Re: Debo16V's Colour Concept 1.8T - aus der Vision wird Realität

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5146
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ja Morris, recht hast du ja. Aber manchmal ist man eben auf andere angewiesen und wenn die nicht aussm Quark kommen :S
So sind die Achsen und alles was da zugehört nochmal weggegangen, um eine vernünftige Schicht Steinschlagschutz zu bekommen.
Aber das kann noch dauern - leider.

Naja, aber soll man den Sand in den Kopf stecken (Oder so? :D )
Ich habe erst überlegt nochmal 4x100 Räder zu besorgen, aber nee.
Dann bin ich im FK Shop auf preiswerte Adapter gestoßen und zack,
jetzt sind schonmal die Santas ringsrum drauf. ^^

Andere H&R Spurverbreiterungen habe ich über den Winter schonmal besorgt,
so sind nun vorne 20mm Adapter und hinten 25mm Platten drauf.

Eigentlich wollte ich ihn schön in die Sonne rollen aber ich hatte den Schlüssel vergessen ;(

Also muss ich die Bilder leider nachreichen..
Das Auto ist aktuell eh sehr hochbeinig - will man das überhaupt sehen? :P
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Natürlich wollen wir das sehen, lange Beine kommen immer gut.... momentmal, das war ja gar nicht bei den Autos......:-)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

hehe los zeigen...
Bild
Benutzeravatar
Svenkl
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 302
Registriert: 24. Sep 2014 14:21
Wohnort: Nennhausen

Beitrag von Svenkl »

Klar will man das sehen. komm ich hab extra die rückleuchten rein geschraubt für ein paar Bilder,da kannst du doch auch mal einen Schlüssel holen.
Bild
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Klar will man das sehen. komm ich hab extra die rückleuchten rein geschraubt für ein paar Bilder,da kannst du doch auch mal einen Schlüssel holen.
Jetzt weißt Du's :)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5146
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Haha, ja leider ist das nicht eben ums Eck ^^
Auf euer drängen hin bin ich heute aber nochmal hingefahren und konnte dann in einer Regenpause schnell ein paar Fotos machen.
Stolz bin ich so aber noch nicht.. :P So ist er aber wenigstens mal fahrbar - das KW kann ich dann zu Hause besser einbauen :thumbup:

Vorne sind beide Reifen leider etwas platt :whistling:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

das KW kann ich dann zu Hause besser einbauen
Ach papperlapapp - lass ihn doch einfach so ;)
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Der wird bombe.
Benutzeravatar
Svenkl
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 302
Registriert: 24. Sep 2014 14:21
Wohnort: Nennhausen

Beitrag von Svenkl »

Sehr schick.
Bild
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Hey Marius, sieht doch schonmal sehr schick aus
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
hobbygolfer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 30
Registriert: 17. Jun 2015 20:22
Wohnort: Jork

Beitrag von hobbygolfer »

Sieht wirklich super aus ! Bis auf das fehlende Emblem an der Heckklapppe hätte ich alles genauso gemacht, aber vielleicht kommt es ja wieder ran ?! :)

gab es bei der Montage der Pologriffe etwas zu beachten, speziell beim Schloss im Türgriff ?
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=299020#post299020']Haha, ja leider ist das nicht eben ums Eck ^^
Auf euer drängen hin bin ich heute aber nochmal hingefahren und konnte dann in einer Regenpause schnell ein paar Fotos machen.
Stolz bin ich so aber noch nicht.. :P So ist er aber wenigstens mal fahrbar - das KW kann ich dann zu Hause besser einbauen :thumbup:

Vorne sind beide Reifen leider etwas platt :whistling:[/quote]


Das sieht doch schon sehr gut aus :love: , aber was ist da los??? :rolleyes:
Wieso fehlen da noch sooo viele Exterieurteile???

Bau das KW und rein und steck die LB drauf :D
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Da kommen Erinnerungen hoch wenn ich die Santa´s so sehe :thumbsup:


Ich bin gespannt auf Frontlippe und Heckansatz... der Karren wird Porno 8)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5146
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Danke, danke, ihr Schleimer :D Passt auf, das ihr nicht ausrutscht ;)
Hehe- aber dennoch schön zu lesen, Danke.

Richtig Morris, wobei die mit entsprechendem Tiefgang besser wirken, denke ich.

Und warum da so viele Teile fehlen? Weil mir die Zeit fehlt. Und manchmal auch Kleinteile. Ganz einfach. Leider. :thumbdown:
Aber es geht immer weiter vorwärts und das Wetter motiviert ja sehr 8)

So habe ich gestern bei schönstem Sonnenschein mal ne Batterie reingeworfen, Kennzeichen angebracht und die erste kleine Ausfahrt 2016 gemacht! :love:
Es ist zwar noch eine rollende Baustelle und Bilder vom Innenraum gibt es bewusst keine - aber ich sehe Fortschritte :)

Zu den Polo- Türgriffen: Ja, es gibt einiges zu beachten!
Zum einen gibt es diese mit Innenbahn und Aussenbart- Kontur. Da ist drauf zu achten welchen Schließzylinder man später einsetzen möchte.
Dann gibt es diese in lackiert und unlackiert, wobei laut Aussage meines Lackierers immer bereits werksseitig lackierte zu bevorzugen sind.
Man kann dann seinen Schließzylinder einfach in den neuen Griff übernehmen und zusammenbauen.
Wobei ich dann immer neue Kleinteile im Schloss empfehlen würde - zumal der 6N2 meiner Schwester bspw. auch kürzere Paddel als das Cabrio hat!
Zu guter letzt natürlich die Montage am Fahrzeug:
Dazu sollte man am besten die Türverkleidung abnehmen um seine Arbeit am Türschloss beurteilen zu können.
Ich habe mich vorher hier im Forum über die Probleme belesen und dahingehend auch meinen "Finger" am Türschloss gebogen.
Zum Schluss komplettieren und genießen :thumbup: Weitere Infos dazu hier in meinem Showroom:

KLICK
&
KLICK
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3154
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Sehr schick man bekommt bereits eine Idee wie er mal fertig aussehen dürfte. Aber in die Radzwischenräume würde ja sogar ich locker :D reinpassen
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

das entwickelt sich doch super bei dir !

Gefällt mir gut in welche Richtung das geht.

den CSR Ansatz würd ich gern noch hinten sehen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Der hintere Ansatz wird geiler als der von CSR :P
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Gut, bei Eigenbau ist das dann natürlich was anderes.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5146
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ja der ist leider elendig hoch :wacko:
Das wirkt grade mit den Santas noch schlimmer - aber abhilfe liegt ja bereit. Ich würde es am liebsten schon reinbauen.
Aber leider scheitert es mal wieder an der Zeit und evtl. gibt es noch einen Satz neue Tieferlegungs- Domlager von Bonrath mit Papiere, dann hab ich die Sachs schon wieder über :D

Der Heckansatz wird ja wie vorne, V6 von der Golf 4 Limo umgearbeitet und in Wagenfarbe gehüllt -> eine weitere Baustelle!

Naja, gestern konnten wir es bei dem Wetter aber nicht lassen.
Also mit der Dame zum Cabrio, nach der ("Probe-")Fahrt am Samstag nochmal die Räder nachziehen und ab zur Eisdiele :love:
Es fährt sich erstaunlich gut, als hätte es nie ein Jahr rumgestanden :thumbup: :thumbup: :thumbup:

An der Vorderachse sind nun die 20mm LK Adapter auf der normalen 4-Lochachse mit den Santas und 195/40 ohne Sturz.
Mal sehen wie das ist mit entsprechend Tiefgang ^^ Meine Kotis vorne habe ich damals um zarte 6mm pro Seite ziehen lassen.

Aber was soll ich hier groß labern: noch ein paar sonnige Bilder für euch! :love: :prost:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Svenkl
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 302
Registriert: 24. Sep 2014 14:21
Wohnort: Nennhausen

Beitrag von Svenkl »

:thumbup: :thumbup: :thumbup:
Bild
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder