Hallo mein E-dach von meinem 97 3er wird alt. Beide Seitennähte sind schon offen. Ich dachte erst ich baue einfach ein neues ein , aber der Rückscheibeneinbau und klebearbeiten haben mich zurückgeschreckt.
Also habe ich mir spontan ein gebrauchtes Dach (komplett gekauft), ist zwar auch Arbeit, aber kein Problem...
Bei dem neuen Gebrauchten habe ich jetzt festgestellt. Der Himmel ist grottig und ich müßte den von meinem Dach einbauen. Desweiteren ist das hintere Seil, welches in der Alu-Abschlussleiste fest ist, gerissen. Hierzu finde ich gar keine Infos im Netz
Meine Fragen sind
1. Kann man dieses Seil beziehen und tauschen ?
2. Himmeltausch, Aufwand ? welche Nieten benötigt man ?
3. oder lass das, verkaufe das gebrauchte Dach wieder und kaufe doch ein neues Stoffdach (Aussenhülle)
Vielen Dank für die Radschläge
Peter
[Dach] Fragen zu E-Dach /Himmeltausch und Spannseil hinten zw. Abschlussprofil und letztem Verdeckbogen
- v-goodies
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 515
- Registriert: 18. Mär 2011 15:43
- Baujahr: 1996
- MKB: AGG
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Rainer
- Wohnort: Witten
Hallo Peter,
hier mal eine gute Adresse in der Nähe falls Du nicht weiter kommst.
http://www.verdeckshop.de/index.php/de/ ... cke/l-GOLF 3
Haben dort bereits mehrere Dächer machen lassen und waren immer sehr zufrieden.
Grüße Rainer
hier mal eine gute Adresse in der Nähe falls Du nicht weiter kommst.
http://www.verdeckshop.de/index.php/de/ ... cke/l-GOLF 3
Haben dort bereits mehrere Dächer machen lassen und waren immer sehr zufrieden.
Grüße Rainer
Beste Grüße aus Witten,
von Rainer
Hier bei Insta zu finden:
#golf3_cabrio_colourconcept
https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept
#bestcabbyfriends
https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

von Rainer

Hier bei Insta zu finden:

https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept

https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

- Car-man
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Feb 2016 10:41
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: FJQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Roger
- Wohnort: Braunschweig
Ich denke das es dir bedingt weiterhilft wenn ich dir sage das beim 1er Dach der Innenhimmel nur zutauschen ging wenn die Außenhaut runter war.
Auch haben die meisten welche ihr Dach in eigenregie getauscht haben gesagt einmal und dann nicht wieder!
Solltes es also von einem Fachmann machen alsen wenn es verfünftig werden soll.
Auch haben die meisten welche ihr Dach in eigenregie getauscht haben gesagt einmal und dann nicht wieder!
Solltes es also von einem Fachmann machen alsen wenn es verfünftig werden soll.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]