Shadow - VW Passat 3BG Variant Highline
Moderator: Christian
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Ja, die ABT Lippe wirkt erstmal etwas schockierend, liegt in erster Linie daran, dass sie unlackiert ist, die Räder klein und das Auto hoch...
HIER gibt es ein Bild in Wagenfarbe, ist aber nicht von mir...sind aber dennoch 17" und wirklich tief ists auch nicht...aber Lack macht viel aus.
--sj
HIER gibt es ein Bild in Wagenfarbe, ist aber nicht von mir...sind aber dennoch 17" und wirklich tief ists auch nicht...aber Lack macht viel aus.
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Ein Hauptproblem mit dem 3BG ist optisch, dass er vorn und hinten sozusagen abgerundet ist und dadurch fast schon kurz wirkt 
Hinten ists bei meinem nicht dank PDC Bürzel...der steht ja etwas raus...
Vorn kommt dann die ABT-Show dran...
--sj

Hinten ists bei meinem nicht dank PDC Bürzel...der steht ja etwas raus...
Vorn kommt dann die ABT-Show dran...
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
[quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=288849#post288849']dass er vorn und hinten sozusagen abgerundet ist und dadurch fast schon kurz wirkt[/quote]
Aber ist es nicht gerade das, was es aus macht? So das die Karre einfach richtig schön bullig aussehen lässt und die Räder so riesig?
Mein Chefe hatte bis letztes Jahr nen 911er Carrera, geile Farbe innen und aussen. Hatte Serien 19"er drauf, die wirkten von der Größe so langweilig wie die 17"er auf nem Jetta oder Passat. Deine dagegen sehen ja RIESIG aus durch das kompakte Design des Wagens!
Aber ist es nicht gerade das, was es aus macht? So das die Karre einfach richtig schön bullig aussehen lässt und die Räder so riesig?
Mein Chefe hatte bis letztes Jahr nen 911er Carrera, geile Farbe innen und aussen. Hatte Serien 19"er drauf, die wirkten von der Größe so langweilig wie die 17"er auf nem Jetta oder Passat. Deine dagegen sehen ja RIESIG aus durch das kompakte Design des Wagens!
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Und weiter gehts mit dem Kampf...
Sitzfläche wieder bezogen (das ist der leichte Teil, da nur unten einfach umgeschlagen)

Recht viel Elektrik unterm Sitz...und das ist ja auch noch der OHNE Memory...

Sitzlehnengestell mit elektrischer Verstellung: Das Gestell ist fast baugleich mit dem zur manuellen Verstellung, einzig die Verzahnung der Welle ist minimal anders...wenn das nicht wäre, dann hätte man den Stellmotor einfach einbauen können ohne den Sessel abzuziehen...aber das wäre ja zu einfach gewesen...

Polster vom Originalsitz übernommen, top Zustand, kann bleiben


Sitzbezug wieder aufgezogen, hierbei braucht man wieder die allseits beliebten Sattlerklammern...aber da hab ich mittlerweile die passende Zange für



NUR 3 Kabelstränge, die jetzt aus der Lehne baumeln...

Schalter und Blende, die ich vor 3 Jahren mal vorsorglich organisiert habe...nicht dass die Blende am Ende noch entfällt, findet mal gehobenere graue Teile, die Velour-Trendlines hatten ja nie was Besonderes an Bord...

Sitz komplett...


Sitzfläche wieder bezogen (das ist der leichte Teil, da nur unten einfach umgeschlagen)

Recht viel Elektrik unterm Sitz...und das ist ja auch noch der OHNE Memory...

Sitzlehnengestell mit elektrischer Verstellung: Das Gestell ist fast baugleich mit dem zur manuellen Verstellung, einzig die Verzahnung der Welle ist minimal anders...wenn das nicht wäre, dann hätte man den Stellmotor einfach einbauen können ohne den Sessel abzuziehen...aber das wäre ja zu einfach gewesen...

Polster vom Originalsitz übernommen, top Zustand, kann bleiben



Sitzbezug wieder aufgezogen, hierbei braucht man wieder die allseits beliebten Sattlerklammern...aber da hab ich mittlerweile die passende Zange für




NUR 3 Kabelstränge, die jetzt aus der Lehne baumeln...

Schalter und Blende, die ich vor 3 Jahren mal vorsorglich organisiert habe...nicht dass die Blende am Ende noch entfällt, findet mal gehobenere graue Teile, die Velour-Trendlines hatten ja nie was Besonderes an Bord...

Sitz komplett...


Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Lustige Bastelstunde mit dem Sep 
Hättest Sattler werden sollen hehe.
Aber schon ordentlich was du da machst.
Auch wenn ich es woanders schon geschrieben habe, die Rückleuchten find ich immer noch kagge !
Gehen optisch gar nicht.
Was hat der Wagen jetzt gelaufen? bin ja bissel skeptisch mit dem Motor.

