Golf 4 Taggerts Cabrisonne Version 2.0

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
vonhallergolf
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 141
Registriert: 23. Nov 2013 21:58
Wohnort: Linsengericht

Schöne Bilder

Beitrag von vonhallergolf »

Schöne Bilder,

schwarz sieht eben gut aus wie meiner

Gruß

Holger :screwy:
Vonhallergolf
Zum Haushalt gehören:
2000er Golf IV Cabrio TDI AFN 110Ps
1995er Peugeot 306 Cabrio
2003er Audi A2 TDI Winterauto
2000er Citroen Evasion Lastesel
2009er Honda Jazz Winterauto
1994er Yamaha TDM 850
2016er Yamaha MT 03
Über 10 Fahrräder
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Basaltwerk...schön anzusehen, aber wenn ich mir überlege, wie das da staubt...gut, dass das nicht klappt! :P Auch, wenn die Location an sich für Bilder top ist! :thumbup:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Heute frei bekommen und direkt die Zeit genutzt. Vorher erstmal ausgiebig mit meiner Frau in Ruhe gefrühstückt. Ohne Kinder :) Kommt nicht so oft vor. Und sie wusste nicht das ich frei habe.

Aber darum geht's ja nicht.
Später bin ich dann in eine Werkstatt im Ort gefahren. Ehemaliger Arbeitskollege. Da kann ich auch mal Bühne und Werkzeug nutzen. Wollte mich um mein Ölproblem kümmern und die Ölwannendichtung wechseln. Nach Begutachtung haben wir das dann mal sein gelassen.

Diagnose: Kurbelwellensimmerring.

Bild

Bild

Bild

Shit. Also folgt demnächst ein Termin mit Simmerring und Zahnriemenwechsel. Hoffentlich klappt das noch vor dem FT.

Zur Frustbewältigung habe ich dann an der Hinterachse die guten Sachs Dämpfer eingebaut. Hatte ja neulich nur schnell die gebrauchten Federbeine reingeschraubt.

Bild

Ich glaube die Gummipuffer sind Asche :)
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Einfach mal nur Fotos

Bild

Bild

Bild
Hier kann man faul zum Bahnsteig fahren :)

Bild
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Die ASAs stehen dem Hocker einfach super!
Alles richtig gemacht!
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Moin.

Was hat sich in letzter Zeit getan? Naja. Nicht so viel wie ich wollte.

Paar Sachen sogar vor dem FT

Bild
Bild
Bild
Neue Frontscheibe und Aerotwin Wischer. Grüne Plakette kam gleich wieder runter. Den Unsinn brauch ich nicht.

Bild
Antennenführung erneuert.

Bild
Bild
Bild
Neuer Spiegel Beifahrerseite. Mit nettem Glas

Bild
Donnerstag vor dem FT noch schnell ein Pioneer Radio mit Laufzeitkorrektur verbaut. Klanglich wichtig. Wegen den ungleichen Einbauöffnungen.

Bild
Vom FT Heim noch ein kleines Bastelobjekt geholt.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Und heute habe ich mich dann endlich dazu entschlossen ein Fahrwerk einzubauen. Nicht Unken. Es ist erstmal ein Gewindefahrwerk von TA geworden. Ich habe es auf eine moderate Höhe eingestellt, Federwegbegrenzer draußen gelassen, und muss sagen, es fährt sich gar nicht so schlecht.

Bild
Hier noch mal ein Bild mit den vorher verbauten Eibach Federn.

Bild
War ein Schnäppchen. Fast neu für kleines Geld. Stammt aus einer Projektaufgabe.

Bild
Bild
Bild
Bild

Federbeine tauschen klappt Mittlerweile wie am Schnürchen :)
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Saubere Sache! Wie schon in WA geschrieben, alles richtig gemacht! Vor allem für das kleine Geld!
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Super Arbeit, es geht doch nichts über ein Gewinde wo man seine perfekte Höhe einstellen kann.

Sieht alles auch sehr passend aus.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Glückwunsch Daniel! Hübsche Neuerungen hast du dir da gegönnt :)

Aber ich hab das Gefühl ich muss mit dem Ansatz mal Gas geben was? :D
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Super Sache sieht klasse aus :thumbsup:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Muss ja nicht immer 100mm tief und knüppelhart sein :D

Also alles vorerst richtig gemacht :thumbsup:
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Marius du musst allgemein mal Gas geben ;)
Ach ob du nun vor mir mit dem Teil fertig bist stört mich nicht. Denke bei mir ist es noch klein bisserl anders. Und nachgemacht hab ich's eh nicht. Falls ich es überhaupt hinbekomme ;)

Christian stimmt. Ist halt auch mein Alltagsauto. Das muss fahrbar bleiben. Gestern bin ich 200km gefahren und bin ohne Rückenschmerzen ausgestiegen. Passt also. Hatte es mir schlimmer vorgestellt.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Und danke an den Rest.

Hinten benötige ich noch schmalere Spurplatten. 8 oder 10.
Die Kanten sind halt nicht umgelegt
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Einfach mal paar Bilder ;)
Bild

Bild

Gestern kurz unterwegs gewesen und ein tolles Bild von unserer "Siedlung" gemacht

Bild
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Also die neue Tiefe kommt richtig gut, gefällt mir! Alles richtig gemacht! :thumbsup:

Wie fährt's sich denn so?

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Jetzt hat er Sex-Appeal :thumbup:
Sieht klasse aus !
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Die neue tiefe kommt gut, alles richtig gemacht.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Finde ich auch - Tiefe ist jetzt top!
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ja Darki, wäre auch schlecht wenn du die Optik nicht mögen würdest :D

Die Tiefe wirkt wirklich top :thumbup:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder