[Motor, Bremsen usw] Golf 4 2.0 Cabrio Schaltung schwammig/ausgeschlagen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Osmodia
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 6. Jul 2017 14:19
Wohnort: Siegen

Golf 4 2.0 Cabrio Schaltung schwammig/ausgeschlagen

Beitrag von Osmodia »

Hi,
ich bin neu hier :)


Vor kurzem habe ich mir als Spaßauto für den Sommer ein 4er Cabrio mit dem 2.0 AKR Motor mit 115PS gekauft. Bei der Probefahrt stellte sich heraus, dass die Schaltung total schwammig ist und man den ersten Gang nur reinbekommt, wenn man den Schalthebel etwas reindrückt, also wie als wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Vom ersten in den zweiten kann man nur schalten wenn man erst in den Leerlauf schaltet. Direkt vom ersten in den zweiten geht nicht.
Der Verkäufer meinte es wäre eine Einstellungssache. Zumal die anderen Gänge sich alle einwandfrei schalten lassen.


Ich habe das Cabrio in die Werkstatt gebracht und wollte die Schaltung einstellen lassen, die konnten aber nichts einstellen weil die Schaltung ausgeschlagen und die Schaltkulisse abgenutzt ist.
Würde so ein Reparaturset helfen:

http://www.ebay.de/itm/REPARATURSATZ-SC ... 1438.l2649



Falls ja, gibt es ein Tutorial wie man das wechselt?


Danke :thumbup:
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3155
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Moin!

ich würde erstmal versuchen den Schaltball zu tauschen, der verschleißt gerne und danach ist es in der Regel wie neu. Das eine Schaltkulisse abgenutzt ist höre ich zum ersten mal.

Schau mal hier wie der abgenutzt aussieht:
http://www.golf3cabrio.de/community/sho ... dex18.html

Der Schaltball wurde ausgetauscht plus der Shortshifter verbaut. Unterschied wie Tag und Nacht. Ist eigentlich eine Sache von 10 Minuten. Und so weit wohnst du ja nicht weg :D

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
RENEIM4ER
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 15. Nov 2016 22:47
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Beitrag von RENEIM4ER »

Genau, habe ich auch erst letzte Woche gemacht. Kostet 11 Euro das teil bei claus von Essen und hat echt was gebracht. Knackig wir bei Auslieferung würd ich sagen.
Obenohne-Fahrer
Cabrio-Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 10. Jul 2017 12:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von Obenohne-Fahrer »

Kann ich nur bestätigen.
Hatte das gleiche damals an meinem Golf 4 (nicht Cabrio).
Die Schaltung sollte aj aber die gleiche/sehr ähnliche sein.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Obenohne-Fahrer','index.php?page=Thread&postID=304095#post304095']Kann ich nur bestätigen.
Hatte das gleiche damals an meinem Golf 4 (nicht Cabrio).
Die Schaltung sollte aj aber die gleiche/sehr ähnliche sein.[/quote]

Ich will hier nix behaupten - aber ich meine da irrst Du Dich! Einer hier aus dem Forum hat explizit auf die Schaltbox von der 4er Limo umgebaut weil die um längen moderner ist, als die vom 3er bzw vom Fl-Cabrio!
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Korrekt Mike.
Zumindest vom guten MysticEmpires weiß man es, da er eine tolle Umbauanleitung geschrieben hat.

Bzw. Golf 4 Innereien in einer Polo Schaltbox, dazu ein anderer Schaltturm.

Ich werde seine Tips beherzigen und es ebenfalls machen :)

Nichtsdestotrotz sind die hier genannten Tips für den Threadersteller sehr wahrscheinlich zielführend!

Viel Spaß :thumbup:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]