Howdie Folks....
Ich kann mich nach ein paar stressigen Tagen endlich mal wieder zu Wort melden.
Bevor ich mit den Lackierarbeiten weiter machen konnte, mußte ich auf den Kotflügel warten.
In der Zwischenzeit wurde verstärkt am Kofferrraumausbau weiter gearbeitet. Das Wooferbrett wurde noch unzählige male angehalten und weiter angepasst bis es bündig anlag. Dann kamen die Seitenteile und zu guter Letzt die Bodenplatte.
Hinter der linken Platte versteckt sich nun die Rodek 4 Kanal und rechts eine MacAudio Monoendstufe. Der 30er Audio System Free Air Woofer ist ja nicht zu übersehen. Am Hecklblech hab ich noch ein Gepäcknetz befestigt bzw mit dem Platten festgeklemmt.
Ach so, unter der Bodenplatte befindet sich nun wieder das Ersatzrad, vorher lagen dort die Endstufen, Verbandskasten und Warndreieck sowie eine Ersatzzündspule.
Dienstag konnte ich dann endlich den Kotflügel abholen.
Die Kotflügelendspitze wurde angepaßt, angeschweisst, verspachtelt und gefüllert und von innen abgedichtet und mit Steinschlagschutz vorbehandelt.
Jetzt ging meine Arbeit weiter. Die Bördelkante wurde entrostet, grundiert und lackiert. Dann kam außen die Farbe drauf.
Nun mußte am Donnerstag der Klarlack folgen. Ich benutze bei sowas 2 K Klarlack aus der Dose. Der 2 K hat den Vorteil, dass er beasser aushärtet und einen satteren Auftrag ermöglicht.
Gleichzeitig, die aktivierte Dose hält ca. 1 Tag, wurden noch die Lautsprechergitter der Türen, Aschenbecher und paar andere Kleinteile neu lackiert. Ebenso Radläufe hinten.
Die ganzen Übergänge zum alten Lack müssen aber noch bearbeitet werden. Fehlt noch die Zeit.
Donnerstag Kotflügel angebaut, grob fixiert. Feierabend.
Freitag ging es weiter. Und die Zeit drängt. Tüv? Hmm. Mal schauen.
Der Kofferraumausbau mußte noch bezogen werden, Tackerklammern gingen zwischenzeitlich aus, Kotflügel ausrichten, Sitzbank und Windschott montieren.
Den Wagen ohne Stoßstange aus der Garage geholt da es direkt steil hoch geht und das nix mit der tiefen Lippe wird. Oben dann Stoßstange montiert und festgestellt, das die neue Lippe die Stoßstange breiter zieht. Paßt also noch nicht so.

Aber da kümmere ich mich später drum.
15 Uhr!!!!!!! Beten das alles weitere klappt
Schnell rote Nummern geholt, zur Werkstatt des Vertrauens gefahren, Fehlerspeicher löschen (Check Control war ja an), und ab zum TÜV. 16.15Uhr eingeschlagen. Hat bis 17 Uhr geöffnet.
Und wie war´s??? TÜV??? Hatta nun bis 06/2021
Und noch paar Bilder von unten
Also Samstag schnell zulassen. Schnell??? Zulassung öffnet 9 Uhr und ich bin 08.45 da. Und 30 Leute vor mir auch
Gegen 10.45 war ich dann fertig. Ging doch recht zügig.
Heim, Schilder drauf, glücklich. Hoffe ich hab euch nun nicht Text und Bildern überflutet.
Und abends auch noch ein paar Bilder
Hier mit Kuga und Silverado der Eltern im Hintergrund.
Und in der Dämmerung