Hättest Sattler werden sollen hehe.
Aber schon ordentlich was du da machst.
Auch wenn ich es woanders schon geschrieben habe, die Rückleuchten find ich immer noch kagge !
Gehen optisch gar nicht.
Was hat der Wagen jetzt gelaufen? bin ja bissel skeptisch mit dem Motor.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Sattler...neee...ich hasse es!...Nicht umsonst hab ich jetzt fast 3 Jahre gebraucht zwischen Fahrer- und Beifahrersitz...
Rückleuchten sind beim 3BG ein Thema, ich find die Originalen eigentlich vollkommen in Ordnung, wirkt etwas Lexus-Style aber passt schon im Endeffekt...und viel besser als alles, was es im Zubehör gibt, da gibts echt nur bunten Scheiss und unpassende LEDs...bäh
Gelaufen hat der 3BG bisher ca 105tkm, also eigentlich nix
Der 2.0TDI hat keinen guten Ruf, dieser liegt aber nicht am Motor sondern an dem Umstand, dass VW eigentlich gerne alle 120tkm den DPF (der Erste ab Werk damals) erneuern möchte für viel Geld, mittlerweile weiß man aber, dass man den auch kostengünstig spülen kann und dass die 120tkm auch nicht wirklich stimmen...
Der eigentliche Grund für den schlechten Ruf ist der 136PS 2.0 TDI aus Touran, A3 und Golf5...der ist eigentlich dran schuld, das ist der mit diesen tollen PD-Elementen, die den Zylinderkopf zerlegen, da sie nur einseitig befestigt sind...das ist aber ein 16V TDI...
der 2.0TDI im 3BG ist längs verbaut, kommt aus dem A4/A6 und ist ein 8-Ventiler, dort sind die Elemente beidseitig befestigt, dadurch gibt es das Problem mit dem Zylinderkopf nicht...
300 und 400tkm sind kein Problem...der Motor selbst war aber eher sehr selten verbaut...
Vorteil zum 1.9er mit 131PS: Er nagelt nicht bzw kaum durch eine zusätzliche Zwischenwelle, seidenweicher Lauf (wie ein PD eben seidenweich sein kann...im Vergleich halt) und ne Menge mehr Drehmoment...von der grünen Plakette reden wir hier gar nicht
--sj

Rückleuchten sind beim 3BG ein Thema, ich find die Originalen eigentlich vollkommen in Ordnung, wirkt etwas Lexus-Style aber passt schon im Endeffekt...und viel besser als alles, was es im Zubehör gibt, da gibts echt nur bunten Scheiss und unpassende LEDs...bäh
Gelaufen hat der 3BG bisher ca 105tkm, also eigentlich nix

Der 2.0TDI hat keinen guten Ruf, dieser liegt aber nicht am Motor sondern an dem Umstand, dass VW eigentlich gerne alle 120tkm den DPF (der Erste ab Werk damals) erneuern möchte für viel Geld, mittlerweile weiß man aber, dass man den auch kostengünstig spülen kann und dass die 120tkm auch nicht wirklich stimmen...
Der eigentliche Grund für den schlechten Ruf ist der 136PS 2.0 TDI aus Touran, A3 und Golf5...der ist eigentlich dran schuld, das ist der mit diesen tollen PD-Elementen, die den Zylinderkopf zerlegen, da sie nur einseitig befestigt sind...das ist aber ein 16V TDI...
der 2.0TDI im 3BG ist längs verbaut, kommt aus dem A4/A6 und ist ein 8-Ventiler, dort sind die Elemente beidseitig befestigt, dadurch gibt es das Problem mit dem Zylinderkopf nicht...
300 und 400tkm sind kein Problem...der Motor selbst war aber eher sehr selten verbaut...
Vorteil zum 1.9er mit 131PS: Er nagelt nicht bzw kaum durch eine zusätzliche Zwischenwelle, seidenweicher Lauf (wie ein PD eben seidenweich sein kann...im Vergleich halt) und ne Menge mehr Drehmoment...von der grünen Plakette reden wir hier gar nicht

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Und einmal was neues von der Resterampe...
Nagelneue ABT Einstiegsleisten...




Ob die jetzt den Weg ins Auto finden werden ist eher unklar, anprobieren werde ich sie aber auf jeden Fall mal
Irgendwie hab ich ein Faible für so alten aber seltenen Kram...
--sj
Nagelneue ABT Einstiegsleisten...





Ob die jetzt den Weg ins Auto finden werden ist eher unklar, anprobieren werde ich sie aber auf jeden Fall mal

Irgendwie hab ich ein Faible für so alten aber seltenen Kram...
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4

Don't drive faster then your Guardian can fly, my Guardian makes 300!!!
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/raul76_1.jpg[/IMG]
[img]http://golfdrei-cabrio.eternax.de/images/ts.png[/img]
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/raul76_1.jpg[/IMG]
[img]http://golfdrei-cabrio.eternax.de/images/ts.png[/img]
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Endlich...gestern konnte ich die US Front holen...war nur etwa 2 Wochen im Rückstand 

--sj


--sj
Zuletzt geändert von Shadow am 15. Mär 2015 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Ja ne, die Front war schon lange überfällig...geht nicht anders 
US geht immer...
--sj

US geht immer...
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- Taggert
- Cabrio-As
- Beiträge: 1231
- Registriert: 8. Sep 2010 23:56
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Danny
- Wohnort: 36103 Flieden
- Gender:
Ein Scheunenfund 
Sieht aber noch gut erhalten aus. Da lohnt es sich ja fast was an dem Hobel zu machen :p

Sieht aber noch gut erhalten aus. Da lohnt es sich ja fast was an dem Hobel zu machen :p
Schöne Grüße, Taggert (Danny)
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]