[Karosserie] Golf4 Cabrio Kunststoffkotflügel
- cbrsandra
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 20
- Registriert: 11. Jun 2012 19:19
- Baujahr: 1998
- Motorleistung (PS): 75
- Wohnort: Jerxheim
- Gender:
Golf4 Cabrio Kunststoffkotflügel
Hallo zusammen!
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit den Kunststoffkotflügeln die es bei ebay gibt?
Bei meinem Cabrio sehen die nicht mehr so gut aus, da wären die aus Kunststoff vielleicht eine Alternative.
Danke & Gruß
Sandra
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit den Kunststoffkotflügeln die es bei ebay gibt?
Bei meinem Cabrio sehen die nicht mehr so gut aus, da wären die aus Kunststoff vielleicht eine Alternative.
Danke & Gruß
Sandra
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote='StyleLikeaStar','index.php?page=Thread&postID=292957#post292957']du meinst GFK oder ?
Aus Kunststoff wären mir keine bekannt[/quote]
du weist aber schon wofür GF K steht ja?
___
Gibt doch mittlerweile Metallnachbauten für 150 EUR
Die Kunststoffkotflügel musst du eigentlich eintragen lassen. und da ist nur ein Materialgutachten bei meines Wissens.
Aus Kunststoff wären mir keine bekannt[/quote]
du weist aber schon wofür GF K steht ja?

___
Gibt doch mittlerweile Metallnachbauten für 150 EUR
Die Kunststoffkotflügel musst du eigentlich eintragen lassen. und da ist nur ein Materialgutachten bei meines Wissens.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
GFK Kotflügel
Ich hab auch vor mir GFK Kotflügel draufzumachen, da fällt das Problem des wegrostens der Ecken halt weg. Ich hab den Hersteller im Osten angerufen. Er meinte die Kotflügel müssen nicht eingetragen werden, da sie bis auf das Material gleichwertig sind. Für das Material liegt dann ein Gutachten vor!
- Corsarellina
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 26
- Registriert: 14. Feb 2014 09:18
- Wohnort: Landkreis Donau-Ries
Also ich hab 2 GFK Kotflügel, jetzt schon den 2. Sommer dran und ich bin echt zufrieden damit.
Hab se in Ebay gefunden u. den HÄndler dann direkt angeschrieben. Da waren sie dann noch günstiger. Hat sie nach meinen wünschen angefertigt z. B. Blinker oval mit oder ohne Antennenloch.
Die Passform war perfekt und der lackierer war auch begeistert. Es kam ein Gutachten mit meiner FG-Nr. mit - hab se jetzt nach langem hin- u. her eintragen lassen.
Hab se in Ebay gefunden u. den HÄndler dann direkt angeschrieben. Da waren sie dann noch günstiger. Hat sie nach meinen wünschen angefertigt z. B. Blinker oval mit oder ohne Antennenloch.
Die Passform war perfekt und der lackierer war auch begeistert. Es kam ein Gutachten mit meiner FG-Nr. mit - hab se jetzt nach langem hin- u. her eintragen lassen.
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Ja das ist schon richtig und das ganze wurde schon mehrfach angesprochen - aber ne konkrete Aussage wie die Dinger passen kommt nie!!!Es gibt schon ein Thema zu GFK Kotflügel ... habt ihr es mit der Foruminternen Suche probiert ...?
Mit forumschaftlichen Gruß
Der Eine
Wenn dann so lapidar "relativ gut" und "bischen anpassen"... usw!
Da kann sich keiner was darunter vorstellen!
Und derjenige, der die Sache mit der Montage usw vergibt, hat keinerlei Anhalt was ihn letztendlich erwartet, an Rechnung, wenn er den Wagen wieder abholt, weil er keinerlei Vorstellung hat, was letztendlich an Arbeitsaufwand notwendig war!
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 27. Jul 2016 22:55
- Wohnort: Clausthal Zellerfeld
Ich hab die Kotis von Ebay
Hallo,
ich hab die Kotis bei Ebay gekauft, erstens war es eine SAUARBEIT die glatt zu bekommen (bin kein Lackierer) und so richtig gut hab ich es auch nicht hinbekommen.
Die Passform, naa ja wer gewillt ist und es hin nimt das nicht alle Spaltmaße optimal sind der soll sie kaufen, es gibt nee Bescheinigung dazu für den TÜV, ich hab sie nicht vor gezeigt und merken tut es der TÜV auch nicht. Klar ist, die kosten zusammen nur 200€ inkl. Versand und Rosten nie wieder. Wenn aber ausser der bekannten Roststelle der rest io ist, würde ich Reparaturecken einschweßen.
LG und schönes WE
ich hab die Kotis bei Ebay gekauft, erstens war es eine SAUARBEIT die glatt zu bekommen (bin kein Lackierer) und so richtig gut hab ich es auch nicht hinbekommen.
Die Passform, naa ja wer gewillt ist und es hin nimt das nicht alle Spaltmaße optimal sind der soll sie kaufen, es gibt nee Bescheinigung dazu für den TÜV, ich hab sie nicht vor gezeigt und merken tut es der TÜV auch nicht. Klar ist, die kosten zusammen nur 200€ inkl. Versand und Rosten nie wieder. Wenn aber ausser der bekannten Roststelle der rest io ist, würde ich Reparaturecken einschweßen.
LG und schönes WE
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]