Moinsen,
ich habe leichten Wasseinbruch in meinem Cabby und zwar oben an der Dichtung der Vordertür, wo die Dichtung die an der A-Säule ist in die Dichtung des Daches übergeht. Irgendwie dichtet der Übergang nicht richtig ab, so dass da eine kleine Lücke ist.
Nachdem ich nun im ETK gesehen habe, dass die Dichtungen knapp 200 € das Stück kosten (für ein Stück Gummi wtf), würde ich schon gerne wissen, welche ich da austauchen muss.
Ist das ein bekanntes Problem beim Golf Cabby und wenn ja, welche Dichtung ist da in der Regel die Böse ? Die von der A-Säule oder die am Dach ? Vielleicht hatte ja schon jemand ein ähnliches Problem.
[Dach] Tür / Dachdichtung am Übergang nicht dicht
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 34
- Registriert: 4. Feb 2017 16:45
- Wohnort: Bremen
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 57
- Registriert: 29. Dez 2016 17:08
- Wohnort: Solingen
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 34
- Registriert: 4. Feb 2017 16:45
- Wohnort: Bremen
Bei mir war die Dichtung letzten Endes nur ein wenig zu weit hinten. Die ist ja nur in so eine Schiene reingeschoben. Habe mir das auf der Fahrerseite (wo es nicht tropft) mal angesehen und da war ein kleiner Spalt zwischen der ersten und der zweiten Dichtung. War son knapper Millimeter. Das hat das Tropfen erstmal behoben.
Meine nächste Maßnahme wäre das Einstellen der Scheiben gewesen. Die kann man noch über Stellschrauben unter den Türpappen anwinkeln. Ansonsten bleibt nur der teure Gummikauf
Meine nächste Maßnahme wäre das Einstellen der Scheiben gewesen. Die kann man noch über Stellschrauben unter den Türpappen anwinkeln. Ansonsten bleibt nur der teure Gummikauf

-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 34
- Registriert: 4. Feb 2017 16:45
- Wohnort: Bremen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]