Hallo und Hilfe.... Fensterheber hinten
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 12. Nov 2020 06:54
- Baujahr: 1994
- MKB: 02e
- GKB: cnk
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: André
Hallo und Hilfe.... Fensterheber hinten
hallo liebe Gemeinde!
Ich bin ein erfahrener VW-Bus Fahrer und Schrauber und habe mir mein erstes Golf drei Cabrio gekauft!
Ich bin total begeistert… 35.000 km kein Rost top Auto!
Jetzt bin ich aber dabei, dem Problem mit dem Fensterheber hinten links auf den Grund zu gehen! Es ist nämlich so das der praktisch tot ist! Alle anderen funktionieren. Da sind keine Türen gibt, ist ein Kabelbruch ja eigentlich ausgeschlossen!
Hat jemand einen schnellen Tipp was es sein kann? Ist das eventuell bekannt?
PS: ich habe die Suche bereits bemüht!
Besten Gruß
André
Ich bin ein erfahrener VW-Bus Fahrer und Schrauber und habe mir mein erstes Golf drei Cabrio gekauft!
Ich bin total begeistert… 35.000 km kein Rost top Auto!
Jetzt bin ich aber dabei, dem Problem mit dem Fensterheber hinten links auf den Grund zu gehen! Es ist nämlich so das der praktisch tot ist! Alle anderen funktionieren. Da sind keine Türen gibt, ist ein Kabelbruch ja eigentlich ausgeschlossen!
Hat jemand einen schnellen Tipp was es sein kann? Ist das eventuell bekannt?
PS: ich habe die Suche bereits bemüht!
Besten Gruß
André
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Hallo und Hilfe.... Fensterheber hinten
Sprüh Mal die Kontakte von Stecker am FH Motor mit Kontaktspray ein und mach den 2-3 Mal ab und wieder dran...war bei mir die Ursache vorne links...
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 12. Nov 2020 06:54
- Baujahr: 1994
- MKB: 02e
- GKB: cnk
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: André
Re: Hallo und Hilfe.... Fensterheber hinten
Hallo Marco...
Genau das habe ich vorhin noch gemacht. Das ist so ein Schiebesicherungsstecker.... Ich bin fest der Meinung das das nur ein kleines Problem ist.... den Schalter vorne habe ich mal durchgemessen.... der schaltet.
Ich werde morgen weitersuchen.... muss jetzt nach Hause!
21 Uhr ist Abpfiff in Hamburg....
Danke für die Antwort
Genau das habe ich vorhin noch gemacht. Das ist so ein Schiebesicherungsstecker.... Ich bin fest der Meinung das das nur ein kleines Problem ist.... den Schalter vorne habe ich mal durchgemessen.... der schaltet.
Ich werde morgen weitersuchen.... muss jetzt nach Hause!
Danke für die Antwort
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 12. Nov 2020 06:54
- Baujahr: 1994
- MKB: 02e
- GKB: cnk
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: André
Re: Hallo und Hilfe.... Fensterheber hinten
... so.... ich komme
nicht weiter...... jetzt werde
ich versuchen nochmal alles durchzumessen.
hat jemand eine übersicht von stecker zu schalter?
nicht weiter...... jetzt werde
ich versuchen nochmal alles durchzumessen.
hat jemand eine übersicht von stecker zu schalter?
- Car-man
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Feb 2016 10:41
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: FJQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Roger
- Wohnort: Braunschweig
Re: Hallo und Hilfe.... Fensterheber hinten
Ist es nicht so das der Fahrer die hintern Fenster blockieren kann damit der nachwuchs die nicht bedienen kann?
- Lucky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Hallo und Hilfe.... Fensterheber hinten
Beim Cabrio gibt es hinten keine Schalter bei EFH. Da können auch die Kids keine Fenster öffnen 
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 12. Nov 2020 06:54
- Baujahr: 1994
- MKB: 02e
- GKB: cnk
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: André
Re: Hallo und Hilfe.... Fensterheber hinten
ja stimmt.
ich habe jetzt folgendes gemacht.
beide seitenteile hinten ausgebaut. den linken vermeindlich defekten motor ausgebaut und mal rechts kurz drangehängt..... NIX.
dann den heber mal aufgeschraubt und 14v auf die beiden kontakte zum motor gehalten..... nur ein summen... NIX.
also denke ich ist der motor defekt...
warum auch immer, sieht alles wie neu aus nach 36tsd km.
die original teilenummer vom hebergestell : 1e0847271a
die original teilenummer vom hebermotor : 1e0959811
das war also verbaut.......
und nun das was ich eben bestellt habe gebraucht :
hebergestell : 1E0847271D
hebermotor: 1E0959811B
hat jemand erfahrungen ob das dann nur "neue" teilenummern aufgrund der baujahre sind?
es war das einzige was es gab z. Zt.
beste grüße und danke
andré
ich habe jetzt folgendes gemacht.
beide seitenteile hinten ausgebaut. den linken vermeindlich defekten motor ausgebaut und mal rechts kurz drangehängt..... NIX.
dann den heber mal aufgeschraubt und 14v auf die beiden kontakte zum motor gehalten..... nur ein summen... NIX.
also denke ich ist der motor defekt...
warum auch immer, sieht alles wie neu aus nach 36tsd km.
die original teilenummer vom hebergestell : 1e0847271a
die original teilenummer vom hebermotor : 1e0959811
das war also verbaut.......
und nun das was ich eben bestellt habe gebraucht :
hebergestell : 1E0847271D
hebermotor: 1E0959811B
hat jemand erfahrungen ob das dann nur "neue" teilenummern aufgrund der baujahre sind?
es war das einzige was es gab z. Zt.
beste grüße und danke
andré
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 12. Nov 2020 06:54
- Baujahr: 1994
- MKB: 02e
- GKB: cnk
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: André
Re: Hallo und Hilfe.... Fensterheber hinten
also statt A das D
und beim motor das B hinten dran?
und beim motor das B hinten dran?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 12. Nov 2020 06:54
- Baujahr: 1994
- MKB: 02e
- GKB: cnk
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: André
Re: Hallo und Hilfe.... Fensterheber hinten
habe es heute alles repariert.... neuen motor
mit gestänge verbaut..... war etwas fummelig, jetzt funktioniert aber alles...
andré
mit gestänge verbaut..... war etwas fummelig, jetzt funktioniert aber alles...
andré
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]