Aufwand ist hier relativ. Einfach Bedienteil einbauen und hier und da was ändern ist es leider nicht. Da die Climatronic nicht mehr über Seilzüge sondern über Unterdruck und Stellmotoren arbeitet.
Da du schon Klima hast ersparst du dir die ganze Arbeit mit den Klimaleitungen und co. Was dir aber nicht erspart bleibt ist die Elektronik. Da du ja ein 4er Cabrio hast wirst du z.b den Innenraumkabelbaum der Climatronic anpassen müssen da das 4er Cabrio etwas anders ist (z.b anderer Stecker für WFS-Steuergerät). Und dann halt Allgemein die Änderungen gegenüber der Normalen Climatronic (finde grade den Thread im Golf 3 Forum nicht wo das beschrieben ist)
Im 3er Cabrio könnte man das alles mit Tauschen der Kabelbaume gegen die vom Golf 3 machen. Aber beim 4er leider nicht. Da wirst selber ziehen/anpassen müssen. Da du auch ein 4er Cabrio Amaturenbrett hast wirst ein kleine Loch für den Sonnensenor einarbeiten müssen.
Der Handwerklich große Aufwand dabei ist eigentlich das das ganze Armaturenbrett raus muss samt Querträger um den Klimakasten der Climatronic einzubauen. Da du aber schon Klima hast ist wenigstens schon das Loch in der Spritzwand
Mein UBU ist das bedingt zu empfehlen. Da mein Problem eher war das ich die Elektronik von einem 92er VR6 mit ECON Climatronic verbinden musste (die es in der Kombi nie so gab) und dazu im Innenraum halt alles Golf 4 Cabrio ist UND ich dazu noch keine Klima hatte ^^
Und ein Problem besteht bei mir noch bis heute. Die Climatronic gibt es nur in Grün. Und ich habe noch keinen Fähigen gefunden der mir das ganze auf Rot/Blau umbaue :'(
Alles in allem nicht weiter wild. Jedoch nicht mal fix gemacht.