[Karosserie] Türfolie oder Schaumstoff Formteil für Golf 3 Cabrio Türen?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
domian
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 63
Registriert: 27. Sep 2013 06:15
Wohnort: Münster

Türfolie oder Schaumstoff Formteil für Golf 3 Cabrio Türen?

Beitrag von domian »

Hallo,
imho gab es für das Golf Cabrio, auch 3.5, immer nur eine Türfolie aber nie das Schaumstoff Formteil, wie es im Standard Golf ab ca. 95 verbaut wurde. Kann das jemand bestätigen?

Ich habe mir zumindest für vorne nun auch die Formteile vom Verwerter geholt, da diese doch deutlich besser die Strassen Geräusche, insbesondere bei Regen filtern.

Danke für eine Info.
Gruss domian
Benutzeravatar
Roter Löwe
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 167
Registriert: 22. Jun 2014 13:37
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Wohnort: Meine
Gender:

Beitrag von Roter Löwe »

Bei meinem 2001er ist das Schaumteil unter der Türverkleidung verbaut.

Sind deine Teile vom Verwerter auch vom Cabrio oder passen 3-türer-Teile von der Limousine?
Golf IV Cabrio Classicline, 2.0, 07/2001, black magic, Dach schwarz, Leder schwarz, BBS RS2, Lenkrad Holz/Leder, Klima, Nebel, ZV/Funk
Ansonsten: Tiguan R-Line, Lapizblue
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Hallo domian,

schon klar, dass Du nur ne Antwort auf Deine Frage haben wolltest, dafür ist das Forum ja schließlich da.

Ich jedoch, und evtl. der eine oder andere hier im Board, hat wahrscheinlich nicht den leisesten Dunst, wovon Du sprichst :D
ABER bei dem was ich da gelesen habe, wäre das ganz bestimmt für den einen oder anderen von Interesse!

Hast Du Bilder von den Teilen und dem Einbau gemacht? Oder hast Du ne Quelle wo man das sehen kann, worum es geht?

Wäre super, wenn Du dazu noch was posten würdest!

Gruß Mike
domian
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 63
Registriert: 27. Sep 2013 06:15
Wohnort: Münster

Beitrag von domian »

Na, als hätte ich es gedacht, et voila, anbei ein Bild der Formteile vor dem Verbau.
Normalerweise gibt es eine Türfolie, die auch gerne im Alter mal unten undicht wird.

Für das Cabrio passen natürlich auch die Formteile des normalen 3ers (nur 3 Türer).
Was mich nur wunderte ich, dass ich beim Autoverwerter ein Golf Cabrio 3.5 Generation gesehen habe, das ebenfalls nur diese
einfachen Folien verbaut hatte. Beim normalen Golf 3, gab es die formteile bereits ab 1995.

Leider sind die Formteile ausgelaufen, Ersatz sind nun wieder die einfachen Folien (imho, vielleicht weiss es einer besser).

Gruss domian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Das ist ja mal stark! Die werden aber nur eingelegt, oder werden die auch irgendwie verklebt am Rand?
Die Folien sind ja rundrum selbstklebend und somit dicht! Ist das bei den Teilen auch der Fall?
Oder entsteht die Abdichtung durch den Andruck der Türverkleidung?
domian
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 63
Registriert: 27. Sep 2013 06:15
Wohnort: Münster

Beitrag von domian »

Die Teile werden, ähnlich wie die Folien mit der Tür verklebt. Konkret wird an den Rändern Sikaflex aufgetragen. Das macht es auch so schwer diese heile wieder abzuziehen, zu mindestens beim Autoverwerter, da ich meinen mobilen Heissluftfön gerade' nicht zur Hand hatte. :) ;) :D

Gruss domian
Benutzeravatar
Roter Löwe
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 167
Registriert: 22. Jun 2014 13:37
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Wohnort: Meine
Gender:

Beitrag von Roter Löwe »

Auch die Schaumteile sind verklebt.

@domian: Da warst du einen Tick schnell :) .
Golf IV Cabrio Classicline, 2.0, 07/2001, black magic, Dach schwarz, Leder schwarz, BBS RS2, Lenkrad Holz/Leder, Klima, Nebel, ZV/Funk
Ansonsten: Tiguan R-Line, Lapizblue
domian
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 63
Registriert: 27. Sep 2013 06:15
Wohnort: Münster

Beitrag von domian »

...by the way...Da nicht mal der Verwerter die Teile kannte, waren diese mit 5,--€ ein Schnapper :D
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ok danke für die ausführlichen Antworten!
Coole Sache auf alle Fälle, das mit den Teilen :thumbsup:
christian.O.
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 23
Registriert: 13. Nov 2012 15:18
Wohnort: NDS

Beitrag von christian.O. »

Kannst du mal verraten wie du/man die heile beim Verwerter abkriegt?
Hast du einen trick?
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Mit nem Cuttermesser vorsichtig drumherum :)

Im Normalfall kann man dann den verbleibenden Kleber wieder erwärmen und dann bei sich im Auto ankleben.
domian
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 63
Registriert: 27. Sep 2013 06:15
Wohnort: Münster

Beitrag von domian »

Wenn es richtig kalt ist, unter 0°C, klebt das Sikaflex auch nicht mehr so dolle an der Karosse.
Dann kann man es ruckartig, aber mit Vorsicht von dem Blech abziehen.
Am besten an einer bereits defekten Tür beim Verwerter probieren ;-)
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Diese Teile gab's bei vw nie als formteile nachzukaufen, sondern nur als Meterware.
domian
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 63
Registriert: 27. Sep 2013 06:15
Wohnort: Münster

Beitrag von domian »

Meterware als Folie oder als Schaumstoff?
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Beides :-)

Mein 98er ColourConcept hatte übrigens auch nur die Folie ab Werk...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Die Formfoilie gab es eher in den ersten Jahren. Das hat man später weg gespart. Habe welche aus dem 2 Türer drin passt wie ne eins.
Benutzeravatar
abbi1986
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 41
Registriert: 14. Mai 2014 14:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von abbi1986 »

Interessant wäre ja ob es ein vergleichbares Material wie die Form-schaum-Teile als Meterware zu kaufen gibt.

Der Dämmeffekt würde da meiner Meinung nach im Vordergrund stehen. Somit könnte man die Formteile auch auf bereits vorhandene Folien auflegen und punktuell befestigen(Sprühkleber; ist sogar reversibel, auch wenn es viele nicht glauben).

Trittschalldämmungsfolie (fürs Laminat verlegen) ist vlt eine gute Alternative. Oder PE Schaumfolie, wie sie zum Verpacken von empfindlichen Waren benutzt wird. Diese gibt es sogar in verschiedenen Stärken.
Beide Folien sind wasserbeständig und schimmelresistent.
Golf 4 Cabrio Modell 1998 -AFT Motor 101Ps-Black magic perleffekt-Sonennlandstoff schwarz- Klimaanlage-Leder beige- 195 50 R15 Dunlop Blue Response auf original BBS
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=289075#post289075']Die Formfoilie gab es eher in den ersten Jahren. Das hat man später weg gespart. Habe welche aus dem 2 Türer drin passt wie ne eins.[/quote]

Stimmt nicht ganz. mein 96er AEE und mein 97er Variant hatten jeweils immer die Formteile aus Schaumstoff,
mein 96er Cabrio hat Folie... also vollkommen unterschiedlich
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Daher schrieb ich "eher" :)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=291147#post291147']Daher schrieb ich "eher" :)[/quote]

:thumbsup:
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]