[Karosserie] Türdichtung Golf 3 / 3,5 Cabrio erneuern

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Mr Smile
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 19
Registriert: 12. Feb 2011 18:18
Baujahr: 2002
MKB: AWG
GKB: DGQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: R
Wohnort: Dortmund
Gender:

Türdichtung Golf 3 / 3,5 Cabrio erneuern

Beitrag von Mr Smile »

Hallo Leute,

an unserem Golf 3,5 Cabrio sind leider beide unteren Türdichtungen eingerissen. Auf der Beifahrerseite gehts noch. Da ist der Riss nur klein und ungefähr auf Höhe des Schlosses. Auf der Fahrerseite hängt die Dichtung inzwischen aber richtig in Fetzen (etwa mittig an der Einstiegsleiste) Da muss mal jemand beim Aussteigen mit dem Absatz dran hängen geblieben sein und über die letzten Jahre wurde es dann immer schlimmer. Da muss jetzt also was gemacht werden.

Leider scheint die komplette untere Dichtung von A-Säule, über B-Säule bis zum hinteren Seitenfenster aus einem einzigen Stück zu bestehen. 8| Das ist schonmal blöd. Allerdings sieht bei mir der samtige Teil, an den sich die Scheibe der Tür anlehnt, auch nicht mehr so doll aus. Ist vielleicht gar nicht so schlecht, wenn der auch mal erneuert wird. Es steht also demnächst eine größere Operation an. Wenn ich mir schon die Arbeit mache, möchte ich die nächsten ~10 Jahre Ruhe haben. Gebrauchte Dichtungen vom Schrotti kommen also eher nicht infrage.

Inzwischen konnte ich herausfinden, dass es die Dichtungen (Teilenummern 1E0847329 und 1E0847330) noch bei VW gibt. Stückpreis 140€! Alter Schwede ... sind die mit Goldrand? 280 Euro für zwei verschnörkelte Gummiwürste mit Haaransatz? :screwy: Ich weiß ja, dass VW nicht billig ist, aber das ist mehr als ich erwartet hatte. Werde aber wohl in den sauren beißen müssen ... Oder gibts die irgendwo billiger? (neu)

Aber nun zurück zum eigentlichen Problem: Wie bekomme ich die Dichtungen am geschicktesten ab und wieder dran, ohne was kaputt zu machen? Ne normale Türdichtung habe ich schon mal gewechselt aber dieses verschlungene Ding ist wohl was für Fortgeschrittene. :D

Schonmal vielen Dank für eure Tipps - gerne auch mit Fotos! :)
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Moin,

die Dichtung ist, wie bei der Limo, eigentlich nur auf ne Metallleiste eingeklipst. An der B-Säule ist sie in Kunststoff-Klipse eingehängt und lässt sich mit ein wenig Geschick lösen, von dort geht sie über die B-Säule in den Fensterschacht hinter den Bügel, dort ist auch Ende...

An der A-Säule ist sie in die A-Säulendichtung eingesteckt...

Ich glaube, ich müsste noch zwei gute Dichtungen da haben aus dem letzten Schlachter...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder