DAB mit Original Beta oder Gamma?
Moderator: Renegade
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 14. Apr 2021 19:57
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: FCJ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Peter
- Gender:
DAB mit Original Beta oder Gamma?
Hallo
gibt es irgendwie die Möglichkeit das Beta oder Gamma aus dem Golf 4 auf DAB zu ertüchtigen?
Ich hab jetzt schon eine Solisto Box dran an der Wechslersteuerung, hat da jemand zb mal eine Dension box noch in reihe geschaltet, würd dass gehn?
Danke
gibt es irgendwie die Möglichkeit das Beta oder Gamma aus dem Golf 4 auf DAB zu ertüchtigen?
Ich hab jetzt schon eine Solisto Box dran an der Wechslersteuerung, hat da jemand zb mal eine Dension box noch in reihe geschaltet, würd dass gehn?
Danke
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: DAB mit Original Beta oder Gamma?
Du meinst ob du in deine Solisto Box das USB der Dension box anklemmen kannst? Schwere zu sagen, es KÖNNTE aber gehen.
Im Endeffekt Simuliert die Dension Box ja nur einen USB-Stick mit haufenweisen Dateien (eine pro Radio-Sender) und wenn diese dann geöffnet werden, wird der Stream übertragen.
Wie gesagt KÖNNTE funktionieren kann dir denke ich aber nur jemand beantworten der dies verbaut hat. Ich ich vermute die Anzahl der Leute ist Weltweit recht gering^^
Im Endeffekt Simuliert die Dension Box ja nur einen USB-Stick mit haufenweisen Dateien (eine pro Radio-Sender) und wenn diese dann geöffnet werden, wird der Stream übertragen.
Wie gesagt KÖNNTE funktionieren kann dir denke ich aber nur jemand beantworten der dies verbaut hat. Ich ich vermute die Anzahl der Leute ist Weltweit recht gering^^
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 14. Apr 2021 19:57
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: FCJ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Peter
- Gender:
Re: DAB mit Original Beta oder Gamma?
ja war meine Idee, vielleicht meldend sich ja noch jemand der das schon mal probiert hat, oder eine andere Alternative kennt das Beta oder Gama DAB fähig zu machen
- BIVW2
- Beiträge: 121
- Registriert: 4. Sep 2020 21:56
- Baujahr: 1995
- MKB: ADY
- GKB: CLK
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Stephan
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Re: DAB mit Original Beta oder Gamma?
Hallo,
ja genau dafür suche ich auch schon eine Lösung.
Ich habe im November bei meinem Ganzjahreswinterundtransportwagen auch DAB wie ab Werk nachgerüstet (https://www.mb-treff.de/anleitungen/w204/dab/index.php) und möchte es wirklich nicht mehr missen. Spätestens wenn die Cabrio Saison wieder los geht hätte ich das "Problem" auch gerne gelöst.
Ich habe zwei Gamma-5 Radios (jeweils auf grüne Beleuchtung umgebaut), eins von Blaupunkt (im 1ser) und von Sony (im 3er) die jeweils über die Solisto-Box verfügen, wobei eine davon alle 3 Eingänge (USB, aux und iPod) hat und der andere nur USB.
Generell habe ich mir schon überlegt das DAB über den Aux einzuschleifen und einen einfahren Tuner aus ebay zu nehmen, aber die gefallen mir optisch nicht so toll da alle 3 Kabelanschlüsse (Spannungsversorgung, Aux-out & Antenne) direkt von dem Gerät abgehen und man die Kabel sehen würde, außerdem hab ich auch noch keine Stelle gefunden wo sich die Teile einigermaßen hübsch im Armaturenbrett integrieren lassen. Vielleicht müsste ich dafür meinen Navi-Halter am Aschenbecher "aufgeben".
https://www.ebay.de/itm/334233522592?ss ... 1438.l2649
https://www.ebay.de/itm/123048034295?ss ... 1438.l2649
https://www.ebay.de/itm/184518055516?ss ... 1438.l2649
Bin mal gespannt ob noch jemand eine gute Idee oder Erfahrung dazu hat.
ja genau dafür suche ich auch schon eine Lösung.
Ich habe im November bei meinem Ganzjahreswinterundtransportwagen auch DAB wie ab Werk nachgerüstet (https://www.mb-treff.de/anleitungen/w204/dab/index.php) und möchte es wirklich nicht mehr missen. Spätestens wenn die Cabrio Saison wieder los geht hätte ich das "Problem" auch gerne gelöst.
Ich habe zwei Gamma-5 Radios (jeweils auf grüne Beleuchtung umgebaut), eins von Blaupunkt (im 1ser) und von Sony (im 3er) die jeweils über die Solisto-Box verfügen, wobei eine davon alle 3 Eingänge (USB, aux und iPod) hat und der andere nur USB.
Generell habe ich mir schon überlegt das DAB über den Aux einzuschleifen und einen einfahren Tuner aus ebay zu nehmen, aber die gefallen mir optisch nicht so toll da alle 3 Kabelanschlüsse (Spannungsversorgung, Aux-out & Antenne) direkt von dem Gerät abgehen und man die Kabel sehen würde, außerdem hab ich auch noch keine Stelle gefunden wo sich die Teile einigermaßen hübsch im Armaturenbrett integrieren lassen. Vielleicht müsste ich dafür meinen Navi-Halter am Aschenbecher "aufgeben".
https://www.ebay.de/itm/334233522592?ss ... 1438.l2649
https://www.ebay.de/itm/123048034295?ss ... 1438.l2649
https://www.ebay.de/itm/184518055516?ss ... 1438.l2649
Bin mal gespannt ob noch jemand eine gute Idee oder Erfahrung dazu hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bielefeld
Stephan
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren
Stephan
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren
- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: DAB mit Original Beta oder Gamma?
Interessantes Thema hier, ich rüste jetzt auch wieder um auf ein Gamma 5 mit Bluetooth Adapter und 4 Chinch Ausgängen.
Interessant wäre, ob man DAB + auch über Chinch Ausgängen nachrüsten könnte? 2 bleiben nämlich frei bei mir.
Hier mein zukünftiges Radio.
Interessant wäre, ob man DAB + auch über Chinch Ausgängen nachrüsten könnte? 2 bleiben nämlich frei bei mir.
Hier mein zukünftiges Radio.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: DAB mit Original Beta oder Gamma?
Das ist OUT und nicht IN
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: DAB mit Original Beta oder Gamma?
Also ich habe den dension USB am USB Eingang vom Alpine angeschlossen, funktioniert einwandfrei... grundsätzlich sollte das mit jedem mp3 fähigen Radio und USB so funktionieren...
Das dension wandelt die dab+ Sender in mp3 streams um...
Hier mehr dazu:
viewtopic.php?p=316054#p316054
Gesendet von meinem Lenovo TB-X705L mit Tapatalk
Das dension wandelt die dab+ Sender in mp3 streams um...
Hier mehr dazu:
viewtopic.php?p=316054#p316054
Gesendet von meinem Lenovo TB-X705L mit Tapatalk
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 14. Apr 2021 19:57
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: FCJ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Peter
- Gender:
Re: DAB mit Original Beta oder Gamma?
ist die frage wie es sich mit der Reihenschaltung Gamma->Solistobx->dension USB verhält, wäre mal intressant ob das jemand getest hat
Ich halt kein freund dieser Bildschirme die dann irgendwo rumhängen, dension USB Dab ist halt super integriert
Ich halt kein freund dieser Bildschirme die dann irgendwo rumhängen, dension USB Dab ist halt super integriert
- BIVW2
- Beiträge: 121
- Registriert: 4. Sep 2020 21:56
- Baujahr: 1995
- MKB: ADY
- GKB: CLK
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Stephan
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Re: DAB mit Original Beta oder Gamma?
So,
ich habe mich nun entschieden und eine DAB Lösung gefunden und gekauft, ist nun unterwegs zu mir und trifft hoffentlich nächste Woche ein, dann kann ich mal testen.
Es ist von Axion das DAB210VW "DAByourCAR" https://shop.ahw-shop.de/original-vw-na ... -000063212 geworden, da es den DAB Sendernamen via RDS ins Display des OE Radios bringt und dadurch unsichtbar ist und somit über Fernbedienung bedient wird.
Jetzt muß ich mir nur noch mal den von Marco verlinkten Beitrag nochmal genau durchlesen und verstehen wie das mit der aktiven und passiven Antenne ist und dann bei Dietz die passende Weiche dazu kaufen.
Bin gespannt wie's klappt und wird, werde berichten.
ich habe mich nun entschieden und eine DAB Lösung gefunden und gekauft, ist nun unterwegs zu mir und trifft hoffentlich nächste Woche ein, dann kann ich mal testen.
Es ist von Axion das DAB210VW "DAByourCAR" https://shop.ahw-shop.de/original-vw-na ... -000063212 geworden, da es den DAB Sendernamen via RDS ins Display des OE Radios bringt und dadurch unsichtbar ist und somit über Fernbedienung bedient wird.
Jetzt muß ich mir nur noch mal den von Marco verlinkten Beitrag nochmal genau durchlesen und verstehen wie das mit der aktiven und passiven Antenne ist und dann bei Dietz die passende Weiche dazu kaufen.
Bin gespannt wie's klappt und wird, werde berichten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bielefeld
Stephan
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren
Stephan
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 14. Apr 2021 19:57
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: FCJ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Peter
- Gender:
Re: DAB mit Original Beta oder Gamma?
ja dieses Set hatte ich auch schon in betracht gezogen. Berichte bitte, würde mich auch interessieren wo du das "Steuergerät" und die Antenne platzierst? Auch erste versuche bzgl Empfangsqualität sind intressant
Was hast Du dafür gezahlt wenn man fragen darf?
Was hast Du dafür gezahlt wenn man fragen darf?
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: DAB mit Original Beta oder Gamma?
Ich habe so meine Probleme mit der Frequenzübertragung. Ich hatte das mal bei meinem Becker TP
in meinem G1C und einem MP3 Teil. Es war sehr schwer hier im Pott eine freie Frequenz zu finden.
in meinem G1C und einem MP3 Teil. Es war sehr schwer hier im Pott eine freie Frequenz zu finden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder