FT 2020: Die Tour am Samstag
Moderator: Christian
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
FT 2020: Die Tour am Samstag
Hallo an alle Teilnehmer:
Die Vorfreude steigt weiter…gestern haben wir unsere Samstagstour für den 22.08.2020 ausgearbeitet.
Ihr dürft Euch auf traumhafte Natur mitten in Deutschland mit vielen Kurven, Berg und Tal im Weserbergland und Teutoburger Wald freuen.
Als kleine Vorschau:
Wir werden Samstag morgen nach dem gemeinsamen Frühstück und Briefing das Hotel (bitte vollgetankt und vollem Handy Akku für jede Menge Fotos und Videos) in Richtung Detmold verlassen. Auf dieser Strecke werdet Ihr die ersten Kurven hier bereits kennenlernen.
Nach einem kurzen Stopp mit schöner Foto Location für Gruppenbilder in Detmold geht es weiter am Fuß des Hermanns Denkmal (hier wurden der Geschichte nach die Römer vernichtend geschlagen) in Richtung Augustdorf.
Angekommen werden wir dann auf einen Truppenübungsplatz einbiegen (keine Angst, am Wochenende wird nicht scharf geschossen). Die relativ flache Strecke auf dem großen Gelände werden wir in Bad Lippspringe verlassen und über ein Stück gut ausgebauter B1 in Richtung Leopoldstal weiterverfolgen.
Entlang der „deutschen Alleenstraße“ geht es weiter nach Höxter.
Hier werden wir eine größere Mittagspause machen und es wartet schon das Team vom Cosmo Restaurant unsere Bestellungen. Hier wird es genug Platz für uns drinnen oder bei hoffentlich schönen Wetter auch draußen geben.
Bitte schaut Euch einmal vorab die Speisekarte (http://www.cosmo-hoexter.de/images/speisekarte_juni.pdf) an, damit unsere Bestellungen möglichst zeitnah bei Ankunft in der Küche platziert werden können.
Nach der Stärkung geht es dann bei vielen Motorrad und Cabrio Fahrern beliebte Strecke kurvig und bergig weiter in Richtung Köterberg.
Am höchsten Punkt (495,8 m ü. NHN) angekommen habt Ihr einen herrlichen Ausblick über das ganze Weserbergland und bei guter Sicht bis zum Harz.
Der „Abstieg“ erfolgt dann in Richtung Schieder Stausee und dann weiter abseits der Hauptstraßen mit vielen Kurven über Bad Pyrmont (Niedersachsen) zurück zu unserem Hotel. Dieser Teil der Tour kann aber auch je nach Zeit- und Wetter angepasst werden.
Mit aktuellen Plan werden wir nach ca. 180 km dann am späten Nachmittag unser Hotel wieder erreichen.
Reine Fahrzeit ca. 4 Stunden. Also packt Euch auch für unterwegs Getränke und Sonnenschutz ein.
Jetzt lass uns alle noch auf schönes Wetter hoffen, damit wir alle die Tour und Natur offen mit viel guter Laune genießen können.
Weitere Infos über zur von Euch ggf. benötigten Infrastruktur oder Anreise Empfehlungen werden folgen.
Euer Orga-Team Yvonne und Marco
Die Vorfreude steigt weiter…gestern haben wir unsere Samstagstour für den 22.08.2020 ausgearbeitet.
Ihr dürft Euch auf traumhafte Natur mitten in Deutschland mit vielen Kurven, Berg und Tal im Weserbergland und Teutoburger Wald freuen.
Als kleine Vorschau:
Wir werden Samstag morgen nach dem gemeinsamen Frühstück und Briefing das Hotel (bitte vollgetankt und vollem Handy Akku für jede Menge Fotos und Videos) in Richtung Detmold verlassen. Auf dieser Strecke werdet Ihr die ersten Kurven hier bereits kennenlernen.
Nach einem kurzen Stopp mit schöner Foto Location für Gruppenbilder in Detmold geht es weiter am Fuß des Hermanns Denkmal (hier wurden der Geschichte nach die Römer vernichtend geschlagen) in Richtung Augustdorf.
Angekommen werden wir dann auf einen Truppenübungsplatz einbiegen (keine Angst, am Wochenende wird nicht scharf geschossen). Die relativ flache Strecke auf dem großen Gelände werden wir in Bad Lippspringe verlassen und über ein Stück gut ausgebauter B1 in Richtung Leopoldstal weiterverfolgen.
Entlang der „deutschen Alleenstraße“ geht es weiter nach Höxter.
Hier werden wir eine größere Mittagspause machen und es wartet schon das Team vom Cosmo Restaurant unsere Bestellungen. Hier wird es genug Platz für uns drinnen oder bei hoffentlich schönen Wetter auch draußen geben.
Bitte schaut Euch einmal vorab die Speisekarte (http://www.cosmo-hoexter.de/images/speisekarte_juni.pdf) an, damit unsere Bestellungen möglichst zeitnah bei Ankunft in der Küche platziert werden können.
Nach der Stärkung geht es dann bei vielen Motorrad und Cabrio Fahrern beliebte Strecke kurvig und bergig weiter in Richtung Köterberg.
Am höchsten Punkt (495,8 m ü. NHN) angekommen habt Ihr einen herrlichen Ausblick über das ganze Weserbergland und bei guter Sicht bis zum Harz.
Der „Abstieg“ erfolgt dann in Richtung Schieder Stausee und dann weiter abseits der Hauptstraßen mit vielen Kurven über Bad Pyrmont (Niedersachsen) zurück zu unserem Hotel. Dieser Teil der Tour kann aber auch je nach Zeit- und Wetter angepasst werden.
Mit aktuellen Plan werden wir nach ca. 180 km dann am späten Nachmittag unser Hotel wieder erreichen.
Reine Fahrzeit ca. 4 Stunden. Also packt Euch auch für unterwegs Getränke und Sonnenschutz ein.
Jetzt lass uns alle noch auf schönes Wetter hoffen, damit wir alle die Tour und Natur offen mit viel guter Laune genießen können.
Weitere Infos über zur von Euch ggf. benötigten Infrastruktur oder Anreise Empfehlungen werden folgen.
Euer Orga-Team Yvonne und Marco
Re: FT 2020: Die Tour am Samstag
Klingt sehr vielversprechend! Ich bin gespannt... 

Lautern! Pfalz! Gott erhalt´s!
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: FT 2020: Die Tour am Samstag
Kenne die Ecke ja ganz gut (haben mal in Paderborn gewohnt)
Hört sich sehr vielversprechend an. Wir freuen uns und hoffen auf super Wetter
Hört sich sehr vielversprechend an. Wir freuen uns und hoffen auf super Wetter

- gotmarked
- Beiträge: 197
- Registriert: 27. Mai 2019 16:05
- Baujahr: 1997
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marc
- Wohnort: Bochum
- Gender:
Re: FT 2020: Die Tour am Samstag
Mega, Klingt fantastisch. Vielen Dank für Eure Mühen.
- Olibear
- Beiträge: 18
- Registriert: 11. Dez 2018 19:31
- Baujahr: 1994
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Oliver
- Wohnort: Fröndenberg
Re: FT 2020: Die Tour am Samstag
Hört sich super an
.Freuen uns auch schon riesig auf´s Forumstreffen 


-
- Beiträge: 58
- Registriert: 6. Mär 2020 11:41
- Baujahr: 1996
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Doris Remmert
Re: FT 2020: Die Tour am Samstag
Das kann nur super werden! Ich kenne die Gegend sehr gut. Mit unseren Vespa's haben wir dort schon tolle Fahrten gemacht - nicht nur Köterberg. Ein Teil unserer Familie lebt in Höxter.
Wenn wir jetzt nicht an der hochsommerlichen Costa Blanca lebten, wären wir dabei. Schon jetzt wünsche ich Euch das "Beste Wochenende" von allen. Hoffentlich Corona-frei!
Allzeit Sonne über dem Golf.........eure Doris
Wenn wir jetzt nicht an der hochsommerlichen Costa Blanca lebten, wären wir dabei. Schon jetzt wünsche ich Euch das "Beste Wochenende" von allen. Hoffentlich Corona-frei!
Allzeit Sonne über dem Golf.........eure Doris
Jedes von mir richtig geschriebene Wort und/oder Satzzeichen darf kopiert und für eigene Texte verwendet werden
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: FT 2020: Die Tour am Samstag
Ein Doppelzimmer ist imho noch frei
Nur mal als "WinkmitdemZaunpfahl" 


- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: FT 2020: Die Tour am Samstag
Die Tour klingt super wir freuen uns!!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: FT 2020: Die Tour am Samstag
Liest sich toll, auch die Speisekarte
Danke für die Mühe der Planung und die Bilder!

Danke für die Mühe der Planung und die Bilder!

-
- Beiträge: 20
- Registriert: 7. Jan 2020 21:40
- Baujahr: 1997
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Tanja
- Wohnort: Wuppertal
Re: FT 2020: Die Tour am Samstag
Super hört sich ja gut an. Wir freuen uns schon auf das von uns erste Treffen!
Danke für die ganze Organisation!
Danke für die ganze Organisation!

- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: FT 2020: Die Tour am Samstag
Und die Wetteraussichten sind auch ganz gut...
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk

Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder