Guten Abend.
Die Überlegung war Folgende: Das Cabrio hat ja ab Werk eine Klimaanlage installiert. Ehrlich gesagt, habe ich die während der gesamten Zeit höchstens 2 mal genutzt.
Da die Zeit eh im Nacken sitzt, kam die Idee auf den Klimakompressor in den Keller zu legen, einen Riemen ohne Klimakompressor zu besorgen und das zu verbauen.
Dann nehme ich den Kondensator, den Trockner und die Leitungen raus und habe auch mehr Platz für den Rest.
Denn ich weiß jetzt schon das es sehr sehr eng um den Ladeluftkühler geht UND das die Klimaleitungen zum Kompressor am Öl-Wasser-Wärmetauscher anstehen.
Und wie es mit der Verkabelung bzw. der Leerlaufdrehzahlanhebung bei einschalten der Klima ausschaut, da habe ich mich noch garnicht informiert :whistling:
Die Spenderkarosse ist mitsamt der Achsen bereits abgeholt worden und der Motor hängt am Montageständer und wartet dort brav auf weitere Umbauten.
Derweil sind wieder neue Teile bestellt, auf die gewartet wird. Zudem ist das erste Ladedruckrohr gepunktet und ist zum durchschweißen.
Und damit es dennoch weiter geht habe ich mit der Montage der Hinterachse begonnen
Schaut selbst

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.