Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Moderator: Christian
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Top! Das werde ich auch mal machen runter zum See! Schöne Eindrücke,... Top Bilder! Ich schaue gerne bei Dir hier rein!
Gruß
Gruß
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Tolle Bilder, viel Spaß weiterhin! 

- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
So der Urlaub ist vorbei und wir sind mit dem Cabrio wieder zuhause angekommen gestern Abend.
Hier mal ein kurzes Fazit:
Start mit 146913 km
Ende mit 149741 km
Laut Bordcomputer 2:
Stunden: 41,00 h
Kilometer: 2828 km
Kmh durschnitt: 69 kmh
Verbrauch: 8,2 l
Bei der langen Fahrt von 924 km gestern fast 10 Stunden mit dauerhaft Klima an habe ich laut BC 7,9 l verbraucht und ich habe immer alle ca. 300 km getankt und Anfangs war es sogar weniger da lagen wir bei 7,76 l auf 100 km voll beladen mit Klimaanlage auf der Autobahn.
Also im großen und ganzen haut das schätzeisen auf langestrecken gut hin mit minimaler Abweichung.
Also gestern bin ich mit ca. 8,0 l Verbrauch gefahren, wie auch auf dem hinweg 3/4 ohne Klima, da ist nix mit mehr Verbrauch.
Der Tempomat lief auch super gestern bin ich ca. 50 km Tempomat 140 kmh gefahren so leer war die Autobahn. Ich habe ihn natürlich öfters genutzt, das war aber die längste Zeit mit der höchsten Geschwindigkeit.
Vmax war gestern ganz kurz mal 170 kmh und auf dem hinweg 165 kmh. Das Auto ist ja auch nicht zum Rasen sondern zum cruisen gedacht.
Das Cabrio lief den ganzen Urlaub über echt super, egal ob offen oder geschlossen mit Klima und Berg auf Berg ab.
Die solide alte Technik ist echt super und fuhr sich auch echt schön.
Das alte Fahrwerk hat nochmal super Dienste geleistet und wird den demnächst ersetzt.
Den ein Abend ging es zum Sonnenuntergang noch nach Reifnitz zum 2er GTI aus Stein, da sind natürlich schöne Fotos entstanden und nächsten Tag ging es auf einen Berg auf den Dobratsch, da ist die Villacher Alpenstraße 16,5 km lang und geht auf 1732 Meter hoch mit 10 % Steigung teilweise. Da oben bin ich auch ein bisschen offen gefahren und Fotos entstanden auch.
Also für jeden VW verrückten lohnt es sich echt mal zum Wörthersee zu fahren. Man kann auch schön um den See rum fahren ca. 40 km.
Auch als nicht VW verrückter ist die Gegend schön. Einmal werde ich da definitiv nochmal hinfahren mit dem Cabrio, dann aber in Kolonne mit meinem Vater zusammen und mit beiden Cabrio's zum Wörthersee treffen.







Gesendet von meinem SM-G985F mit Tapatalk
Hier mal ein kurzes Fazit:
Start mit 146913 km
Ende mit 149741 km
Laut Bordcomputer 2:
Stunden: 41,00 h
Kilometer: 2828 km
Kmh durschnitt: 69 kmh
Verbrauch: 8,2 l
Bei der langen Fahrt von 924 km gestern fast 10 Stunden mit dauerhaft Klima an habe ich laut BC 7,9 l verbraucht und ich habe immer alle ca. 300 km getankt und Anfangs war es sogar weniger da lagen wir bei 7,76 l auf 100 km voll beladen mit Klimaanlage auf der Autobahn.
Also im großen und ganzen haut das schätzeisen auf langestrecken gut hin mit minimaler Abweichung.
Also gestern bin ich mit ca. 8,0 l Verbrauch gefahren, wie auch auf dem hinweg 3/4 ohne Klima, da ist nix mit mehr Verbrauch.
Der Tempomat lief auch super gestern bin ich ca. 50 km Tempomat 140 kmh gefahren so leer war die Autobahn. Ich habe ihn natürlich öfters genutzt, das war aber die längste Zeit mit der höchsten Geschwindigkeit.
Vmax war gestern ganz kurz mal 170 kmh und auf dem hinweg 165 kmh. Das Auto ist ja auch nicht zum Rasen sondern zum cruisen gedacht.
Das Cabrio lief den ganzen Urlaub über echt super, egal ob offen oder geschlossen mit Klima und Berg auf Berg ab.
Die solide alte Technik ist echt super und fuhr sich auch echt schön.
Das alte Fahrwerk hat nochmal super Dienste geleistet und wird den demnächst ersetzt.
Den ein Abend ging es zum Sonnenuntergang noch nach Reifnitz zum 2er GTI aus Stein, da sind natürlich schöne Fotos entstanden und nächsten Tag ging es auf einen Berg auf den Dobratsch, da ist die Villacher Alpenstraße 16,5 km lang und geht auf 1732 Meter hoch mit 10 % Steigung teilweise. Da oben bin ich auch ein bisschen offen gefahren und Fotos entstanden auch.
Also für jeden VW verrückten lohnt es sich echt mal zum Wörthersee zu fahren. Man kann auch schön um den See rum fahren ca. 40 km.
Auch als nicht VW verrückter ist die Gegend schön. Einmal werde ich da definitiv nochmal hinfahren mit dem Cabrio, dann aber in Kolonne mit meinem Vater zusammen und mit beiden Cabrio's zum Wörthersee treffen.








Gesendet von meinem SM-G985F mit Tapatalk
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Sehr schön
Ich bin nicht so der Bergefan, da ich früher mehrfach in Südtirol Urlaub machen "musste", aber das könnte mich
doch mal reizen, wenn auch nicht zum GTI Treffen

doch mal reizen, wenn auch nicht zum GTI Treffen

- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Moin, Megacoole Tour und Aufnahmen!
- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Heute war Waschtag nachdem Urlaub und danach habe ich mal ein kleines Video gemacht und damit ein bisschen rum Experimentiert 
Gesendet von meinem SM-G985F mit Tapatalk

Gesendet von meinem SM-G985F mit Tapatalk
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Mega, die Bilder der Villacher Alpenstraße sehe ich schon im Kalender 

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Die Fotos sind wirklich absolut 1A geworden! Echt klasse.
Beim Video hast mir persönlich zuviele Farbeffekte rein gehauen
Beim Video hast mir persönlich zuviele Farbeffekte rein gehauen
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Passiert ist am Cabrio nix neues, aber ich habe endlich mal die Anhängerkupplung genutzt die ich letztes Jahr nachgerüstet habe.
Zum ersten Mal im Leben bin ich mit einem Anhänger/Trailer gefahren.
Ein Kumpel hat mich vor paar Tagen gefragt ob ich eine AHK an meinem Alltagsauto habe ich so nein aber an meinem Cabrio
Ich habe dann gefragt was der Spaß wiegt und dann habe ich gesagt klar kein Problem, wir holen dein Boot ab.
Wie flexibel unsere Körbchen sind und was man mit dennen alles machen kann, es macht einfach nur Spaß mit dem Cabrio so viel zu erleben.



Gesendet von meinem SM-G985F mit Tapatalk
Zum ersten Mal im Leben bin ich mit einem Anhänger/Trailer gefahren.
Ein Kumpel hat mich vor paar Tagen gefragt ob ich eine AHK an meinem Alltagsauto habe ich so nein aber an meinem Cabrio

Ich habe dann gefragt was der Spaß wiegt und dann habe ich gesagt klar kein Problem, wir holen dein Boot ab.
Wie flexibel unsere Körbchen sind und was man mit dennen alles machen kann, es macht einfach nur Spaß mit dem Cabrio so viel zu erleben.




Gesendet von meinem SM-G985F mit Tapatalk
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Die Bilder sind wirklich klasse
Jetzt noch die gleichen Felgen auf den Trailer und der Platz im Kalender ist gesichert

Jetzt noch die gleichen Felgen auf den Trailer und der Platz im Kalender ist gesichert

Lautern! Pfalz! Gott erhalt´s!
- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
OhjasKnodeL hat geschrieben:Die Bilder sind wirklich klasse![]()
Jetzt noch die gleichen Felgen auf den Trailer und der Platz im Kalender ist gesichert

Gesendet von meinem SM-G985F mit Tapatalk
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Moin, hier mal ein paar neue Infos.
An meinem Auto ist seit dem Urlaub nix passiert, das letzte mal habe ich am Abend vor dem Urlaub dran geschraubt.
Gestern kamen 3 Cabrio Kollegen vorbei mit 2 Autos,
Es war ein erfolgreicher Schrauber Tag mit Frank, Oli und Micha. Ziel war es 2 weitere Autos mit Elektrische Anklappbaren Spiegeln aus zu Statten, dies ist uns erfolgreich gelungen. Oli hat noch per Express die Türeinstiegsleisten von Michael Fridlyand bekommen, die er im selben Atemzug mit verbaut hat.
Es war mir eine Freude und hat riesen Spaß gemacht mit allen 3 zu Schrauben.
Das Ergebnis ist 3x LC5M Monlightblue, 3x 2.0l Motor, 3x die selbe ZV die übrigens faxen macht wenn alle nebeneinander stehen und zeitgleich drücken
3x Elektrische Anklappbare Spiegel.
2x mit Comming/Leaving home Modul, 2x mit Türeinstiegsleisten beleuchtet, 2x K-Maniac Bezüge aus Kunstleder.
Bei dem einem Cabrio funktionieren die Spiegel komplett ohne Schalter in der Mittelkonsole, er dachte ich besorge ein und ich dachte er besorgt einen
An meinem Auto ist seit dem Urlaub nix passiert, das letzte mal habe ich am Abend vor dem Urlaub dran geschraubt.
Gestern kamen 3 Cabrio Kollegen vorbei mit 2 Autos,
Es war ein erfolgreicher Schrauber Tag mit Frank, Oli und Micha. Ziel war es 2 weitere Autos mit Elektrische Anklappbaren Spiegeln aus zu Statten, dies ist uns erfolgreich gelungen. Oli hat noch per Express die Türeinstiegsleisten von Michael Fridlyand bekommen, die er im selben Atemzug mit verbaut hat.
Es war mir eine Freude und hat riesen Spaß gemacht mit allen 3 zu Schrauben.
Das Ergebnis ist 3x LC5M Monlightblue, 3x 2.0l Motor, 3x die selbe ZV die übrigens faxen macht wenn alle nebeneinander stehen und zeitgleich drücken
2x mit Comming/Leaving home Modul, 2x mit Türeinstiegsleisten beleuchtet, 2x K-Maniac Bezüge aus Kunstleder.
Bei dem einem Cabrio funktionieren die Spiegel komplett ohne Schalter in der Mittelkonsole, er dachte ich besorge ein und ich dachte er besorgt einen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Ach geil, das Thema muss ich auch irgendwann mal angehen! 

- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Top! Klasse Aktion! Die Einstigleisten hab ich schon bei insta gesehen! Konnte mich aber mich durchringen! Wie ist da euer Eindruck?
Grüße
Grüße
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Ganz schön hell die Einstiegsleisten 
Aber ich finde das Engagement super. Für mich wäre die Spiegelgeschichte noch interessant, werde ich selbst aber mangels Kenntnis
wohl vergessen können. Aber ist ja auch nur ein nice-to-have

Aber ich finde das Engagement super. Für mich wäre die Spiegelgeschichte noch interessant, werde ich selbst aber mangels Kenntnis
wohl vergessen können. Aber ist ja auch nur ein nice-to-have

- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Lucky hat geschrieben: ↑5. Aug 2021 10:13 Ganz schön hell die Einstiegsleisten
Aber ich finde das Engagement super. Für mich wäre die Spiegelgeschichte noch interessant, werde ich selbst aber mangels Kenntnis
wohl vergessen können. Aber ist ja auch nur ein nice-to-have
Da sagst du was das sind sie wirklich, da sind meine Umfeldleuchte und Türwarnleuchte ein Witz gegen
Es gibt so einige auch im Forum die das schon gemacht haben, bei Fragen würden wir die bestimmt helfen.
Dankeschön, also ich habe die Einstiegsleisten selber noch nicht, da andere Sachen wichtiger sind.golf4cabrio.de hat geschrieben: ↑5. Aug 2021 10:03 Top! Klasse Aktion! Die Einstigleisten hab ich schon bei insta gesehen! Konnte mich aber mich durchringen! Wie ist da euer Eindruck?
Grüße
Ich habe sie gestern an 2 Cabrio's gesehen mit weißer Beleuchtung und die einen vor dem Einbau in der Hand gehabt. Also die Qualität ist super, die passen perfekt von der Größe und man kann sogar die alten leisten drunter lassen. Es gibt keine scharfen kannten, alles ist schön rund und sehr Edel sind sie.
Ich habe das auch schon von anderen gehört die sie verbaut haben, die sind auch super zufrieden damit.
Ich persönlich habe nur die Accessoires von ihm die er verkaufen tut.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Am Cabrio direkt ist momentan nix neues passiert.
Aber ich hatte ja mal komplett schwarze Golf 5 Look Scheinwerfer verbaut von InPro die ich eigentlich reinigen und mit neuen Gläsern versehen wollte, aber komplett schwarz ist mir momentan zu viel und somit kam die Überlegung mir Golf 5 Look Scheinwerfer in Jubi Optik zubauen sprich den Blinker unten schwarz zu machen.
Wie der Zufall es so will konnte ich letztens ein schnapper machen und habe nun das Projekt gestartet.
Hier sind meine 3 Set's die oberen beiden hatte ich schon längere Zeit mal verbaut und wollte ich nicht verändern und der untere ist der neue.
Es ist sind ja Hella Scheinwerfer und diese lassen sich leicht öffnen. Original gab es sie in Chrome und Basaltgrau und von InPro in Schwarz.
Jetzt geht es zur Öffnung benötigt wird ein kleiner Schraubendreher für die 4 Klammern ein altes stumpfes Messer und ein Haarföhn.
Mit dem Haarföhn gehe ich am Kleber entlang und erwärme das Glas. Stück für Stück hebel ich dann mit dem Messer und nach wenigen Minuten sieht es so aus.
Ca. 7 Minuten habe ich für den ersten Gebraucht bis das Glas ab war und beim Zweiten ca. 10 Minuten.
Dann habe ich den Blinker Teil entfernt. Diesen werde ich wie beim Jubi Schwarz glanz lackieren lassen. Was bestimmt auch gut wäre, die Chrome Farbenden Streifen schwarz glanz und das dazwischen matt
aber das ist dann schon jede Menge Aufwand.
Die Kalotte habe ich auch entfernt, diese wird auch ersetzt mit einer aus einem echten Golf 5 Scheinwerfer mit VW Zeichen. Ein weiteres nettes Detail dann.
Die beiden Sachen bringe ich zum Lackierer die Tage und die Golf 5 Scheinwerfer hole ich auch ab. Da habe ich bei mir welche in der Nähe mit kaputten Halterungen gefunden.
Ich bin schon echt auf das Ergebnis gespannt.
Was noch ätzend wird ist den alten Kleber zu entfernen oder ich probiere es so wieder zusammen zubauen und hoffe das es dicht wird. Das eine Glas hat innen mittig ein bisschen Kleber vom öffnen abbekommen das muss auch noch entfernt werden oder ich nehme die neuen Gläser.
Aber ich hatte ja mal komplett schwarze Golf 5 Look Scheinwerfer verbaut von InPro die ich eigentlich reinigen und mit neuen Gläsern versehen wollte, aber komplett schwarz ist mir momentan zu viel und somit kam die Überlegung mir Golf 5 Look Scheinwerfer in Jubi Optik zubauen sprich den Blinker unten schwarz zu machen.
Wie der Zufall es so will konnte ich letztens ein schnapper machen und habe nun das Projekt gestartet.
Hier sind meine 3 Set's die oberen beiden hatte ich schon längere Zeit mal verbaut und wollte ich nicht verändern und der untere ist der neue.
Es ist sind ja Hella Scheinwerfer und diese lassen sich leicht öffnen. Original gab es sie in Chrome und Basaltgrau und von InPro in Schwarz.
Jetzt geht es zur Öffnung benötigt wird ein kleiner Schraubendreher für die 4 Klammern ein altes stumpfes Messer und ein Haarföhn.
Mit dem Haarföhn gehe ich am Kleber entlang und erwärme das Glas. Stück für Stück hebel ich dann mit dem Messer und nach wenigen Minuten sieht es so aus.
Ca. 7 Minuten habe ich für den ersten Gebraucht bis das Glas ab war und beim Zweiten ca. 10 Minuten.
Dann habe ich den Blinker Teil entfernt. Diesen werde ich wie beim Jubi Schwarz glanz lackieren lassen. Was bestimmt auch gut wäre, die Chrome Farbenden Streifen schwarz glanz und das dazwischen matt
Die Kalotte habe ich auch entfernt, diese wird auch ersetzt mit einer aus einem echten Golf 5 Scheinwerfer mit VW Zeichen. Ein weiteres nettes Detail dann.
Die beiden Sachen bringe ich zum Lackierer die Tage und die Golf 5 Scheinwerfer hole ich auch ab. Da habe ich bei mir welche in der Nähe mit kaputten Halterungen gefunden.
Ich bin schon echt auf das Ergebnis gespannt.
Was noch ätzend wird ist den alten Kleber zu entfernen oder ich probiere es so wieder zusammen zubauen und hoffe das es dicht wird. Das eine Glas hat innen mittig ein bisschen Kleber vom öffnen abbekommen das muss auch noch entfernt werden oder ich nehme die neuen Gläser.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Mal ein paar Infos zu geplanten Veränderungen.
Ende August war ich ein bisschen unterwegs und habe neue Teile für mein Cabrio gekauft.
Geplant war: US Armaturenbrettträger mit Armaturenbrett, Kniepolster und Airbag. Sowie einen Last Edition Teppich.
Es ist den ein bisschen mehr geworden, ein bisschen klein Kram kam noch dazu und eine komplette Last Edition Lederausstattung, leider war das Auto zu klein und ich konnte nur die Rücksitzbank mitnehmen. Der Rest kommt Ende des Monats dann zu mir
Die Blinker von den Golf 5 Look Scheinwerfern sind schon schwarz lackiert und meine BBS Felgen habe ich auch noch per Hand Poliert.
Die gekauften teile
Der erste Teil der Ausstattung
Die geputzten Felgen
Die Blinker in Schwarz von den Golf 5 look Scheinwerfern
Teppich bereits gereinigt.
Kniepolster
Ein bisschen mit der Optik habe ich auch rum gespielt und ein paar Teile Probegesteckt.
Ende August war ich ein bisschen unterwegs und habe neue Teile für mein Cabrio gekauft.
Geplant war: US Armaturenbrettträger mit Armaturenbrett, Kniepolster und Airbag. Sowie einen Last Edition Teppich.
Es ist den ein bisschen mehr geworden, ein bisschen klein Kram kam noch dazu und eine komplette Last Edition Lederausstattung, leider war das Auto zu klein und ich konnte nur die Rücksitzbank mitnehmen. Der Rest kommt Ende des Monats dann zu mir
Die Blinker von den Golf 5 Look Scheinwerfern sind schon schwarz lackiert und meine BBS Felgen habe ich auch noch per Hand Poliert.
Die gekauften teile
Der erste Teil der Ausstattung
Die geputzten Felgen
Die Blinker in Schwarz von den Golf 5 look Scheinwerfern
Teppich bereits gereinigt.
Kniepolster
Ein bisschen mit der Optik habe ich auch rum gespielt und ein paar Teile Probegesteckt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder