BY Herzliche Grüße aus Franken

Neu hier? Dann erzähl uns ein bischen was über Dich!

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Ebserin
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 10. Mär 2015 17:40
Wohnort: Ofr

Herzliche Grüße aus Franken

Beitrag von Ebserin »

Hallo ihr Cabriofahrer,

seit gestern bin ich stolze Besitzerin eines Golf III Cabrios Classic Edition, Bj. 1996, 1.8 l Motor mit 90 PS, 166.000 km und Lederausstattung. Mein Cabrio hat ein Stoffdach und zudem noch eine VW-Endstufe von Nokia, leider ohne das dazugehörige Radio, Es ist dunkelblau Metallic (die Farbnummer hab ich noch nicht rausgefunden) und hat für den Sommer wunderschöne BBS-Alufelgen. Zur Zeit steht er auf grau-türkisen pulverbeschichteten Alus. Ist nun mal so. Ausserdem ist er tiefer gelegt. Gar nicht mein Ding, deswegen wird er sehr bald wieder auf seinen normalen Beinen mit anständigen Stoßdämpfern stehen. Hierzu nehme ich gerne Tipps an.

Natürlich hat er ein paar altersbedingte Gebrauchsspuren. Rost an den üblichen Stellen Kotflügel vorne, ein wenig an den Schwellern und am Kofferraumdeckel. Der Unterboden scheint o.k. zu sein, aber das stellt sich nächste Woche raus, wenn wir ihn in die Werkstatt fahren und auf die Bühne stellen. Auch das Verdeck ist abgedichtet worden, ist aber richtig dicht, störend finde ich die Stellen nicht. Sehr schön ist der Innenraum. Die Lederausstattung ist noch top! Kein Loch, keine Risse, richtig gepflegt und der Fahrersitz nicht durch gesessen. Für sein Alter ist er in einem recht gepflegten Zustand.

Er hat ein Facelift vom Golf IV mit Ventohaube, mir gefällts :) obwol ich eher auf Originalzustand stehe. Ich mag Classiccars! Mein anders Auto ist ein MB 190 1.8 l mit 108 PS - bis auf das Lenkrad alles Original. Meinen Golf möchte ich wieder aufbauen, Stück für Stück. WIe gesagt, erstmal wird er wieder hoch gemacht und bekommt seine Sommerreifen drauf. Alles andere wird sich mit der Zeit zeigen und was der Geldbeutel spricht.

So nun zu mir. Ich heiße Danielle, bin 50 Jahre alt und komme aus Ebermannstadt (mitten in der Fränkischen Schweiz), bin verheiratet, habe einen Hund (deswegen auch Leder im Golf). Im Forum hier habe ich schon vieles gelesen und freue mich auf Tipps und vielleicht auf das ein oder andere Ersatzteil für mein Cabrio.

Ein Frage beschäftigt mich noch. Der Vorbesitzer konnte mir leider nicht sagen, ob der Zahnriemen bereits
gewechselt wurde. Woran kann ich das feststellen und wenn ein Wechsel
notwendig wäre, muss dann die Wasserpumpe mit getauscht werden und was würde mich das kosten?

Viele Grüße aus der Fränkischen
Dani
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Willkommen im Forum

vielen Dank für die schöne lange Vorstellung .-)
Sowas ist immer schön.

Möchte dich als erstes auf unser Forumstreffen aufmerksam machen, wo noch Plätze frei sind, nach Rhön hast du es dann ja nicht sooo weit.

Im "Showroom" würde ich mich über die Vorstellung und Wiederhestellung deines Cabrios freuen, bin mal gespannt, was du mit Facelift Front und Ventohaube meinst :-)

Beim Golf 3 tauscht man normaler weise immer die Wasserpumpe mit dem Zahnriemen, gute Teile kosten im Zubehör um die 100 EUR und dann noch Arbeitslohn dazu, wenn man es denn dann nicht selber kann.

Gruss Christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Pinkfloyd
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 97
Registriert: 21. Jul 2013 14:44
Wohnort: Waldbüttelbrunn

Beitrag von Pinkfloyd »

Gruss nach Franken aus Franken :-)
Golf III Cabrio : Bj 1995 : MKB AAM: GKB CHD:
017650305504

https://www.motory.de/spritrechner/ansehen/2056
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Hallo auch ganz liebe Grüße von mir und herzlich Willkommen hier im Forum.
Tolle ausführliche Vorstellung - super nett zu lesen - das macht immer Freude, wenn sich jemand Mühe gibt!

Zu Deiner Frage mit der Wasserpumpe:
Ich würde es auch gleich mit machen, wenn man eh schon mal alles auseinander reissen muss, ABER wenn Du das partout nicht möchtest, geht es auch ohne, da die Wasserpumpe über nen eigenen Riemen und nicht über den Zahnriemen angetrieben wird - zumindest bei meinem 1,6l - ich gehe jetzt mal pauschal davon aus, dass das bei Deinem nicht anders ist.

Du sagst der Wagen ist tiefergelegt - die Frage ist ja immer mit was für Mitteln. Fakt ist, schau Dir mal original Bilder an - z.B. bei mir gleich am Anfang meines Showrooms - das originale Fahrwerk ist echt pervers hoch - mit 15" oder 16" Rädern sieht das schon aus wie ein Golf-Country! Wenn also der Komfort von Deinem jetzigen Fahrwerk ok ist, würde ich mir das 2x überlegen. Zumal kostet halt auch alles Geld :D

Aber jetzt los, hopp, hopp und mach nen Showroom auf - wir wollen Bilder von Deinem Schätzchen sehen 8o
Benutzeravatar
Ebserin
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 10. Mär 2015 17:40
Wohnort: Ofr

Beitrag von Ebserin »

Vielen Dank für den netten Empfang bei euch!

Das mit der Tieferlegung ist so eine Sache (ich hab auch in Facebook in der Gruppe eine Frage dazu gestellt), mir ist das einfach zu tief. Heute ist er uns allein bei uns im Dorf 3x aufgesessen - das nervt!!! Der Vorbesitzer hat das selber gemacht, ich weiß auch noch nicht was er für ein Fahrwerk verbaut hat. Fakt ist bloß, es muß raus und zwar schnell.

Ehrlich gesagt, find ich das nicht schlimm, wenn er so hoch ist :D , dann kann ich wenigstens gescheit einsteigen. Ich habe auch die Hoffnung, dass der Wagen dann einfach stabiler wird. Momentan "scheppert" er schon arg durch die Tieferlegung. Der Motor läuft super und auch sonst ist er echt schön. Aber viel dran zu machen ist noch bis er so aussieht, wie ich mir das vorstelle. Nächste Woche geht er erst mal zum Check in die Werkstatt.

Lieben Gruß
Dani
Turbodresi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 238
Registriert: 24. Feb 2014 13:19
Wohnort: Ufr.

Beitrag von Turbodresi »

Wahnsinn jetzatla grich mer hier bald die Überhand und dann zeich mers dere anern Bagasch! Auch von mir schone Grüsse aus Frangn.
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Mensch geht das auf auf deutsch? :D

Ha ha. Nee alles verstanden. Da mußt du dir schon nen anderen Code einfallen lassen ;)

Hi Dani grüße auch mal von mir. Grenzen ja fast direkt an euch.
So wie du es schilderst könnten es Tieferlegung Federn mit ausgenudelten Seriendämpfern sein.
Zeig uns dein Schätzchen doch einfach mal im Showroom. Vielleicht mit Foto vom "Fahrwerk"
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Hallo Dani, auch vom mir ein herzliches Willkommen.
Antworten

Zurück zu „Stell Dich vor!“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder