Klar gibt es ein Konzept, du hast es doch sogar seit einiger Zeit im Kühlergrill stehen...

Moderator: Christian
Wie scheiße ist das denn? Ist das die normale Vorgehensweise? Oder was gibt es da für Gründe?Shadow hat geschrieben: ↑11. Jun 2019 09:38 Dann gabs noch ein neues Handschuhfach aus einem US Modell. Leider wurde das erste Handschuhfach vom Zoll mit einem Cutter-Messer entwertet, zum Glück hab ich noch ein Weiteres gefunden, gerade in beige mit Facelift-Oberfläche sind die Dinger schon echt selten, auch in den USA.
Bin ja noch etwas neu beim G3/4C aber was ist der Unterschied zwischen US und D Handschuhfach?
Das Handschuhfach hat den Griff in der Mitte anstatt links...
2 zusätzliche Löcher im Handschuhfach tun ihren Job...und die rechte Haltelasche ein wenig eingekürzt...MysticEmpires hat geschrieben: ↑11. Jun 2019 11:03 Wie hast du das US-Handschuhfach befestigt? Ich habe schon ne weile eines bei mir liegen. Aber die Haltepunkte passen nicht wirklich^^. Und ich wollte es nicht zu hart bearbeiten.
Leider sind genau da, wo die eigentlichen Befestigungen hingehört hätten im Amaturenbrettträger Löcher, da müsste man entsprechend was einsetzen...MysticEmpires hat geschrieben: ↑11. Jun 2019 11:09 Ok das wollte ich vermeiden. Habe varianten gesehen wo hinten bearbeitet wurde. So entstehen keinen Zusätzlichen löcher.
@Unterschiede US-/EU
Naja und wenn es nen 4er Cabrio Handschuhfach ist dann haben diese zusätzlich auch noch ein "Soft-Open". Durch ein kleines Zahnrad im inneren geht das Handschuhfach langsam auf anstatt einfach zu "fallen".
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]