Darki's schwarzer Highline - Season 2025
Moderator: Christian
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Servus!
So damit hier auch mal wieder was passiert .. .
Heute mal die Kiste aus der Garage gerollt, die Spinnenweben entfernt, ausgesaugt, die Sitze neu gereinigt und gefettet, die Laufschienen gefettet und ringsherum mit Meguiars gereinigt.
Und dann 150km rings um die Mosel und Hunsrück gefahren und den Kopf freigeblasen.
Es ist immer wieder klasse, springt an und läuft. Fährt sich 1A trotz der langen Standzeit, läuft rund und zieht gut durch.
Demnächst bekommt er seine obligatorische Flüssigkeiteninspektion und den Ölwechsel zum Saisonbeginn.
Hach, ich bin glücklich
Gruß
Micha
So damit hier auch mal wieder was passiert .. .
Heute mal die Kiste aus der Garage gerollt, die Spinnenweben entfernt, ausgesaugt, die Sitze neu gereinigt und gefettet, die Laufschienen gefettet und ringsherum mit Meguiars gereinigt.
Und dann 150km rings um die Mosel und Hunsrück gefahren und den Kopf freigeblasen.
Es ist immer wieder klasse, springt an und läuft. Fährt sich 1A trotz der langen Standzeit, läuft rund und zieht gut durch.
Demnächst bekommt er seine obligatorische Flüssigkeiteninspektion und den Ölwechsel zum Saisonbeginn.

Hach, ich bin glücklich

Gruß
Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 17
- Registriert: 29. Jul 2013 16:27
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Frank
- Wohnort: Delmenhorst
[quote='Debo16V',index.php?page=Thread&postID=303147#post303147][quote='darki','index.php?page=Thread&postID=303141#post303141']Hach, ich bin glücklich
[/quote]
Und darum geht es
Wünsche dir eine tolle Saison!
Das wünsche ich Euch auch!
Als ich mein 4er Cab letztes WE aus dem Winterschlaf aufwecken wollte, fiel mir ein riesiger Fleck unterm Auto auf. Kühlwasser.
Probefahrt hat eindeutig gezeigt: WAPU defekt ... äh!
Aber wo ich hier gerade schreibe, wollte ich eigentlich von "darki" wissen, wie zufrieden er mit dem TA Technix Gewindefahrwerk war.
Ich fahre von dem Hersteller seit 3 Jahren die 60/40 Tieferlegung und damit bin ich vom Komfort sehr sehr zufrieden. Nur ist mir das Auto zu tief, und erhoffe mir
mit dem Gewinde, dass ich da etwas mehr nach oben komme.
MfG
Haschi
[/quote]

[/quote]
Und darum geht es

Wünsche dir eine tolle Saison!

Das wünsche ich Euch auch!
Als ich mein 4er Cab letztes WE aus dem Winterschlaf aufwecken wollte, fiel mir ein riesiger Fleck unterm Auto auf. Kühlwasser.
Probefahrt hat eindeutig gezeigt: WAPU defekt ... äh!
Aber wo ich hier gerade schreibe, wollte ich eigentlich von "darki" wissen, wie zufrieden er mit dem TA Technix Gewindefahrwerk war.
Ich fahre von dem Hersteller seit 3 Jahren die 60/40 Tieferlegung und damit bin ich vom Komfort sehr sehr zufrieden. Nur ist mir das Auto zu tief, und erhoffe mir
mit dem Gewinde, dass ich da etwas mehr nach oben komme.
MfG
Haschi
[/quote]
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Servus !
Ganz ehrlich? Spare lieber ein bissel mehr und hole dir was hochwertigeres.
Ich fahre ein Supersport Gewinde und das sind WELTEN zum TA. Das TA ist knüppelhart (hatte das Rote drin) und es war gar nicht mein Fall.
Das DTS soll auch sehr gut sein, schau mal in Rocknights Showroom.
Gruß
Micha
Ganz ehrlich? Spare lieber ein bissel mehr und hole dir was hochwertigeres.
Ich fahre ein Supersport Gewinde und das sind WELTEN zum TA. Das TA ist knüppelhart (hatte das Rote drin) und es war gar nicht mein Fall.
Das DTS soll auch sehr gut sein, schau mal in Rocknights Showroom.
Gruß
Micha
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Hi zusammen,
ich wollte mich auch mal wieder melden so ein Forum lebt schliesslich von den Posts
Viel hat sich nicht getan ausser das ich mir jetzt im klaren bin was ich 2017 auf die Beine stellen bzw. verändern will...
-Es werden SMLs kommen, die Teile sind schon (fast) alle da, wenn Danny noch nachliefert ist alles komplett
Ich werde mit sicherheit noch den ein oder anderen hier im Forum nach Erfahrungswerten und tipps fragen
-das alte Thema CSR Heck ist wieder aktuell da ich über kurz oder lang eh eine neue AGA brauche schaue ich mal was mir am besten gefällt und
-ich bin aktiv auf Felgensuche, am liebsten in Richtung MAM bzw. WRC Stil, aber ich habe noch nichts passendes gefunden
Letzte Woche habe ich 5 ALUs günstig geschossen und die mal probegesteckt. Am Auto selbst kommen sie nicht so gut, aber ich lege die mir erstmal beiseite und schau was ich damit mache. Ich tendiere dazu sie in Beige zu dippen und das ganze dann nochmal mit anderen Reifen zu versuchen.
Bei der Montage ist mir dann eine Schraube abgerissen
da war ich erstmal bedient aber dank eines befreundeten Meisters konnten wir die in der Werkstatt rausholen
Zudem habe ich am Wochenende endlich mal die Zeit gehabt die Garage wieder aufzuräumen und siehe da - die ist ja voll groß mit Platz zum Schrauben
Viele Grüße
Micha
ich wollte mich auch mal wieder melden so ein Forum lebt schliesslich von den Posts

Viel hat sich nicht getan ausser das ich mir jetzt im klaren bin was ich 2017 auf die Beine stellen bzw. verändern will...
-Es werden SMLs kommen, die Teile sind schon (fast) alle da, wenn Danny noch nachliefert ist alles komplett

-das alte Thema CSR Heck ist wieder aktuell da ich über kurz oder lang eh eine neue AGA brauche schaue ich mal was mir am besten gefällt und
-ich bin aktiv auf Felgensuche, am liebsten in Richtung MAM bzw. WRC Stil, aber ich habe noch nichts passendes gefunden
Letzte Woche habe ich 5 ALUs günstig geschossen und die mal probegesteckt. Am Auto selbst kommen sie nicht so gut, aber ich lege die mir erstmal beiseite und schau was ich damit mache. Ich tendiere dazu sie in Beige zu dippen und das ganze dann nochmal mit anderen Reifen zu versuchen.
Bei der Montage ist mir dann eine Schraube abgerissen


Zudem habe ich am Wochenende endlich mal die Zeit gehabt die Garage wieder aufzuräumen und siehe da - die ist ja voll groß mit Platz zum Schrauben

Viele Grüße
Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Hey - es lebt 
Schön zu lesen!
Erstmal coole Sache, wenn jemand gegen den Trend schwimmt (WRC-Stil usw.) somit gibt es auch mal Abwechslung für die Augen, auch wenn
es nicht mein Style ist oder wäre.
Aber warum sollen die ASAs überhaupt weichen? Hast Dich sattgesehen?
Und wie ging das mit der Schraube? Wer hatte denn die so dermaßen festgeknallt?

Schön zu lesen!
Erstmal coole Sache, wenn jemand gegen den Trend schwimmt (WRC-Stil usw.) somit gibt es auch mal Abwechslung für die Augen, auch wenn
es nicht mein Style ist oder wäre.
Aber warum sollen die ASAs überhaupt weichen? Hast Dich sattgesehen?
Und wie ging das mit der Schraube? Wer hatte denn die so dermaßen festgeknallt?
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Danke
Nee sattgesehen habe ich mich an den ASAs nicht, aber die müssen dringend aufbereitet werden. Das wird ne längere Sache, finanziell und zeitlich. Daher schaue ich nach Alternativen die ich in der zwischenzeit fahren kann.
Die Schraube hatte ich mit 120nm angezogen, die zickte schon beim rausmachen. Beim anziehen ist mir die dann trotz Drehmomentschlüssel abgebrochen, also hatte die schon einen weg.
VG
Micha

Nee sattgesehen habe ich mich an den ASAs nicht, aber die müssen dringend aufbereitet werden. Das wird ne längere Sache, finanziell und zeitlich. Daher schaue ich nach Alternativen die ich in der zwischenzeit fahren kann.
Die Schraube hatte ich mit 120nm angezogen, die zickte schon beim rausmachen. Beim anziehen ist mir die dann trotz Drehmomentschlüssel abgebrochen, also hatte die schon einen weg.
VG
Micha
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
HeyHo 
Das is ja echt übel mit der Schraube! Aber zum Glück ging sie noch so raus.
Hätte ja noch schlimmer kommen können. Aber ärgerlich ist es allemal!
Ob sich das aufbereiten der ASAs noch wirtschaftlich lohnt...
Wenn Du die einigermaßen vernünftig abstößt und noch bischen was drauf legst kannst dir fast neue holen!
Das kommt evtl günstiger!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das is ja echt übel mit der Schraube! Aber zum Glück ging sie noch so raus.
Hätte ja noch schlimmer kommen können. Aber ärgerlich ist es allemal!
Ob sich das aufbereiten der ASAs noch wirtschaftlich lohnt...
Wenn Du die einigermaßen vernünftig abstößt und noch bischen was drauf legst kannst dir fast neue holen!
Das kommt evtl günstiger!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- thyphon2000
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 617
- Registriert: 22. Jul 2009 20:32
- Wohnort: Neuhäusel
- Kontaktdaten:
[quote='darki','index.php?page=Thread&postID=303800#post303800']Zudem habe ich am Wochenende endlich mal die Zeit gehabt die Garage wieder aufzuräumen und siehe da - die ist ja voll groß mit Platz zum Schrauben
[/quote]Dann sieh zu das es was zu tun gibt 
Meine Karren sind versorgt......es wird sich über kurz oder lang Langeweile einstellen


Meine Karren sind versorgt......es wird sich über kurz oder lang Langeweile einstellen

- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=303805#post303805']Wenn Du die einigermaßen vernünftig abstößt und noch bischen was drauf legst kannst dir fast neue holen![/quote]Die gibt es so nicht mehr zu kaufen, die haben absoluten seltenheitswert. Ich schaue seit 2 Jahren bei Kleinanzeigen, es waren niemals niemals niemals welche in Racegold drin.
Aufbereitung ist schon geklärt das kostet ca. 200/Felge aber dafür sind die dann wie neu incl Versiegelung. Und für 800/Satz bekommt man keine 4 Guten ASAs mehr, da kannste nochmal 400 draufpacken...Es ist ja sonst nix dran daher ist es für mich klar das ich in die investieren werde.
Aufbereitung ist schon geklärt das kostet ca. 200/Felge aber dafür sind die dann wie neu incl Versiegelung. Und für 800/Satz bekommt man keine 4 Guten ASAs mehr, da kannste nochmal 400 draufpacken...Es ist ja sonst nix dran daher ist es für mich klar das ich in die investieren werde.
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Ach herrje hier ist ja lang nix mehr geschrieben worden. Das lag u.U. daran das der Sommer verregnet war und das Cab mehr stand als fuhr.
Ich habe glaub ich nur 1-2 Touren geschafft. Aber jetzt ist Winter da geht bestimmt wieder ein wenig mehr schraubermäßig
Ich habe mir jetzt endlich mal die Superstretch-Hülle für das Cabrio gegönnt..Ich hatte die schon lange im Auge, aber die 65€ waren mir für 'einfach so' bisher zuviel Kohle. Jetzt hab ich sie mir gekauft, ich finde die Hülle ist purer Sex
Gruß
Micha
Ich habe glaub ich nur 1-2 Touren geschafft. Aber jetzt ist Winter da geht bestimmt wieder ein wenig mehr schraubermäßig

Ich habe mir jetzt endlich mal die Superstretch-Hülle für das Cabrio gegönnt..Ich hatte die schon lange im Auge, aber die 65€ waren mir für 'einfach so' bisher zuviel Kohle. Jetzt hab ich sie mir gekauft, ich finde die Hülle ist purer Sex

Gruß
Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Darki's schwarzer Highline - 2018 und die ersten Challenges sind da !
Servus, mal wieder Zeit für ein Update!
Seit Oktober stand das Cab eigentlich mehr oder weniger herum, so wie eigentlich das ganze letzte Jahr.
Hintergrund ist das ich es im Moment zeitlich kaum hinbekomme Karriere, Familie, Haus und Hof unter einen Hut zu bekommen.
Und ausserdem fröhnen wir als Familie seit ca. 3 Jahren unserem neuen Hobby - dem Camping - und sind im Jahr an relativ vielen Wochenenden mit unserer Furzkapsel unterwegs
Naja, das Cab dankt es mir auf seine Weise das es vernachlässigt wird ..
Der Auspuff war eigentlich schon 2016 zum Tüv fällig, damals habe ich ihn nur grob geflickt und abgedichtet. Das holt mich jetzt ein. Kein Tüv wegen defektem Endtopf.
Dann ging das Drama weiter - auf der Webseite von Novus wurde ich fündig und habe eine neue Komplettanlage bestellt, die auch innerhalb von 24 Stunden geliefert wurde. Leider merkte ich erst ganz am Ende das die Endrohre ca 2 cm zu kurz waren und nicht über die Heckstoßstange hinausragten. Ein Anruf bei Novus klärte es auf - Die Anlage ist ja nur für das Golf 3 Cabrio, nicht für das Facelift! Nachdem ich denen dann zeigte das in deren Onlineshop auch das Golf 4 Cabrio angezeigt wurde haben sie mir dann netterweise einen Rücksendeschein geschickt und die Beschreibung aktualisiert. Also alles wieder runter und eingepackt.
Die Suche ging also weiter - Bei Friedrich wurde ich jetzt erstmal fündig - die neue Anlage wird nun extra für mich produziert (Lieferzeit 2 Wochen), solange steht das Cab jetzt ohne Tüte in der Halle ... dann gibts Tüv den 2. Versuch.
Das nächste was ich seit 3 Jahren sträflich vernachlässige ist das Fahrwerk. Das ist eigentlich runter, und die Gewinde hinten lassen sich nicht mehr einstellen. Also werde ich das jetzt 1:1 austauschen das ich nix mehr eintragen muss. Da es aber ein 'Altes' Modell ist, muss der Hersteller es aus Restbeständen für mich zusammenstellen. Ich warte im Moment noch auf Antwort...
Was auch noch dran ist ist der Kotflügel hinten. Leider bin ich am Montag über eine Asphaltwelle geknallt bei ca 140 km/h, dadurch hat es die Hinterreifen volles rohr in die Radkästen geballert. Jetzt ist auf der einen Seite der Kotflügel wieder etwas rausgeschlagen...
Also wieder umlegen, wahrscheinlich die Stelle lackieren lassen (zum Glück bin ich inzwischen gut mit einem Lackierer befreundet
) und dann werden ins neue Fahrwerk Begrenzer verbaut
Ich werde berichten wie es weitergeht. Vernachlässigt niemals eure Frauen und eure Cabs, sie werden es euch heimzahlen
Gruß
Micha
Seit Oktober stand das Cab eigentlich mehr oder weniger herum, so wie eigentlich das ganze letzte Jahr.
Hintergrund ist das ich es im Moment zeitlich kaum hinbekomme Karriere, Familie, Haus und Hof unter einen Hut zu bekommen.
Und ausserdem fröhnen wir als Familie seit ca. 3 Jahren unserem neuen Hobby - dem Camping - und sind im Jahr an relativ vielen Wochenenden mit unserer Furzkapsel unterwegs

Naja, das Cab dankt es mir auf seine Weise das es vernachlässigt wird ..

Der Auspuff war eigentlich schon 2016 zum Tüv fällig, damals habe ich ihn nur grob geflickt und abgedichtet. Das holt mich jetzt ein. Kein Tüv wegen defektem Endtopf.
Dann ging das Drama weiter - auf der Webseite von Novus wurde ich fündig und habe eine neue Komplettanlage bestellt, die auch innerhalb von 24 Stunden geliefert wurde. Leider merkte ich erst ganz am Ende das die Endrohre ca 2 cm zu kurz waren und nicht über die Heckstoßstange hinausragten. Ein Anruf bei Novus klärte es auf - Die Anlage ist ja nur für das Golf 3 Cabrio, nicht für das Facelift! Nachdem ich denen dann zeigte das in deren Onlineshop auch das Golf 4 Cabrio angezeigt wurde haben sie mir dann netterweise einen Rücksendeschein geschickt und die Beschreibung aktualisiert. Also alles wieder runter und eingepackt.
Die Suche ging also weiter - Bei Friedrich wurde ich jetzt erstmal fündig - die neue Anlage wird nun extra für mich produziert (Lieferzeit 2 Wochen), solange steht das Cab jetzt ohne Tüte in der Halle ... dann gibts Tüv den 2. Versuch.
Das nächste was ich seit 3 Jahren sträflich vernachlässige ist das Fahrwerk. Das ist eigentlich runter, und die Gewinde hinten lassen sich nicht mehr einstellen. Also werde ich das jetzt 1:1 austauschen das ich nix mehr eintragen muss. Da es aber ein 'Altes' Modell ist, muss der Hersteller es aus Restbeständen für mich zusammenstellen. Ich warte im Moment noch auf Antwort...
Was auch noch dran ist ist der Kotflügel hinten. Leider bin ich am Montag über eine Asphaltwelle geknallt bei ca 140 km/h, dadurch hat es die Hinterreifen volles rohr in die Radkästen geballert. Jetzt ist auf der einen Seite der Kotflügel wieder etwas rausgeschlagen...
Also wieder umlegen, wahrscheinlich die Stelle lackieren lassen (zum Glück bin ich inzwischen gut mit einem Lackierer befreundet

Ich werde berichten wie es weitergeht. Vernachlässigt niemals eure Frauen und eure Cabs, sie werden es euch heimzahlen

Gruß
Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Darki's schwarzer Highline - 2018 und die ersten Challenges sind da !
Immer fleißig sein 
Tolles Update. Und tolle Werkstatt!
Was für ein Gewinde hast du denn drin?

Tolles Update. Und tolle Werkstatt!
Was für ein Gewinde hast du denn drin?
Re: Darki's schwarzer Highline - 2018 und die ersten Challenges sind da !
Hast du die Erfahrung mit deiner Frau etwa schon gemacht?

Hoffe mein Cabrio holt nicht noch was raus nach über 1,5 Jahren Standzeit (außer dem Getriebe was vorher schon bekannt ist).
Übrigens schöne Felgen auf dem Sharan, die hab ich auch bei meinem Hambri und der gleiche Motor

Hättest dir auch ne Bastuck-Anlage mit ABE holen können, die hat bei meinem so Grütze gepasst da hat die Werkstatt die Endrohre umschweißen müssen, dann hättest du mit der Länge auch kein Problem

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]