[Elektrik & Beleuchtung] Lichtmaschine wechseln JA/NEIN ???

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Lichtmaschine wechseln JA/NEIN ???

Beitrag von Mario1802 »

Einen wunderschönen guten Tag Leute, :)

ich habe hier lange nichts mehr gepostet, das liegt daran das ich ehr auf Facebook aktiv bin. Nunja zu meiner Frage, hat wer von euch in euren Cabrios schon einmal Probleme mit der Lichtmaschine gehabt? War sie schon mal kaputt und musstet sie ersetzen etc.? Weil ich habe noch meine erste von 1996 verbaut, da ich ja immer zum Wörthersee fahre bin ich am überlegen ob ich sie nicht langsam mal wechseln sollte... Naja mein Bekannter der mir immer hilft (KFZ-Meister) meinte das ich die Originale ja drinn lassen soll, wenn sie läuft läuft sie. So gute Qualität gibt's heute nicht mehr..usw. usw. Aber ich denke mir, trotzdem auch gute Qualität geht irgendwann mal kaputt, habe keine Lust wegen sowas dann auf Tour stress zu haben. Was meint ihr? ?( ?( ?(
Benutzeravatar
Rossi
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 90
Registriert: 24. Mai 2016 19:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Peter
Wohnort: Hauneck
Gender:

Beitrag von Rossi »

Also ich habe die Erfahrung gemacht das wenn was kaputt geht, dann ist es der Regler. Ich musste noch nie eine Lichtmaschine tauschen.
So lange es läuft alles so lassen
Never change a Running System
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Macht deine denn irgendwelche zicken ...?
Wenn ja ... entweder Austauschteil oder meist nur den Abnehmer erneuern ....



Forumschafliche Grüße
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

hm.. ne Zicken macht sie nicht.. meine nur weil die schon über 200.000km runter hat und schon 21 Jahre alt ist :huh: Also wechseln zur Vorsorge meine ich.
Benutzeravatar
Car-man
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 543
Registriert: 25. Feb 2016 10:41
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: FJQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Roger
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Car-man »

Wenn überhaupt dann nur den Regler tauschen,die Lima selber seber nur wenn das Lager druch ist!
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

ok, nagut :huh:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]