CHROM GURTHALTER

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8458
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

RE: CHROM GURTHALTER

Beitrag von Forti »

Original von cabrio_80
weiß einer bei welchem 4er modell die CHROM GURTHALTER eingebaut sind oder haben die aller 4er cabs?
kennt einer den preis?
Haste eventuell mal ´n Bild von den Dingern? Kann mir da gerade nichts drunter vorstellen...sind das die Halter oben, wo der Gurt "hängt"?

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Meines Wissens sind die nur in den 4er Cabs verbaut worden.
Passen aber 1:1.

1E0 857 825 Führungsbügel verchromt
1E0 857 826 " "

12,47 jeweils
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

RE: CHROM GURTHALTER

Beitrag von Körbchen »

jepp, auf jeden fall bei vw! -die bei ebay ham manchmal ne meise! ;)
hat übrigens jedes Cabrio!
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

RE: CHROM GURTHALTER

Beitrag von Körbchen »

Ja, meinte ich ja doch! War ja oben schon geschrieben da die frage aufkam!
Wat hastde jetzt gelöhnt?! hastde wenigstens gleich auch die gurte getauscht, bzw. den Anschnaller?! ;)
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

die anschnaller ham ne chromumlenkrolle für den gurt! die gurte sind gleich, aber da hängen ja die anschnaller dran!
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

hi cabbydriver ,)
schon lang nix mehr von mir hören lassen - bin grad n bisserl im winterlichen umbaustress vorm see *lol*

wollte mir in mein 96er 3er cabby auch die beiden chromgurthalter vom 4er cabrio einbauen / austauschen.. musste aber leider feststellen das diese viel länger sind wie die original schwarz verbauten und auch anders befestigt sind ;(

somit meine frage am besten an alle die diese verbaut haben obwohl sie nicht schon standardmässig drin waren .. wie habt ihr die festgemacht ??

die uinter schraube vorne passt ja bis auf die abdeckkappe aus metall auch auf die 4er chrombügel.. allerdings sind diese leider zu lang um sie seitlich in die original öse einzuhaken.. statt dessen haben diese ein loch für eine weitere schraubbefestigung unterhalb der rückbank an dem blech vorgesehen *dummguck* dort ist aber weder ein stehbolzen noch eine mutter um sie dort zu verankern .. man könnte sie ja auch nur am vorderen montagepunkt festschrauben .. allerdings habe ich dabei viel zu viel schiss bei nem unfall da ja an den dingern fast die komplette kraft vom gurt wirkt und das ja fast lebensmüde wäre da sich die dinger ja dann bei nem ruck ohne probleme nach oben biegen würden und der gurt aus der verankerung reissen würde..

gute vorschläge - bzw. lösungen wären sehr willkommen.. da ich nur ungern n paar gewindestangen ins cabby dort einschweissen möchte..

danke schonmal an alle..

lg martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Elfriede900

Beitrag von Elfriede900 »

Das verstehe ich nicht, habe bei mir auch die Chrombügel nachgerüstet. Passten ohne Anpassungen 1:1, Musste nur die Sitzbank hinten ausbauen, um besser an die Schrauben zu kommen. Hab selbst ein 96er Modell.
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

hmm.. sollten eigentlich die vom 4er cabrio sein..
hab se extra beim freundlichen für stückpreis je 11 euro + märchensteuer beim freundlichen bestellt - sehen auch so aus wie die in dem photo bei euch im thread !

cabrio_80, Elfriede900, und an alle die die dinger noch drin haben - evtl. auch original 3,5 er cabbys.. ;)

könntet ihr mir einen riesen gefallen und und mal n photo von euren machen ?? speziell von der aufnahme hinten - ich poste morgen auch mal welche von mir.. dann wisst ihr was ich meine.. will nur sicherstellen das ich nicht falsch liege - udn umsonst was einschweisse..

somit wär ich echt hocherfreut bald bilder von euren aufnahmen / befestigungspunkten davon zu sehen.. wäre echt spitze..
vielen dank schonmal im vorraus !!!!!


lg martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Er meinte wie die Halter eingebaut sind. Hättest du das nicht gestern fragen können, da ich hatte ich den ganzen rotz draußen gehabt
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
Elfriede900

Beitrag von Elfriede900 »

Hier der Befestigungspunkt hinten unter dem Windschott, im Blech unter der Sitzbank ist ein Gewinde zur Befestigung. Auf dem zweiten Bild der alte Bügel, der Chrombügel ist von den Maßen identisch mit dem Schwarzen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

Vielen Dank schonmal für die schnelle Hilfe !!!

Jetzt wird mir auch einiges klarer *lol*

naja.. darf somit jetzt doch den schweissbrenner auspacken ;(

denn komischerweise hat mein cabrio eben diese halterung bzw. gewindestange nicht drin ;(

und mein alter schwarzer Gurthaken sieht auch anders aus.. ist kürzer und an der seite mit einer metallasche befestigt nicht hinten am blech unter der Rücksitzbank ! Ich mach heut Abend noch schnell mal n Bild - dann wisst auch ihr was ich damit meine ..

finds nur irgendwie schon wieder voll bescheuert das vw beim gleichen modell schon wieder mal zig verschiedene versionen rausgebracht hat - sowas nervt einfach wie sau.. und ich dachte das wäre nur bei meinem winterauto so schlimm (3er golf gt 4 türer) weil er n usa modell war..
made in mexico *lach*

aber das cabrio war definitiv n deutsches und auch hier in deutschland gekauft mit 96er erstzulassung..

einfach zum k..... ! naja dank eurer hilfe weiss ich jetzt wenigstens was ich wie wo verändern muss damits klappt..

interessant wäre jetzt eigentlich nur noch wo genau diese gewindestange sitzt - sprich wie weit von der seitenwand weg und wie hoch vom boden weg - damit ich meine dann genauso beim schweissen platzieren kann. denn wenn dann möchte ich schon das es wieder original aussieht..

bis späte und nochmals vielen dank für die schnellen bilder u. antworten !

lg martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Meiner ist auch ein 96er aus BRD. Und die paßten 1:1. Nicht das der Vorgänger da gepfuscht hat
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

Eben nicht.. das wüsste ich - leider - da ich weiss wer das cabrio vorher hatte - zudem sieht das so ziemlich original aus - wenn dann eher nach vw pfusch so von wegen.. hey habt ihr keine stehbolzen mehr.. ok.. gut schweissen wir halt ne metallasche hin *grmpfl* !
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]