[Sonstiges] Totaler Sysremausfall von jetzt auf gleich

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Marianne
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 28. Mai 2014 11:57
Baujahr: 1993
MKB: ABS
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: Walhorn (Belgien)
Gender:

Totaler Sysremausfall von jetzt auf gleich

Beitrag von Marianne »

OMG, ging ziemlich lange gut ... ohne ... eben musste ich mal wieder abgeschleppt werden ....

Zuerst ging das Radio aus, dann alle roten Lampen an ... ich stand zum Glück vor der Kreuzung an der Ampel ...
Ok, Zündung aus und wieder an .... danach ließ sich der Motor nicht mehr starten ... das Radio zuckte irgendwie wieder ...

Gut, also Warnblinkanlage an, telefonieren und warten .... hunderte Autos kamen vorbei ... mitleidige Blicke, Schadenfreude und Beschimpfungen ... aber keine Hilfe .... der Regen strömte und ich stand da .... dann kam urplötzlich ein Fahrzeug, ein junger Mann stieg aus und half mir, mein defektes Gerät auf den Bürgersteig zu schieben .... Danke!
Der Abschleppwagen kam, von VW geordert, und brachte mich zu deren Hof. Der 'Abscleppmensch' vermutete,
entweder Keilriemen oder Lichtmaschine. Das Seltsame ... auf dem Hof ließ sich der Motor wieder starten. Ich war nicht dabei. Oder doch Benzinzuführung?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16997
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

von jeztt auf gleich.. gern die Zündspule.
und noch nicht komplett kaputt. beim Laden war sie wieder trocken, daher angesprungen...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1994
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

In Kombination mit dem Radio würde ich auf den anderen Klassiker tippen...der Zündanlassschalter...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Marianne
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 28. Mai 2014 11:57
Baujahr: 1993
MKB: ABS
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: Walhorn (Belgien)
Gender:

Beitrag von Marianne »

[quote='Christian',index.php?page=Thread&postID=300454#post300454]von jeztt auf gleich.. gern die Zündspule.
und noch nicht komplett kaputt. beim Laden war sie wieder trocken, daher angesprungen...[/quote]Christian, Zündspule war auch mein Gedanke, aber der nette Herr von VW meinte, könnte nicht ... mal sehen ...
immerhin habe ich seit dem letzten Forumstreffen noch eine Ersatzspule unterm Sitz liegen ...
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

In Kombination mit dem Radio...Zündanlaßschalter
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16997
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Hüpfi',index.php?page=Thread&postID=300462#post300462]In Kombination mit dem Radio...Zündanlaßschalter[/quote]

jo, das hatte ich überlesen! Dann passt das auch sehr gut
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

So eine Situation hatte ich ähnlich auch, da waren es die Kohlen von dem Lichtmaschinenregler.

Wie ist denn die Spannung der Batterie?

Könnte natürlich auch irgendwo Feuchtigkeitsbedingt was ein bzgl LiMa oder Zündverteiler.

Und das mit dem Zündanlassschalter kann man ja recht einfach prüfen, mal leicht gegen Schlüssel/Verkleidung wackeln/klopfen/hauen, spinnt das Radio dann ist es der ZAS.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Marianne
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 28. Mai 2014 11:57
Baujahr: 1993
MKB: ABS
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: Walhorn (Belgien)
Gender:

Beitrag von Marianne »

Christian, du hattest offensichtlich den richtigen Riecher ... es lag wohl an der Spule ...
Für 300-350 € hätte ich ne neue bekommen....
Da fiel mir ein, ich hab ja noch eine alte... letztes Jahr beim FT-Treffen von Holgi geschenkt bekommen ...
Am Telefon hab ich dann dem Meister gesagt, er soll mal uner dem Sitz nachschauen, wo ich sie das ganze Jahr mit rumgeschleppt habe ....
Ungläubiges Kopfschütteln... "Wie, sie haben eine Zündspule unter dem Sitz liegen?"

Aber dass dieses dämliche Ding solche Auswirkungen hat ... sogar die Scheibenwischer funktionierten nicht mehr ...

Ich hoffe das alte Ding funktioniert auch ...
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16997
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Naja. das ist halt immer so ne Standardsache bei der Kiste....

Hauptsache dein Schatz rollt dann wieder :thumbup: :thumbup:
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Marianne
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 28. Mai 2014 11:57
Baujahr: 1993
MKB: ABS
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: Walhorn (Belgien)
Gender:

Beitrag von Marianne »

Bei VW scheint die Standardsache noch nicht angekommen zu sein ....
Ich bin gespannt, was an Arbeitskosten zusammen kommt ...

Apropos ... ich hab jetzt einen Schrauber hier in Belgien gefunden ...
Was ist das für ein Aufwand, die Manschette von der Kardanwelle zu wechseln? Hat die Securitee (belg. TÜV) leicht
moniert, aber nicht als schwerwiegend eingestuft... und was muss man beim Wechsel noch beachten?[quote='Christian',index.php?page=Thread&postID=300473#post300473]Naja. das ist halt immer so ne Standardsache bei der Kiste....

Hauptsache dein Schatz rollt dann wieder :thumbup: :thumbup:[/quote]
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Du meinst die Manschette der Antriebswelle.
Kardanwelle kommt bei Fahrzeugen mit Heckantrieb in´s Spiel

Nun das sollte jetzt nicht sooo ein wahnsinniger Aufwand sein und wenn Du das in ner normalen Werkstatt machen lässt, gibt es da nichts besonderes zu beachten. Das ist deren Tagesgeschäft.

Machen lassen solltest Du es aber doch irgendwann, denn durch die undichte Manschette tritt das Fett aus, bzw. kommt Schmutz und Dreck mit in das Fett des Antriebswellengelenkes und irgendwann frisst sich das dann fest, weil es keine Schmierung mehr hat bzw. durch den Dreck Reibung entsteht. An für sich aber wie gesagt keine große Sache.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

[quote='Marianne','index.php?page=Thread&postID=300467#post300467']Christian, du hattest offensichtlich den richtigen Riecher ... es lag wohl an der Spule ...
Für 300-350 € hätte ich ne neue bekommen....
Da fiel mir ein, ich hab ja noch eine alte... letztes Jahr beim FT-Treffen von Holgi geschenkt bekommen ...
Am Telefon hab ich dann dem Meister gesagt, er soll mal uner dem Sitz nachschauen, wo ich sie das ganze Jahr mit rumgeschleppt habe ....
Ungläubiges Kopfschütteln... "Wie, sie haben eine Zündspule unter dem Sitz liegen?"

Aber dass dieses dämliche Ding solche Auswirkungen hat ... sogar die Scheibenwischer funktionierten nicht mehr ...

Ich hoffe das alte Ding funktioniert auch ...[/quote]
Eigentlich haben Radio und Scheibenwischer nichts mit der Zündspule zu tun, prüf ruhig nochmal deinen S-Kontakt im Zündschloss ;)
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Marianne
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 28. Mai 2014 11:57
Baujahr: 1993
MKB: ABS
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: Walhorn (Belgien)
Gender:

Beitrag von Marianne »

Renegade, ich hab das Auto heute abgeholt und eben festgestellt, dass die Uhr auch ausgefallen ist ... auch seltsam für Zündspule, oder?

Vielleicht doch was anderes? Das Auto läuft auf jeden Fall jetzt normal ...
Wie prüft man den S-Kontakt?[quote='Renegade',index.php?page=Thread&postID=300486#post300486][quote='Marianne','index.php?page=Thread&postID=300467#post300467']Christian, du hattest offensichtlich den richtigen Riecher ... es lag wohl an der Spule ...
Für 300-350 € hätte ich ne neue bekommen....
Da fiel mir ein, ich hab ja noch eine alte... letztes Jahr beim FT-Treffen von Holgi geschenkt bekommen ...
Am Telefon hab ich dann dem Meister gesagt, er soll mal uner dem Sitz nachschauen, wo ich sie das ganze Jahr mit rumgeschleppt habe ....
Ungläubiges Kopfschütteln... "Wie, sie haben eine Zündspule unter dem Sitz liegen?"

Aber dass dieses dämliche Ding solche Auswirkungen hat ... sogar die Scheibenwischer funktionierten nicht mehr ...

Ich hoffe das alte Ding funktioniert auch ...[/quote]
Eigentlich haben Radio und Scheibenwischer nichts mit der Zündspule zu tun, prüf ruhig nochmal deinen S-Kontakt im Zündschloss ;)[/quote]
Benutzeravatar
Marianne
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 28. Mai 2014 11:57
Baujahr: 1993
MKB: ABS
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: Walhorn (Belgien)
Gender:

Beitrag von Marianne »

Mike, jawohl Antriebswelle. Der Klugscheißer war der vom TÜV.
Nächste Woche wird die Manschette gemacht. Meine neue 'Schrauberhilfe' wird sich ans Werk machen ... vielleicht kann ich dabei auch was lernen ...

Danke, für die Aufklärung ...[quote='RockNight',index.php?page=Thread&postID=300476#post300476]Du meinst die Manschette der Antriebswelle.
Kardanwelle kommt bei Fahrzeugen mit Heckantrieb in´s Spiel

Nun das sollte jetzt nicht sooo ein wahnsinniger Aufwand sein und wenn Du das in ner normalen Werkstatt machen lässt, gibt es da nichts besonderes zu beachten. Das ist deren Tagesgeschäft.

Machen lassen solltest Du es aber doch irgendwann, denn durch die undichte Manschette tritt das Fett aus, bzw. kommt Schmutz und Dreck mit in das Fett des Antriebswellengelenkes und irgendwann frisst sich das dann fest, weil es keine Schmierung mehr hat bzw. durch den Dreck Reibung entsteht. An für sich aber wie gesagt keine große Sache.[/quote]
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

[quote='Marianne','index.php?page=Thread&postID=300489#post300489']Renegade, ich hab das Auto heute abgeholt und eben festgestellt, dass die Uhr auch ausgefallen ist ... auch seltsam für Zündspule, oder?
Vielleicht doch was anderes? Das Auto läuft auf jeden Fall jetzt normal ...
Wie prüft man den S-Kontakt?[/quote]
[quote='Renegade','index.php?page=Thread&postID=300465#post300465']So eine Situation hatte ich ähnlich auch, da waren es die Kohlen von dem Lichtmaschinenregler.
Wie ist denn die Spannung der Batterie?
Und das mit dem Zündanlassschalter kann man ja recht einfach prüfen, mal leicht gegen Schlüssel/Verkleidung wackeln/klopfen/hauen, spinnt das Radio dann ist es der ZAS.[/quote]
Noch eine Idee, Massefehler. Hat die Batterie richtig kontakt? Sind die Masseanschlüsse OK?
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

An letzteres hatte ich eigentlich auch schon gedacht.
Würde bei all den Fehlerbeschreibungen am meisten Sinn ergeben.
Denn wegen dem Zündanlassschalter sollte sich die Uhr nicht verstellen z.B.
Benutzeravatar
Marianne
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 28. Mai 2014 11:57
Baujahr: 1993
MKB: ABS
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: Walhorn (Belgien)
Gender:

Beitrag von Marianne »

Jetzt im nachhinein ... es kann nur ein Batterieproblem sein ... die ganze Elektronik ist ja ausgefallen
also die Spule umsonst umgebaut ...[quote='RockNight',index.php?page=Thread&postID=300503#post300503]An letzteres hatte ich eigentlich auch schon gedacht.
Würde bei all den Fehlerbeschreibungen am meisten Sinn ergeben.
Denn wegen dem Zündanlassschalter sollte sich die Uhr nicht verstellen z.B.[/quote]
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Wie alt ist denn deine Batterie? Älter als 5 Jahre? Dann könnte die es sein.
Lass doch mal die Ladespannung und Ruhespannung der Batterie prüfen.
Könnte ja auch die LiMa-Regelung sein.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Marianne
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 28. Mai 2014 11:57
Baujahr: 1993
MKB: ABS
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: Walhorn (Belgien)
Gender:

Beitrag von Marianne »

Gute Frage, wie alt die Batterie ist ... muss ich nachschauaen ... die LIMa-Regelung könnte es vielleicht auch sein ...
es war sicherlich nicht die Zündspule ... (by the way, 350 € für ne neue Zündspule, die es dann doch nicht war, stellen sich mir
die Haare zu Berge ...(da werde ich nochmal bei VW Sturm laufen ... vor allem, wo die mittlerweile mit alternativen, günstigen, überholten Ersatzteilen werben)

... nächste Woche geht mein Grüner zum Schrauber in die Werkstatt ... da werde ich ihm eure Vermutungen mit auf den Weg geben ...[quote='Renegade',index.php?page=Thread&postID=300508#post300508]Wie alt ist denn deine Batterie? Älter als 5 Jahre? Dann könnte die es sein.
Lass doch mal die Ladespannung und Ruhespannung der Batterie prüfen.
Könnte ja auch die LiMa-Regelung sein.[/quote]
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Na dann wünsche ich deinem Körbchen alles Gute und das es schnell wieder auf die Räder kommt ;)
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder