da vielleicht nicht jeder meine Vorstellung gelesen hat, hierzu vorab das Wesentliche:
Ich (Arndt, 48) habe uns einen Golf IV Cabrio 2.0 85KW von 2001 gekauft und mich zuvor nur recht oberflächlich mit dem Auto beschäftigt.
Mein Fachwissen wächst mit der Zeit und Community, was sich mit dem vorherigen Projekt bewährte.
Ich bin Aufbereiter-Semi-Pro und überhaupt kein Schrauber

Gestern haben wir unseren Golf abgeholt und uns sofort mit einigen Details beschäftigt. Hieraus resultierten sogleich einige Fragen.
Status / Hintergrund
- Der Golf wurde uns mit nur einem Schlüssel (ohne FB) übergeben.
- Dem Anschein nach hat der Golf eine Alarmanlage, denn es befindet sich eine LED am Türpin der Fahrertür. Diese leuchtet jedoch nicht.
- In den Sonnenblenden befinden sich beidseitig beleuchtete Spiegel.
- Der Golf hat keine Klimaanlage, jedoch Sitzheizung vorne / beidseitig.
- Im Bordbuch steht "Golf Cabrio Highl". Angeboten wurde der Wagen als Golf III* Classicline
*Als Bj. 2001 mit Klarglas-Scheinwerfern kann es doch nur ein Golf IV sein, meine ich...
- Der Golf steht auf BBS Felgen für die keine ABE vorliegt.
Eine Frage der Linie
Ist er nun Classic- oder Highline? Im Netz fand ich nur die Details zur Highline-Ausstattung, so dass mir die Abstimmungsmöglichkeit zur Classicline fehlt.
Ob der beleuchteten Sonnenblenden würde ich auf Highline schließen, die fehlende Klimaanlage spricht jedoch dagegen (oder war die nicht Serie in der Highline?).
Kurz: Wie kann ich die Modelle voneinander unterscheiden? Ein kleiner Hinweis auf eine detaillierte Informationsquelle würde mich freuen.
Ihre Papiere bitte...
Nach meinem Kenntnisstand handelt es sich und die BBS Felgen, wie sie für VW gefertigt und mit dem Golf ausgeliefert wurden (demnach Serie). Hier würde ich dann keine ABE erwarten. Wie seht Ihr das?
Alles auf Knopfdruck
Wir haben sofort entschieden, der vorhandenen ZV eine FB hinzuzufügen. Das optimale Ergebnis ist ein Schlüssel mit integrierter FB, welcher die ZV und Alarmanlage mit Blinkersignal ent- / verriegelt. Bei der Suche nach einem passenden Plug & Play Kit ist jedoch ein Themenkomplex entstanden


- Aufgrund der vorhandenen LED schließe ich auf eine bereits vorhandene Alarmanlage, die entweder nicht scharf geschaltet wird, oder die LED defekt ist
--> Wie kann ich was identifizieren? Gibt es hier evtl. einen Vorgehensweise, die Alarmanlage manuell zu aktivieren und deren Funktion zu testen?
- Es besteht ja die Möglichkeit, dass der Wagen eine FB hatte und wir "nur"

--> Hier stellt sich dann die Frage, wo ggf. der Transponder verbaut ist und ob bzw. wie eine neue FB damit gekoppelt wird.
to be continued--->
Schon jetzt vielen Dank für Eurer Feedback!