstellen kann, das die Benzinpume innerhalb von 30min aufeinmal garnicht mehr funktionert obwohl ich das Auto vorher fahren konnte ohne Ruckeln oder sonst welche Probleme. :/
Ich hoffe Ihr könnt mir schnellstmöglich helfen. :thumbdown:
Zuletzt geändert von Metzi am 29. Okt 2014 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Benzinpumpe kaputt, hast ja schon alles andere selber geprüft! Kannst probehalber mal den Benzinschlauch am Motor abziehen und einen Starten lassen...sollte dort kein Benzin kommen hast du den Übeltäter :)
Benutzeravatar
Metzi
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 29. Okt 2014 22:25
Baujahr: 1995
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Dominik
Wohnort: Düren
Gender:

Beitrag von Metzi »

habe den Schlauch bereits abgezogen kommt kein Benzin an... naja werde morgen mal die Benzinpumpe wechseln und dann eine Rückmeldung geben, aber das kommt mir so unwahrscheinlich vor, weil ich 30min vorher noch damit gefahren bin und keine Problem hatte.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Naja, das ist sogesehen ja auch nur ein kleiner E-Motor.
Ist zumindest sehr wahrscheinlich, wenn Spannung anliegt, die Pumpe aber nichts sagt.
Viel Erfolg bei der Suche :)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ein so plötzlicher Tod ist doch meistens ein Defekt der Zündspule...

hast noch eine liegen? austauschen
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Im Grunde schon, aber Zündfunke kommt ja, nur halt kein Benzin... ;)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Anti','index.php?page=Thread&postID=285596#post285596']Im Grunde schon, aber Zündfunke kommt ja, nur halt kein Benzin... ;)[/quote]

Vielleicht Miniriss? ichs würds testen, dann schon mal eine Stelle ausgeschloßen.

Kann auch das Pumpenrelais sein, ne?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Hat er auch schon getauscht...
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ohja. stimmt. glat überlesen.

hmm, dann wirds wirklich die Pumpe sein.

Ansoinsten mache ich gern immer die Zündspule für alles verantwortlich. Drecksdingen :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Metzi
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 29. Okt 2014 22:25
Baujahr: 1995
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Dominik
Wohnort: Düren
Gender:

Beitrag von Metzi »

Heute hab ich die Benzinpumpe gewechselt und siehe da, das Auto läuft wieder :thumbsup: mir kommts zwar immer noch sehr komig vor das die Pumpe von jetzt auf gleich defekt gegangen ist aber immerhin ist das Problem behoben.
Danke für die Antworten :)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Na siehste.. Glückwunsch!

E-Motoren gehen generell von jetzt auf gleich kaputt ;)

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=285600#post285600']Ansoinsten mache ich gern immer die Zündspule für alles verantwortlich. Drecksdingen :D[/quote]Ein gebranntes Kind, was? :D
k141
Cabrio-Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 2. Nov 2014 17:46
Wohnort: Bayern

Beitrag von k141 »

Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem beim Golf IV Cabrio 2.0 meiner Freundin.
Bei der letzten Fahrt hat sich der Motor sporadisch zwischen 2.000-3.000 Touren verschluckt, jetzt springt er nicht mehr an.
Der Anlasser gurgelt und es kommt an allen Zündkerzen ein Zündfunke an, es ist noch genügend Benzin im Tank und die Batterie hat auch noch ausreichend Saft. An der Zündspule sieht man bei genauem hinsehen einen Funken (ähnlich wie in diesem Video: http://www.youtube.com/watch?v=t7XAC0KLQnc ). Als wir gerade noch einmal versucht haben, den Wagen zu staten, blinkte die Ölleuchte rot auf, obwohl noch genügend Öl vorhanden ist. Hat jemand eine Vermutung, an was es liegen könnte (Hallgeber, Zündspule, ...)?

Danke + Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Also wenn das so ähnlich wie im Video ist, ist deine Zündspule auf jeden Fall fällig!!!!! Ohne wenn und aber!!!!!
Die mag noch einen Zündfunken zu deinen Steckern bringen, hat aber nicht mehr genügend Leistung um den Funken an der Kerze entstehen zu lassen. Strom sucht sich den einfachsten weg, und wenn du den Funken an der Spule selber hast, hast du ihn nicht mehr an den Kerzen ;)

Ölleuchte könnte wegen dem nicht vorhandenen Öldruck sein.

Mach erst mal die Zündspule, und kontrollier deine Verteilerkappe und die Zündkerzen.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Turbodresi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 238
Registriert: 24. Feb 2014 13:19
Wohnort: Ufr.

Beitrag von Turbodresi »

Fehlerspeicher auslesen ist auch ne gern gesehene Möglichkeit um dem Fehler auf die Spur zu kommen.
Ansonsten steht schon viel da.
Ich sach immer so ein Motor braucht nicht viel um zu laufen:
Sprit, Luft und nen Zündfunken.
Alles zur richtigen Zeit und in der richtigen Menge und schon läufts!
Was kontrollier ich also als erstes:
Zündfunke an der Kerze, dann Sprit, enweder am Zulauf oder am Einspritzventil,
Wenn Sprit kommt, dann liegts i.d.R. an der Zündung, oder an den Steuerzeiten der Ventile (Luft), wenn da die Zeiten nicht passen, dann läuft der auch nicht. Also wenn Zündfunke auch kräftig da, dann würde ich Steuerzeiten und ZZP (Zündzeitpunkt) kontrollieren. Wenn alles nix bringt, BMW hat ganz schicke e-Autos im Angebot :schwanz:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot]