Gewindefahrwerk Vergleich AP und DTS
Moderator: Christian
Gewindefahrwerk Vergleich AP und DTS
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich seit Tagen mit der Tieferlegung meines Golf 4 Cabrios.
Aktuell ist das Auto serie mit originalen BBS in 16 Zoll , 205 45 16.
Da das Cabrio aktuell wie ein Bus aussieht und das Fahrwerk in die Jahre gekommen ist, soll eine Tieferlegung erfolgen, die trotzdem möglichst viel komfort bieten soll.
Kurze Daten:
1.8 75 Ps
Bj 2000 (Facelift)
Abstand Kotflügel/Radmitte ca. 360 bis 365 mm
Zur engeren Auswahl haben bisher folgende Fahrwerke gestanden:
AP Gewindefahrwerk
https://www.ap.de/shop/VW_GOLF_IV_Cabri ... e/11580004
und
DTS line sx
https://www.dtsshop.de/de/fahrwerkstech ... model=1996
Damalige Beiträge weisen darauf hin, dass es sich um das selbe Fahrwerk handelt. Nach meiner Betrachtung, ist dies bei den neuen Fahrwerken nicht mehr der Fall (Abweichung) im Gutachten. Weiterhin lässt sich das Cabrio beim DTS laut Gutachten um 1 cm tiefer legen, nämlich auf 310 mm.
Jetzt die Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Kombination und kann mir bei der Entscheidung helfen und Erfahrungsberichte teilen? Für weitere Hilfe wäre ich sehr dankbar.
PS: Gerne auch mit der Empfehlung auf weitere Fahrwerke ( St und KW sind mir eigentlich zu teuer )
Mit freundlichen Grüßen
ich beschäftige mich seit Tagen mit der Tieferlegung meines Golf 4 Cabrios.
Aktuell ist das Auto serie mit originalen BBS in 16 Zoll , 205 45 16.
Da das Cabrio aktuell wie ein Bus aussieht und das Fahrwerk in die Jahre gekommen ist, soll eine Tieferlegung erfolgen, die trotzdem möglichst viel komfort bieten soll.
Kurze Daten:
1.8 75 Ps
Bj 2000 (Facelift)
Abstand Kotflügel/Radmitte ca. 360 bis 365 mm
Zur engeren Auswahl haben bisher folgende Fahrwerke gestanden:
AP Gewindefahrwerk
https://www.ap.de/shop/VW_GOLF_IV_Cabri ... e/11580004
und
DTS line sx
https://www.dtsshop.de/de/fahrwerkstech ... model=1996
Damalige Beiträge weisen darauf hin, dass es sich um das selbe Fahrwerk handelt. Nach meiner Betrachtung, ist dies bei den neuen Fahrwerken nicht mehr der Fall (Abweichung) im Gutachten. Weiterhin lässt sich das Cabrio beim DTS laut Gutachten um 1 cm tiefer legen, nämlich auf 310 mm.
Jetzt die Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Kombination und kann mir bei der Entscheidung helfen und Erfahrungsberichte teilen? Für weitere Hilfe wäre ich sehr dankbar.
PS: Gerne auch mit der Empfehlung auf weitere Fahrwerke ( St und KW sind mir eigentlich zu teuer )
Mit freundlichen Grüßen
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Gewindefahrwerk Vergleich AP und DTS
Ich hab ein DTS Gewinde drin seit 3 oder 4 Jahren (noch länger?) und keine Probleme mit der Höhe (Tiefe) oder der Federung.
Für die neuen Felgen musste ich zwar die Kanten umlegen vorne, aber hey, kann mit jedem Fahrwerk passieren.
Ein befreundeter Mechaniker hatte mir das empfohlen und DTS vor AP bewertet. Hatte auch nicht vor "Unsummen" für ein Fahrwerk zu bezahlen.
Das Set hatte mich um die 200€ gekostet, Einbau war nopes im Vergleich zur offiziellen Werkstatt.
Für die neuen Felgen musste ich zwar die Kanten umlegen vorne, aber hey, kann mit jedem Fahrwerk passieren.
Ein befreundeter Mechaniker hatte mir das empfohlen und DTS vor AP bewertet. Hatte auch nicht vor "Unsummen" für ein Fahrwerk zu bezahlen.
Das Set hatte mich um die 200€ gekostet, Einbau war nopes im Vergleich zur offiziellen Werkstatt.
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

Re: Gewindefahrwerk Vergleich AP und DTS
Hallo,
danke für die Antwort. Ist es das Fahrwerk mit schwarzen oder blauen Federn?
Wie ist der Komfort des Fahrzeugs?
Mit freundlichen Grüßen
danke für die Antwort. Ist es das Fahrwerk mit schwarzen oder blauen Federn?
Wie ist der Komfort des Fahrzeugs?
Mit freundlichen Grüßen
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 7. Dez 2022 20:27
- Baujahr: 1997
- Echter Name: Alex
Re: Gewindefahrwerk Vergleich AP und DTS
Das Gerücht das es sich bei AP, DTS um ein KW handelt weil die alle zusammen hängen hällt sich tapfer. Der Vertrieb etc ist in der Tat der selbe (zuminderst bei AP). AP war in den 90ern eine super Marke die sich auf gewisse Nieschenkisten eingeschossen hat. Waren die Initialen des Besitzers. Hatte damals klasse Fahrwerke, u.a. einer der wenigen die SPAX Dämpfer angeboten hatten. Die Marke wurde mehr oder weniger eingestellt und eben vor ein paar Jahren von KW übernommen. Und ja es sich ein paar unbedeutende Teile gleich. Ist trotzdem kein KW, oder das selbe wie DTS.
AP ist zum fahren her wirklich toll. Es fährt sich ganz angenehm. Ich würde es vor dem DTS ansetzen, aber es trotzdem nicht kaufen! Warum? Weil die Qualität und der Service aus dem Hause KW einfach das LETZTE ist! Aber der Reihe nach...nach 12tkm und ca 2,5 Jahren hat mein AP so ausgesehen:

Man beachtes, dass der Bruch IM Gummi statt gefunden hat und KEIN Rost drum rum war. Das braune ist der Schutzgummi! Ebenso sieht man, das die Feder trotzdem noch unter Spannung gestanden ist und NICHTS geklappert hat. Der Reifen hat dann natürlich an der hängenden Feder geschliffen und so ausgesehen:

OK, nun kann man sich über die Qualität sicherlich streiten. Für mich UNTERIRDISCH! So einen Müll hast ja nichtma beim TA...aber von mir aus. Also da angerufen (BTW ich wohne keine 50km weg von denen), am Telefon alles chillimilli. Tut uns leid, Kulanz wird in betracht gezogen, ist Lagerware...So man ist ins Geschäft gekommen (was sollte mir auch anderes übrig bleiben) und für ca 150€ gab es neue Federn nebst Express Versand. Mit Paypal bezahlt und dann gibgs eben los....Kurzfassung: Nach 2,5 MOnaten, Paypalfall und einem richterlichen Mahnbescheid hatte ich ENDLICH meine Federm. Nix Lagerware, nur verarscht worden, lauter Dummschwätzer. EIn kleiner Blick auf Kununu (eine Business Seite zum Bewerten von Arbeitgebern) zeigt DEUTLICH wie chaotisch es im Hause KW zugeht.
BTW, mein Azubi hat sich ein drolliges TA angelacht, da war nach 2 Jahren auch mal Dämpfer und Feder im Sack. Da gabs nichtmal ansatzweise eine Diskussion ob Gewähreistung drausen, oder Qualiät scheisse. Da war am NÄCHSTEN TAG ein neuer Dämpfer kostenlos da. Also nur mal die unterste Preisklasse so im Vergleich!
Von daher: Ja, tolles Fahrwerk, rest ist komplett zum davonlaufen und kann ICH absolut nicht empfehlen.Wenn sich das jemand antun will...Bitte. Ich nicht mehr in diesem Leben!
Daher mein Tip für das schmale Budget: Supersport Black Evolution. Das ist nämlich in der Tat ein KW V1 (das wird ja offizielle bestätigt und geworben), zum schmalen Preis und mit deutlich besserem Service.
AP ist zum fahren her wirklich toll. Es fährt sich ganz angenehm. Ich würde es vor dem DTS ansetzen, aber es trotzdem nicht kaufen! Warum? Weil die Qualität und der Service aus dem Hause KW einfach das LETZTE ist! Aber der Reihe nach...nach 12tkm und ca 2,5 Jahren hat mein AP so ausgesehen:

Man beachtes, dass der Bruch IM Gummi statt gefunden hat und KEIN Rost drum rum war. Das braune ist der Schutzgummi! Ebenso sieht man, das die Feder trotzdem noch unter Spannung gestanden ist und NICHTS geklappert hat. Der Reifen hat dann natürlich an der hängenden Feder geschliffen und so ausgesehen:

OK, nun kann man sich über die Qualität sicherlich streiten. Für mich UNTERIRDISCH! So einen Müll hast ja nichtma beim TA...aber von mir aus. Also da angerufen (BTW ich wohne keine 50km weg von denen), am Telefon alles chillimilli. Tut uns leid, Kulanz wird in betracht gezogen, ist Lagerware...So man ist ins Geschäft gekommen (was sollte mir auch anderes übrig bleiben) und für ca 150€ gab es neue Federn nebst Express Versand. Mit Paypal bezahlt und dann gibgs eben los....Kurzfassung: Nach 2,5 MOnaten, Paypalfall und einem richterlichen Mahnbescheid hatte ich ENDLICH meine Federm. Nix Lagerware, nur verarscht worden, lauter Dummschwätzer. EIn kleiner Blick auf Kununu (eine Business Seite zum Bewerten von Arbeitgebern) zeigt DEUTLICH wie chaotisch es im Hause KW zugeht.
BTW, mein Azubi hat sich ein drolliges TA angelacht, da war nach 2 Jahren auch mal Dämpfer und Feder im Sack. Da gabs nichtmal ansatzweise eine Diskussion ob Gewähreistung drausen, oder Qualiät scheisse. Da war am NÄCHSTEN TAG ein neuer Dämpfer kostenlos da. Also nur mal die unterste Preisklasse so im Vergleich!
Von daher: Ja, tolles Fahrwerk, rest ist komplett zum davonlaufen und kann ICH absolut nicht empfehlen.Wenn sich das jemand antun will...Bitte. Ich nicht mehr in diesem Leben!
Daher mein Tip für das schmale Budget: Supersport Black Evolution. Das ist nämlich in der Tat ein KW V1 (das wird ja offizielle bestätigt und geworben), zum schmalen Preis und mit deutlich besserem Service.
Re: Gewindefahrwerk Vergleich AP und DTS
Hallo,
dies spricht natürlich nicht für das Fahrwerk von ap.
Dieses Supersport habe ich noch nie gehört. Gibt es irgendwo ein Threath, wo über diese Fahrwerk gesprochen wurde und Erfahrung en mitgeteilt werden? Preislich ist es ja dem ap zuzuordnen.
Mit freundlichen Grüßen
dies spricht natürlich nicht für das Fahrwerk von ap.
Dieses Supersport habe ich noch nie gehört. Gibt es irgendwo ein Threath, wo über diese Fahrwerk gesprochen wurde und Erfahrung en mitgeteilt werden? Preislich ist es ja dem ap zuzuordnen.
Mit freundlichen Grüßen
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Gewindefahrwerk Vergleich AP und DTS
Ich würde das nicht verallgemeinern. Ich hatte nen KW v1 wo der Dämpfer durch war. Ich war bei einem KW Vertragspartner und dieser hat mit dann zum AP geraten und das ist seit 2019 ohne Problem verbaut und sieht noch perfekt aus.
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 7. Dez 2022 20:27
- Baujahr: 1997
- Echter Name: Alex
Re: Gewindefahrwerk Vergleich AP und DTS
Natürlich kann man das nicht verallgemeinern. Nicht anderes hab ich ja auch geschrieben. Ich für meinen Fall kauf da trotzdem nix mehr. Wobei es mir da nicht eher um die defekte Feder geht (wobei das schon sehr seltsam war) sondern mit dem Umgang mit dem zahlenden Kunden. Und das war eben unter aller Sau. Das man am Telefon angelogen wird, Emails nicht beantwortet (auch nach dem Paypal Fall)...das ist halt nicht Profihaft. Kein Entschuldigung, kein "Tut uns leid" und von der Lulanz wollen wir besser nicht reden.
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Gewindefahrwerk Vergleich AP und DTS
Ich hab schwarze Federn.
Komfort ist noch gut, meine kaputte Bandscheibe meckert ganz selten.
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Gewindefahrwerk Vergleich AP und DTS
Thema Fahrwerk ist schwierig, jeder hat ein anderes empfinden und Erfahrungen gemacht.
Also wir haben zwei Cabrio's in dem einen sind Monroe Stoßdämpfer mit 30er Eibach Federn drin.
Es ist dezent tiefer, sieht gut aus und fährt sich super.
Ich wollte ein bisschen tiefer und nicht riskieren einen hänge Arsch zu bekommen und habe mich dann für ein Gewinde entschieden.
Mein Kumpel aus der Werkstatt hat mir aus eigener Erfahrung ein TA empfohlen.
Ich bin vollkommen zufrieden damit, für meine Ansprüche und jährliche Fahrleistung ist es mehr als ausreichend und es funktioniert.
Das sollte man auch immer in Betracht ziehen wie viel man fährt und was sich lohnt.
Ich bin aber auch noch kein ST oder KW gefahren und kann kein Vergleich äußern dazu.
Also wir haben zwei Cabrio's in dem einen sind Monroe Stoßdämpfer mit 30er Eibach Federn drin.
Es ist dezent tiefer, sieht gut aus und fährt sich super.
Ich wollte ein bisschen tiefer und nicht riskieren einen hänge Arsch zu bekommen und habe mich dann für ein Gewinde entschieden.
Mein Kumpel aus der Werkstatt hat mir aus eigener Erfahrung ein TA empfohlen.
Ich bin vollkommen zufrieden damit, für meine Ansprüche und jährliche Fahrleistung ist es mehr als ausreichend und es funktioniert.
Das sollte man auch immer in Betracht ziehen wie viel man fährt und was sich lohnt.
Ich bin aber auch noch kein ST oder KW gefahren und kann kein Vergleich äußern dazu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



Re: Gewindefahrwerk Vergleich AP und DTS
Hallo,
danke für die Rückmeldungen.
Könntest du bitte ein Bild reinstellen, wie tief das Fahrzeug mit der Kombination aus Eibach Federn mit Monroe Dämpfer kommt?
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
danke für die Rückmeldungen.
Könntest du bitte ein Bild reinstellen, wie tief das Fahrzeug mit der Kombination aus Eibach Federn mit Monroe Dämpfer kommt?
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Gewindefahrwerk Vergleich AP und DTS
Es ist ja oben schon eins dabei, der grüne ist es.
Aber hier gerne noch ein anderes.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



Re: Gewindefahrwerk Vergleich AP und DTS
Danke, danke 
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]