Re: Debo16V's Colour Concept 1.8T - aus der Vision wird Realität
Moderator: Christian
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Golf 4 Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet "Colour Concept"
Das ich von Deinem Projekt total begeistert bin, das weißt Du ja...
Und ich bin immer wieder erstaunt, was alles an dem Cabby verändert werden kann..weiter so...Dein Ziel, deutlich besser als original hat echt was...dann muss der Wagen ja nur noch wieder auf die Straße...
Gesendet von meinem Lenovo P1a42 mit Tapatalk
Und ich bin immer wieder erstaunt, was alles an dem Cabby verändert werden kann..weiter so...Dein Ziel, deutlich besser als original hat echt was...dann muss der Wagen ja nur noch wieder auf die Straße...
Gesendet von meinem Lenovo P1a42 mit Tapatalk
Re: Golf 4 Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet
Danke, Danke, Danke 
Wie Sven so schön sagt muss ich da noch ordentlich am Finger ziehen, aber das wird schon noch
Und da Nebenprojekte auch pauschal immer eskalieren, hier noch weitere Updates:
Da alles kaufbare irgendwelche Nachteile hatte oder nicht exakt so waren, wie ich es mir wünschen würde, musste ich mir da auch was einfallen lassen.
Die Audi Tanks begrenzen sich in der Durchflussmenge selber durch ein abartig kleines Durchgangsloch/Schlauchdurchmesser.
Das wird also erstmal durchgehend auf G1/8" Regelgewinde gebracht.
Und dann war die Frage wie ich alles anschließen will? Anschlüsse an die Tanks anbringen? Nee - schnell einen Verteiler fräsen.
5x G1/4" rein und Montagegewinde einbringen. Für Druckschalter, Notablassventil, Abgang zu Tanks, Zuleitung mit RSV für Kompressor und Abgang zu dem Wasserabscheider und Versorgung fürs System. Abwasserhahn wird dort nicht benötigt und damit bin ich wieder ein gutes Stück weiter
Priorität liegt allerdings auf dem Motorumbau, die Airridegeschichte puffert nur etwas die Leerlaufzeiten

Wie Sven so schön sagt muss ich da noch ordentlich am Finger ziehen, aber das wird schon noch

Und da Nebenprojekte auch pauschal immer eskalieren, hier noch weitere Updates:
Da alles kaufbare irgendwelche Nachteile hatte oder nicht exakt so waren, wie ich es mir wünschen würde, musste ich mir da auch was einfallen lassen.
Die Audi Tanks begrenzen sich in der Durchflussmenge selber durch ein abartig kleines Durchgangsloch/Schlauchdurchmesser.
Das wird also erstmal durchgehend auf G1/8" Regelgewinde gebracht.
Und dann war die Frage wie ich alles anschließen will? Anschlüsse an die Tanks anbringen? Nee - schnell einen Verteiler fräsen.
5x G1/4" rein und Montagegewinde einbringen. Für Druckschalter, Notablassventil, Abgang zu Tanks, Zuleitung mit RSV für Kompressor und Abgang zu dem Wasserabscheider und Versorgung fürs System. Abwasserhahn wird dort nicht benötigt und damit bin ich wieder ein gutes Stück weiter

Priorität liegt allerdings auf dem Motorumbau, die Airridegeschichte puffert nur etwas die Leerlaufzeiten

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: Golf 4 Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet
Das ist einfach nur kranker shit was Du hier veranstaltest!
Mir fehlen die Worte, denn ich glaube die richtigen dafür zu finden, was Du hier Zeit, Arbeit und Geld reinbläst, ist kaum möglich!
Respekt mein Freund!
Mir fehlen die Worte, denn ich glaube die richtigen dafür zu finden, was Du hier Zeit, Arbeit und Geld reinbläst, ist kaum möglich!
Respekt mein Freund!
Re: Golf 4 Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet
Vielen vielen Dank 
Wie gesagt, irgendwie eskaliert alles
Was ist zwischendurch wieder alles passiert?
Ich habe endlich die 2 letzten passenden Klammern für die Handbremsseile erhalten und verbaut.
Zudem die Rückholfeder für die Bremssättel endlich mal nachgerüstet
Was musste ich dabei entdecken? Die 12.9er Schrauben von Epytec rosten bereits....
Dafür ist der Tank auch noch raus, die Bänder und Halter sind zum pulvern,
die paar Roststellen an der Karosse beseitigt und für neuen UBS vorbereitet und die Schaltbox verbaut - fertig!
Dann mal einen Bulli besorgt und den Motor im Regen verladen - und in der Sonne an der neuen Halle angefangen zu zerlegen....
Mehr dazu beim nächsten mal

Wie gesagt, irgendwie eskaliert alles

Was ist zwischendurch wieder alles passiert?
Ich habe endlich die 2 letzten passenden Klammern für die Handbremsseile erhalten und verbaut.
Zudem die Rückholfeder für die Bremssättel endlich mal nachgerüstet

Was musste ich dabei entdecken? Die 12.9er Schrauben von Epytec rosten bereits....

Dafür ist der Tank auch noch raus, die Bänder und Halter sind zum pulvern,
die paar Roststellen an der Karosse beseitigt und für neuen UBS vorbereitet und die Schaltbox verbaut - fertig!
Dann mal einen Bulli besorgt und den Motor im Regen verladen - und in der Sonne an der neuen Halle angefangen zu zerlegen....
Mehr dazu beim nächsten mal

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Golf 4 Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Golf 4 Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet "Colour Concept"
Also die Räder sehen ganz schön kacke aus. Also wenn du die entsorgen möchtest,würde ich schnell bei dir vorbei kommen und die für dich zum Schrottplatz fahren. Hätte dann nur einen hacken,du dürftest nie wieder Bilder von meinem Auto sehen.





Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk



Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: Golf 4 Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet
Also OZ sind 1000 Mal besser.
Die BBS sehen aus wie die original 15 Zoll nur in groß, chrom und rotem Deckel

Die BBS sehen aus wie die original 15 Zoll nur in groß, chrom und rotem Deckel

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Re: Golf 4 Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet
Sind doch die Jubi Felgen vom 25 Jahre GTI oder? Ich find die Klasse!
Re: Golf 4 Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet
Ja Sven hol ab das Alteisen
Ich bin mal auf das Ergebnis mit den Mitos oder den RC041 gespannt!
Die 18ner vom Jubi sind mir fast zu groß - wobei die Felge selber unfassbar schön ist
Wenn man mal dabei ist - bisschen Motor bauen
US Wanne mit Pumpenschnorchel
Paar Teile gereinigt und gepulvert
Öl-Rücklauf mit Dash Anschlüssen
Wapu und Thermostat neu
Zahnriemen mit Spanner und Rollen neu
Keilriemen ohne Klima
Neue VDD
TFSI Stabzündspulen
Endlich wird aus dem ganzen Puzzle ein großes ganzes


Ich bin mal auf das Ergebnis mit den Mitos oder den RC041 gespannt!

Die 18ner vom Jubi sind mir fast zu groß - wobei die Felge selber unfassbar schön ist

Wenn man mal dabei ist - bisschen Motor bauen

US Wanne mit Pumpenschnorchel
Paar Teile gereinigt und gepulvert
Öl-Rücklauf mit Dash Anschlüssen
Wapu und Thermostat neu
Zahnriemen mit Spanner und Rollen neu
Keilriemen ohne Klima
Neue VDD
TFSI Stabzündspulen
Endlich wird aus dem ganzen Puzzle ein großes ganzes

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Golf 4 Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet
Schöne Ansaugbrücke auf dem vorletzten Bild
Wo bekommt man eigentlich den Schnorchel und den Rücklauf für die US Wanne her?
Die Wannen gibt's ja bei eBay.com wie Sand am Meer (Zubehör) nur die zwei wichtigen Puzzleteile finde ich nirgends.
Und was für Vorteile bringen die TFSI Stabzündspulen gegenüber den normalen 1.8T?

Wo bekommt man eigentlich den Schnorchel und den Rücklauf für die US Wanne her?
Die Wannen gibt's ja bei eBay.com wie Sand am Meer (Zubehör) nur die zwei wichtigen Puzzleteile finde ich nirgends.
Und was für Vorteile bringen die TFSI Stabzündspulen gegenüber den normalen 1.8T?
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Re: Golf 4 Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet "Colour Concept"
Und gleich noch eine weitere Frage, hattest du den Block auch offen? Also zwecks Kolben, Pleuel und Lagerschalen?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: Golf 4 Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet
Na bei VW natürlichBigdog71 hat geschrieben: ↑7. Apr 2018 22:54Wo bekommt man eigentlich den Schnorchel und den Rücklauf für die US Wanne her?
Die Wannen gibt's ja bei eBay.com wie Sand am Meer (Zubehör) nur die zwei wichtigen Puzzleteile finde ich nirgends.
Und was für Vorteile bringen die TFSI Stabzündspulen gegenüber den normalen 1.8T?

Du brauchst:
1x 06A 115 251 G Saugleitung (Eselsbücke G für Gekrümmt)
2x N 909 450 02 Schraube
1x N 028 222 2 Dichtring
und D 176 404 M2 Dichtmittel
Bei unseren bringt es nahezu nichts, angeblich geringfügig mehr Zündspannung.
Bei den AGU usw. wird es sehr interessant, weil man sich damit die anfällige Zündendstufe entsorgen kann!
Aber ich wollte eh neue haben, da konnte ich auch gleich zu den TFSI Teilen greifen.
Block bleibt für die Saison zusammen, das muss sich alles erstmal bewähren.
20mm Kolbenbolzen-Pleuel liegen aber schon bereit, dann gibt es die BAM Verdichtung und den K04-064

Am Wochenende habe ich viel Organisiert und Sortiert und anderes gemacht, aber ich habe auch den Unterboden lackiert, weiter den Motor komplettiert und noch Hitzeschutz an die Druckleitung angebracht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Golf 4 Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet
Dank dir, ich muss echt mal deinen Thread nach Teilenummern weiter durchforsten. Du dokumentierst es einfach perfekt, leider ist meine ToDo-Liste die ich 2015 angefangen habe noch nicht wirklich viel abgearbeitet worden
und du gibst mir noch soviele Ideen, da wird die noch länger
TFSI Spulen sind dann nichts für mich, hab ja den AGU drin und der Umbau ist wohl kein Problem (gibt ja ein Rep-Kabelsatz), aber es sollte dann wohl noch die Aufladungsdauer und Zeitpunkte im Steuergerät angepasst werden, da tausch ich lieber nochmal die Endstufe falls diese ein zweites Mal hops gehen sollte.
Aber zurück zu dir.
Mit den ganzen Neu bzw. gepulverten Teilen hast du ja fast einen Neuwagen. Das ist echt der Hammer
Hast du eigentlich schon mit nem Tüv'er über die Eintragung gesprochen?
Nachden Horror Geschichten hier im Forum dass Serienfelgen Fahrwerkseintragung verhindern oder den Tüv verhindern
ist das sicherlich nicht so easy wir noch vor 10 Jahren.


TFSI Spulen sind dann nichts für mich, hab ja den AGU drin und der Umbau ist wohl kein Problem (gibt ja ein Rep-Kabelsatz), aber es sollte dann wohl noch die Aufladungsdauer und Zeitpunkte im Steuergerät angepasst werden, da tausch ich lieber nochmal die Endstufe falls diese ein zweites Mal hops gehen sollte.
Aber zurück zu dir.
Mit den ganzen Neu bzw. gepulverten Teilen hast du ja fast einen Neuwagen. Das ist echt der Hammer

Hast du eigentlich schon mit nem Tüv'er über die Eintragung gesprochen?
Nachden Horror Geschichten hier im Forum dass Serienfelgen Fahrwerkseintragung verhindern oder den Tüv verhindern

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Re: Golf 4 Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet
Gern geschehen
Mir dient es ja auch als Übersicht 
Freut mich immer, wenn ihr Spaß dran habt!
Also ich kenne viele die das am AGU Umbauen, den Rep.-Satz habe ich mir aufgrund brüchiger Kabel auch gekauft.
Danke! Ich gebe mir Mühe
Endlich geht es am Zusammenbau weiter.
Hier im Umkreis habe ich keinen Prüfer, die stellen sich auch alle Quer.
Ich werde dafür nach Hamburg müssen, ich habe von ETP die Vorgaben nach denen das Eintragbar ist.
Also wie angesprochen geht es weiter im Zusammenstecken.
Nachdem ich den Unterboden bearbeitet hatte ist der nun auch wieder gleichmäßig neu geunterbodenschutzt.
Schaltung und Hitzeschutz sitzen wieder in ihrer Position. Und dann ging es weiter an der Vorderachse
Bis auf die Bremsanlage und den Spurstangen ist da auch soweit alles fertig! Seht selber


Freut mich immer, wenn ihr Spaß dran habt!
Also ich kenne viele die das am AGU Umbauen, den Rep.-Satz habe ich mir aufgrund brüchiger Kabel auch gekauft.
Danke! Ich gebe mir Mühe

Hier im Umkreis habe ich keinen Prüfer, die stellen sich auch alle Quer.
Ich werde dafür nach Hamburg müssen, ich habe von ETP die Vorgaben nach denen das Eintragbar ist.
Also wie angesprochen geht es weiter im Zusammenstecken.
Nachdem ich den Unterboden bearbeitet hatte ist der nun auch wieder gleichmäßig neu geunterbodenschutzt.

Schaltung und Hitzeschutz sitzen wieder in ihrer Position. Und dann ging es weiter an der Vorderachse

Bis auf die Bremsanlage und den Spurstangen ist da auch soweit alles fertig! Seht selber

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Golf 4 Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet "Colour Concept"
Ich finde die Achse so Porno. Das sieht einfach nur extrem geil aus. Hat nur einen Nachteil.. Viel zu schade um zu fahren, normal müsstest das auf ne große Glasplatte mitten ins Wohnzimmer stellen.



Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk




Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Re: Golf 4 Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet
Geht hier ja gut voran Marius =)
Freut mich das du immer noch voll dabei bist und dein Ziel in greifbare nähe kommt.
Wie nicht anders erwartet, natürlich eine sehr schöne und saubere Arbeit =)
Freut mich das du immer noch voll dabei bist und dein Ziel in greifbare nähe kommt.
Wie nicht anders erwartet, natürlich eine sehr schöne und saubere Arbeit =)


Re: Golf 4 Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet
Danke meine Freunde 
Es bleibt aber ein Fahrzeug und von perfekt bin ich bewusst weit entfernt.. Die Details fressen so schon unfassbar Zeit, ich will auch endlich mal wieder fahren
Naja wie dem auch sei, irgendjemand hier im Forum hat schlechten Einfluss auf mich... So kam es das ich mal wieder auf bestellen klicken musste
Einführungsangebot von CANchecked wahrgenommen. Wenn alles so klappt wie ich es mir erhoffe wird es eine feine Sache.
Es soll mir dienen die Motorparameter von AntriebsCAN darzustellen, ein paar analoge Erweiterungen anzuzeigen und:
Druckanzeige und Warnsummer für das Airride
Wer braucht also noch eine rot bel. Digitaldruckanzeige? 

Es bleibt aber ein Fahrzeug und von perfekt bin ich bewusst weit entfernt.. Die Details fressen so schon unfassbar Zeit, ich will auch endlich mal wieder fahren

Naja wie dem auch sei, irgendjemand hier im Forum hat schlechten Einfluss auf mich... So kam es das ich mal wieder auf bestellen klicken musste

Einführungsangebot von CANchecked wahrgenommen. Wenn alles so klappt wie ich es mir erhoffe wird es eine feine Sache.
Es soll mir dienen die Motorparameter von AntriebsCAN darzustellen, ein paar analoge Erweiterungen anzuzeigen und:
Druckanzeige und Warnsummer für das Airride


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Golf 4 Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet
Hey Hey, hier anderen Leuten die Schuld in die Schuhe schieben ist aber unfair....
Aber trotzdem ein sehr sehr feines Spielzeug....




Aber trotzdem ein sehr sehr feines Spielzeug....





Re: Golf 4 Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet
So Freunde, wenn der Postbote 2 mal klingelt... Ich glaube ich habe nun alle Teile da 
Die Mito Radschrauben, einige anderen Teile und ne Menge schwarz verzinkter Sachen!

Die Mito Radschrauben, einige anderen Teile und ne Menge schwarz verzinkter Sachen!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]