Tankanzeige

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Car-man
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 543
Registriert: 25. Feb 2016 10:41
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: FJQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Roger
Wohnort: Braunschweig

Tankanzeige

Beitrag von Car-man »

Nun hat es mein cabrio auch erwischt,3,5FL ist die Tankanzeige ausgefallen,mockst sich nicht mehr!
Es ist ein BJ 2001,in der suche konnte ich finden das man wohl beim VDO den Stellmotor tauschen kann.
Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar. :bow:
Benutzeravatar
Car-man
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 543
Registriert: 25. Feb 2016 10:41
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: FJQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Roger
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Car-man »

Das Neuteil(Pumpe mit Schwimmer und Deckel)gab es für 36€ incl.versandt.
Nur ließ sich die Pumpe nicht im Tank verriegeln weil der abstand durch eine zuweit durchreiche Pumpe im Gehäuse nicht ausreichte die einheit im Tank zu fixieren.
Im ende also den Tankgeber vom Neuteil trennen durch ablöten der Kabel und an die alte Pumpe anbringen.
Diese war dann sehr schnell wieder an Ort und Stelle und die Anzeige funktionierte wider!

Also immer den Abstand an der Unterseite vergleichen eh man das Teil versucht ein zubauen !
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Die Tankanzeige ist leider ein relativ unzuverlässiges und fragiles Konstrukt.

Es gibt auch von VW einen Reparatursatz dafür, den habe ich das letzte Mal verwendet und mittlerweile auch den Geber auf Steckkontakte umgebaut...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Car-man
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 543
Registriert: 25. Feb 2016 10:41
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: FJQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Roger
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Car-man »

Defekt war der blanke Draht welcher vom Schwimmerarm an die senkrechte Stange geht und dort als Feder gewickelt ist,kurz hinter Wicklung gebrochen.
Das Teil kann man aus dem Deckel lösen,ist nur gesteckt und halt am Steckergehäuse gelötet.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder