marco_owl: Planungen 2021 schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Super Bilder !!
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Nächstes Mal aber bitte mit Sonne :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

So, die nächsten Projekte werden erst mal vorbereitet...
1. Der Kurbelwellen Entlüftungsschlauch muss dringend gewechselt werden...der ist total porös....merkt man daran, dass beim Treten drr Kupplung die Drehzahl länger braucht, bis sich diese einreguliert und heute im Stadtverkehr kam auch durch die Lüftung etwas Ölgeruch....
[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03 ... ac9adc.jpg[/IMG]

Dann muss der Klimakompressor getauscht werden, da meiner an der Welle von der Riemenscheibe undicht ist...Aber Ersatz ist dank eines freundlichen Forumsmitglied schon vorhanden...
[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03 ... adf105.jpg[/IMG]

In den nächsten Tagen kann es jetzt endlich losgehen, den Deckel meiner US MAL zu beledern...der harte Plastikdeckel passt irgendwie nicht zur Lederausstattung...habe heute in der Bucht für 22€ einen neuen Lehnenbezug vom T4 in Leder hellbeige geschossen...ist ja das gleiche Leder wie in unseren Cabbies...
[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03 ... 73ce7d.jpg[/IMG]
[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03 ... 0edc28.jpg[/IMG]
[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03 ... c696aa.jpg[/IMG]

Und dann gab es noch über Ebay Kleinanzeigen original Fahrwerksfedern mit nur 23.500 km im Einsatz für 20 Euronen...die Rechnung über den Austausch aus 2003 lag noch im Karton...die beste Erkenntnis war daran, daß man mit der Post für 3 € mehr die Sachen beim Verkäufer an der Haustür zum Wunschtermin abholen lassen kann...ich habe also alles online gebucht und dem Verkäufer ein PDF gemailt, was der nur auf den Karton pappen musste...
Die Federn kommen dann irgendwann mal mit neuen Dampfern und Lagern rein...
[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03 ... fbea75.jpg[/IMG]

Ansonsten habe ich das letzte WE die Dichtungen von den Rücklichtern gegen neue ersetzt...hoffe das ich jetzt den Kofferraum dicht habe...war schon erstaunlich, die neuen Dichtungen waren fast doppelt so dick wie die alten...
[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03 ... 759670.jpg[/IMG]

Und als ich gerade mal dabei war, den Kofferraumteppich zum trocknen in den Heizungsraum gepackt, die Schaumstoffeinlage in der Reserveradmulde trocken gefönt und die Sitze hinten mit Reiniger vom Lederzentrum geschruppt und mit Elefantenfett eingerieben...jetzt ist das Leder wieder deutlich geschmeidiger...Vordersitze folgen noch...
[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03 ... 75a915.jpg[/IMG]
Und dann musste ich heute noch feststellen, dass sich bei meinen vor 3 Jahren in China gekauften Narbendeckeln das VW Emblem verflüchtigt hat...nur gut, dass ich nix wegschmeissen kann...
[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03 ... 09e8dd.jpg[/IMG]
[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03 ... beb8ea.jpg[/IMG]
Zuletzt geändert von marco_owl am 21. Mär 2015 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ja wow, ein steter Weg zur Perfektion :)
Die Idee mit dem ledern des MAL-Deckel spricht mich an.
Weiter so :thumbup:

& Glückwunsch zum Fang der Federn. OEM² :D

Edit: Die passenden VW Deckel kosteten 2012 um 7€ das Stück.
TN dazu ist: 6N0 601 171
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

So, heute erst mal ten T4 Bezug in seine Einzelteile zerlegt. Also wenn in unseren cabbies das Heizungselement auch so vernäht ist, dann ist bei einem Defekt eine Reparatur fast nicht ohne neuen Bezug möglich...an allwn Seitwn vernäht und noch mal 2 x durch die Mitte...
Lederausbeute aus einem Rückenbezug:
[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03 ... d85c5d.jpg[/IMG]

Und Kunstleder:
[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03 ... 8fd8a2.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Frohe Ostern zusammen, manchmal sind es die kleinen Dinge, die einen Freude bereiten...ein kleines Update im Kofferraum...

[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04 ... 720216.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

so, heute habe ich mich mal an den defekten Schlauch der Kurbelwellenentlüftung gemacht....tolle Wolle...der Schlauch war wie Knetmasse und leider musste ich feststellen, dass auch der zweite Teil, ein Kunststoffschlauch auch noch undicht ist...und wenn es einmal sch...e läuft, dann bricht man auch noch den Anschluß zum Gummischlauch ab...hoffe, ich bekomme morgen die Teile über den Freundlichen neu...
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/04/09 ... 8470f5.jpg[/IMG]
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/04/09 ... 0ab4c6.jpg[/IMG]
Bleibt zu hoffen, dass mich Panzerband für morgen mobil hält...
Zuletzt geändert von marco_owl am 9. Apr 2015 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Oh man. Murphy läßt grüßen. Sowas passiert doch immer dann, wenn man die passenden Teile nicht zur Hand hat.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

ja so ist das...den Schlauch hatte ich ja schon seit Januar hier liegen....aber ich denke, die 15 Jahre gehen nicht spurlos an dem Auto vorbei...da wird es bestimmt noch mehr Gummi und Kunststoffteile geben, die den Geist aufgeben...der Schlauch war auch ziemlich verstopft...ist sicherlich besser, wenn die Entlüftung frei ist..
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

So, heute mal die kleinen Dinge noch erledigt, da erst mal noch Gartenarbeit an stand....

Zuerst mal noch das Kurbelwellenentlüftungsrohr eingebaut...
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/04/11 ... 92c67f.jpg[/IMG]

Über 60 € für so ein kleines Plastikrohr beim freundlichen ist schon happich...habe ich gestern irgendwie über mich selbst geärgert, das ich das nicht online bestellt habe....bei ATP hätte das nur 16 € plus Versand gekostet...

Naja, nun ist es drin und der wagen läuft wieder ruhig und hängt deutlich besser am Gas...
Was ich ja gar nicht mag, wenn der Wagen aussen gepflegt ist und im Motorraum alles verstaubten ist...und da die Haube einmal auf war, habe ich den Motorraum mit einem feuchten Tuch erst mal grob wieder vom Staub befreit, soweit ich mit meinen Wurstfingern kam...

[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/04/11 ... 813446.jpg[/IMG]
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/04/11 ... 96c9ef.jpg[/IMG]
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/04/11 ... bb6fda.jpg[/IMG]

Dann kam noch der Postbote mit meinen led Birnen für den Innenraum...mal heute abend schauen, ob der Kofferraum jetzt besser beleuchtet ist...
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/04/11 ... b81272.jpg[/IMG]
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/04/11 ... 4c3a4b.jpg[/IMG]
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/04/11 ... da2b30.jpg[/IMG]
Ausleuchtung ist ganz gut, im Innenraum nehme ich die led wieder raus und versuche mal noch eine gelbe...
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/04/11 ... 02d0ff.jpg[/IMG]
Fehlen jetzt nur noch die Federwegsbegrenzer damit die RS764 mit den 20mm Spurplatten pro Seite die Winterreifen bald ersetzen können...

Die MAL in neigen original Leder macht auch Fortschritte, aber es ist doch schwieriger als gedacht, den Deckel zu beledern...vielleicht wird das nächste Woche was...
Zuletzt geändert von marco_owl am 11. Apr 2015 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Black-Forest
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 89
Registriert: 12. Sep 2013 11:40
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von Black-Forest »

Gleiches Spiel bei mir... alles Knetmasse und komplett dicht, und dann bricht noch der Stutzen vom Rohr unten ab.. fahre seit 10tkm mit Panzerband herum, weil ich zu geizig für die 60 euro war...

Hast du mir evtl. ne Teilenummer von dem Rohr? Über die Fzg-Suche bei ATP finde ich kein Rohr...

Danke!
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Na dann schau mal...ich hatte gleich noch Haltefeder und Oring mit bestellt...hätte ich aber nicht unbedingt benötigt...


Teilenummer Entlüftungsrohr 037103213B

Habe auch schon mal meine nächste Liste für ATP zusammengestellt...Servoriemen steht noch an, und dann lass ich vielleicht gleich noch Zahnriemen, spannriemen und Wapu mit wechseln....mein Zahnriemen ist von 2007 und hat 80.000 km gelaufen...beim freundlichen sagt man mir zwar immer, alles gut und die halten 120.000 km...
Somit kommt meine Teileliste bei ATP auf unglaubliche 70 €.... Und wenn ich mir die Sachen erst hinlege...
Zuletzt geändert von marco_owl am 14. Apr 2015 20:04, insgesamt 2-mal geändert.
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Hi Marco

Gibst dir richtig mühe mit dem erhalten, besonders mit der lederausstattung :thumbsup:

Hätte mir schon längst eine besorgt aber die entfallenen Klamotten find ich doof

sag mal die Kurbelwellenentlüftungsrohre sind die gleich auf für den mkb: AWG?

find die nämlich nirgends
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Hi, vielen Dank für die Blumen... schau selbst....

Teilenummer Entlüftungsrohr 037103213B passt für AFT, AKS,ATU, AGG,AKR, AWG,AWD....alles aber ohne Gewähr

am Besten beim freundlichen Fragen oder mal mit der Nummer googeln...es gibt Seiten, die das Teil genau aufschlüsseln und Informationenzur Verwendundung geben....
Zuletzt geändert von marco_owl am 14. Apr 2015 19:24, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Die Bilder würde ich aber gaaanz schnell verschwinden lassen.
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

habe Verstanden...
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

So, nun ist auch bei mir die Sommersaison 2015 offiziell eröffnet...
RS 764 mit Spurplatten und Federwegsbegrenzer sind montiert...und dann ging es erst mal schnell noch zur Eisdiele...lecker Schokoeis essen

Schöne Bilder gibt es nach der nächsten Wäsche
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/04/17 ... 1b64ca.jpg[/IMG]
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/04/17 ... cc1e96.jpg[/IMG]
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/04/17 ... 838f96.jpg[/IMG]
Zuletzt geändert von marco_owl am 18. Apr 2015 08:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Wirklich schöner Wagen, schön klassisch. So gefällt mir das. Cabrios in dem Zustand werden leider auch immer weniger...also weiterhin schön hegen & pflegen. :thumbup:

Eine Frage hätte ich aber noch: Federwegbegrenzer wofür? Wegen der Platten? Tiefer isser ja nicht, wie man sieht...müssen die echt sein, federt der so stark ein, dass die Reifen die Kanten berühren?

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Vielen Dank für die Blumen...Wagen war heute morgen noch staubig...Ja, hatte ich letztes Jahr, lange Bodenwellen und Fahrräder auf der AHK..schön die neuen reifen aufgeschribbelt....daher dies Jahr mit Begrenzer...war mir nur nicht sicher, wieviel ich brauche..habe erst mal 48 mm eingebaut...
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

So, gestern erst mal einen Ausflug nach Köln gemacht...schön in der Innenstadt gebummelt und ich habe auch was schönes gefunden...mein neues Projekt mit Ziel Fertigstellung Start Saison 2016...
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/04/26 ... c14c2b.jpg[/IMG]

Erst mal werden die Dinger komplett zerlegt, um diese dann noch mit dem einen oder anderen Extra aufzurüsten...

Da ich mir nicht ganz sicher bin, wie die Verkabelung bei Coco Recaros mit Sitzheizung und Seitenairbags aussehen müsste, hat vielleicht von Euch jemand sachdienliche Hinweise oder photos?
Leider hat der Verkäufer die Kabel einfach durchgezwackt...ich bin etwas iririert über die ganzen Kabelschuhe am Relais...kann mir nicht vorstellen, dass das alles so original ist....immerhin ist ja so ein zentraler Steckplatz für Heizung und Airbag (gelb) vorhanden...

[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/04/26 ... 9961fd.jpg[/IMG]
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/04/26 ... 3624c5.jpg[/IMG][IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/04/26 ... abeb2c.jpg[/IMG]

Mein Ziel ist es aber auch, Euch hier so ein kleines HowTo über das zerlegen und zusammenbauen von coco Recaros zu erstellen ....


Weiter zum Thema Pflege 2015....
Ich habe mir eine neue Pflegeserie bestellt von Koch Chemie nachdem ich nach einigen Übungen mit dem Quick&Shine gute Erfahrung gemacht habe...
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/04/26 ... 03c717.jpg[/IMG]

[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/04/26 ... 14d09d.jpg[/IMG]

Bleibt noch das Thema Teile, die zu tauschen sind...Paket ist auch gekommen...
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/04/26 ... dbce29.jpg[/IMG]
Zuletzt geändert von marco_owl am 26. Apr 2015 12:05, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot]